Moin zusammen, ich habe ein mittelschweres Problem - mein Shop funzt nicht mehr uns ist nicht mehr zu erreichen. Ich erhalte nur noch folgende Meldung, wenn ich die Seite aufrufe: Class not found in registry: CURRENT_TEMPLATE # ApplicationTopPrimalExtenderComponent Ich habe das Update über den gambio_updater vorgenommen, die beiden zu löschenden Dateien manuell gelöscht und den Cache geleert. Jemand ne Idee ? Beste Grüße Oktay
Ich hatte auch das Problem, in der Anleitung steht zwar drin das es ab der 2.0 irgendwas geht, aber es muss erst das Servicepack auf die 2.3 installiert werden (hat um die 8 MB). Dannach kannst Du die anderen Updates installieren. Liebe Grüsse: Tammy
Hallo Oktay, wie Tammy schon sagt musst du zuerst das erste Service Pack der Versionsreihe 2.3 installieren, bevor du das SP 2.3.2.x Installieren kannst. Du solltest nun das SP 2.3.1.7 und dann 2.3.2.2 erneut installieren.
Hallo Daniel, Hallo Tammy, vorab vielen lieben Dank für eure Antworten, jedoch scheine ich ein wenig zu doof zu sein, denn ich bekomme es nicht auf die Reihe. Update: Nun habe ich es so gemacht wie beschrieben und sehr was kommt. Einfach mal meine Seite aufrufen - Der Hinweis auf Wartungsarbeiten. Doof nur, dass ich mich nicht einloggen kann :-/ LG Oktay
Hast du nicht... Laut release_info.php hast du aktuell 2.3.1.7. Im Verzeichnis version_info finde ich die Quittung von sp-2_3_2_0_beta1.php, welche eben erst hochgeladen wurde, nachdem du ja urprünglich 2.3.2.2 installiert hast. Alles ziemlicher Murks. Hast du irgendwelche Anpassungen drin? Wenn du keine Anpassungen hast, kann ich dir das auf dem Server wieder gerade biegen.
Hi Daniel, alsoooo - nun habe ich die aktuelle Version drauf und das Update hat mir einige Anpassungen zerschossen, was sehr ärgerlich ist. Obendrein kommt es zu Fehlern, wenn man einen Artikel anklickt: http://united-sportswear.de/Marken-von-A-Z/Adidas/product-12371.html Meine Herstellerbox auf der Startseite links ist zerschossen, der Footer nicht mehr zentriert :-( Ich muss gestehen, dass ich noch mit keiner anderen Shopsoftware derartige Probleme hatte, was für enormen Unmut sorgt. LG Oktay
Momentan ist es nicht möglich, überhaupt die Seite aufzurufen. Da wird ein Fehler geworfen, der dafür spricht, dass du Usermods verwendest in denen der Smarty {php}-Tag verwendet wird. Diesen zu verwenden ist aber nicht richtig, da dieser in Smarty 3 deprecated ist, welches wir seit der Version 2.3.1.x verwenden. Ich würde dir empfehlen deine Usermods, mit einem Tool wie WinMerge für Windows oder Beyond Compare für Unix- und Mac-Systeme, mit den orginal Template-Dateien zu vergleichen und so deine Änderungen und die Neuerungen aus den orginalen Dateien zu vereinen. LG Torben
Hi Torben, und genau das meine ich - da werden einfach Änderungen vorgenommen, welche ins Geld gehen. Warum bekommen das eigentlich andere Anbieter hin und bei euch schmiert gleich so ziemlich alles ab ? Nichts für Ungut, aber die Zeit werde ich wohl einfach nutzen und in ein anderes System stecken. Interessant ist dabei, wenn man von Gambio angeschrieben wird, weil das Design gefällt und man uns gerne als Referenz aufnehmen will, aber genau das allem Anschein nach "Gefallende" mit Updates vernichtet. Nichts für ungut, aber ich bin knapp ange...t. LG Oktay
Hallo Oktay, wenn du dich mal bischen im Forum umschaust wirst du einige Beiträge finden zu den neuen Updates und Fragen/Antworten zu Wieso?Weshalb?Warum? Das du da jetzt erstmal angepisst bist weil das neue Update deinen Shop zerschießt deutet doch genau darauf hin, das du nicht vorbereitet bist und die Vorraussetzungen für die Updates scheinbar nicht erfüllst. Durch die Neuerungen die Gambio mit den Updates bringt wird es immer leichter für externe Module und Anpassungen. Aber wie gesagt, dazu gibt es im Forum reichlich Lesestoff.....
Hi Uwe, vielleicht wirst du mich verstehen, dass ich als Unternehmer mein Geld nicht damit verdiene mich hier im Forum über jeden Krams zu informieren und durchzuarbeiten. Ich bin einfach enttäuscht von der Software und mache meinem Unmut Luft, was sicherlich mein gutes Recht ist. Wie zuvor erwähnt, ich gehe davon aus, dass du meinen vorherigen Post gelesen hast, kann es nicht so schwer sein, Sicherheitslücken und Verbesserungen einzupflegen, ohne das man vorher 80000 Vorkehrungen treffen muss. Würden z.B. in der Autoindustrie Verbesserungen mit einer kompletten Demontage einhergehen, so würde sicher keiner mehr Auto fahren ;-) Ohne es zu überprüfen, gehe ich davon aus, dass es stimmt, dass du noch v2.1.4 im Einsatz hast. Keinen Plan wie fit und erfahren du bist, im Grunde ist es mir auch recht egal,aber du wirst deine Gründe haben, warum du noch kein Update gemacht hast (was im Nachhinein clever ist). Vielleicht verhält es sich aber auch einfach so, dass du dir 2 Wochen freinehmen muss um dich (ich will deine Worte nur sinngemäß wiedergeben) im Forum umzuschauen und die Beiträge der anderen User zu studieren um Antworten auf das WIESO / WESHALB und WARUM < erinnert mich ein wenig an die Sesamstraße - zu finden. Wenn man sonst nichts zu tun, viel Spaß. Ich hingegen bevorzuge Lösungen, die mich weniger stressen. In diesem Sinne, viel Erfolg beim demnächst anfallenden Selbststudium im hiesigen Forum ;-) LG Oktay
Hi Oktay, ich kann dich verstehen und ja ich warte bewusst mit den Updates, da ich gerne auf ein Stabiles System setze und frei nach dem Moto "Never touch a running system" die Notwendigkeit bis jetzt noch nicht habe/hatte. Aber nun schreit auch meine WaWi nach einer neueren Version und ich gehe in Gambio auf die 2.2.x und damit auf die Sichere Schiene. Eingebaut wird das natürlich erst im Testshop, da persönlich Anpassungen immer das eigene Problem sind. Wenn dann alles nach meinem Wunsch passt, wird es auf das Livesystem übertragen. Gambio stellt mit dem Shop das Grundgerüst, das im "einfachen" Standard auch zu keinen Problemen führt beim updaten. Habe ich aber an den Dateien rumgebastelt weil ich es dann schöner und besser fand für meine Bedürfnisse, darf ich doch nicht Gambio dafür verantwortlich machen das die Datei beim Update überschrieben wird, das ist doch nur die logische Folge. In Zukunft wird es genau hier an der Stelle leichter das Änderungen erhalten bleiben da jetzt mit overloads gearbeitet werden kann. Auch andere Shopsysteme arbeiten mit Updates und da schauts dann nicht besser aus. Es sei denn du lässt dir einen SHop für deine Bedürfnisse entwickeln, dann bist du natürlich nicht betroffen, und hast mit dem nötigen Kleingeld immer einen "geilen" schönen Shop. Um es mit deinem Autobeispiel zu sagen, du hast dir ein Auto gekauft, getuned und bearbeitet, jetzt bringt der Hersteller eine viel stärkeren Motor raus, denn du dir einfach in dein Auto einbaust, jetzt wunderst du dich warum die Bremsen nicht mehr ausreichen, die Reifen die Power nicht auf die Straße bringen und die Karre nicht mehr gescheit auf der STraße halten kannst. in diesem Sinne.... Augen auf beim Eierkauf
Hi Uwe, kleine Korrektur, beim Tunen müsste ich dann den Motor oder das Getriebe versetzen ;-) Ich habe schon reichlich ärger gehabt mit dem System, weil eine Datei plötzlich einfach verschoben wurde und man mir nicht mitteilen wollte, wo die Datei nun ist. Ob das wirklich notwendig war, sei dahingestellt. Und sei versichert, ich bekomme es sogar selber hin, dass alles wieder so aussieht, wie es aussehen soll, nur ist es wieder mit einem gewissen Aufwand verbunden. Für mich persönlich sieht das schon eher nach einer gewissen Systematik aus. Wie dem auch sei, vielen Dank für deinen Exkurs in die Welt der sicheren Updates und dem mahnenden Zeigefinger vor bösen Updates. Viel Erfolg bei deiner Umstellung und beste Grüße Oktay
Und noch nen Update - Shop passt wieder, Fehler behoben, hat mich 20 Minuten gekostet, angepisst bin ich dennoch LG Oktay
Ach ja?! Was hast du denn gemacht? Frage nur, weil ich um 20:10 das bei dir auf dem Server repariert habe Problem war folgendes: Du hast als Vorlage für Artikelattribute "product_options_dropdown_gambio.html" gewählt. In diesen Dateien hast du die problematischen Smarty-PHP-Tags genutzt. Statt deine Artikel nun zu bearbeiten, habe ich die Datei product_options_dropdown_gambio.html in product_options_dropdown_gambio.html.backup umbenannt und die Datei product_options_dropdown_gambio.html mit dem Originalinhalt aus product_options_dropdown.html abgespeichert. Es wird also nach wie vor die Datei product_options_dropdown_gambio.html genutzt, die aber nun dem Original (product_options_dropdown.html) entspricht. Dies betrifft /templates/EyeCandy/module/gm_product_options/product_options_dropdown_gambio.html und /templates/EyeCandy/module/gm_product_options/product_options_dropdown_gambio.html Deine ursprüngliche Anpassung musst du nun wiederherstellen. Diese in war so umfangreich, dass das eigentlich in einem overload der entsprechenden ContentView-Klasse gehört.
Ich hab mir den Thread gerade auchmal durchgelesen. Im Team hatten wir den schon vor einigen Stunden bemerkt, aber manchmal dauerts ein bisschen bis die Würfel fallen, wir haben am Tag keine Langeweile. Jetzt bin ich hier nach der Erfolgsmeldung der Reparatur des Shops von Daniel Würdemann, freue mich über der vorherrschenden Tonfall und grübele. Grübeln wir zusammen. Als erstes: Das entsetzt gemeinte "Ach ja?!" von meinem Team-Kollegen Daniel W. war keine eloquente Glanzleistung von ihm. Das kann man böse verstehen, auch wenn er ironisch humorvoll sein wollte. Ich hab ihn gerade darauf hingewiesen und er sitzt schon in seiner Ecke und schämt sich. Meine Entschuldigung für das potenzielle Missverständnis, das war nicht gut. In jedem Fall aber gut: Daniel hat ausserhalb seiner Dienstzeit deinen Shop geflickt und er läuft. Damit gewinnen wir die Ruhe die Sachen so ausführlich wie wir wollen zu besprechen, und ich biete dir das gerne an. Grund für dein Problem waren, das steht so nicht deutlich im Beitrag von Daniel, Codefrickeleien in deiner Vorlage für Attributartikel. Genauer gesagt stecken da manuelle Änderungen für Auctionstudio drin, die nicht mehr kompatibel mit aktuellen Shopversionen sind. Beachte, das die jetzt ausgebaut sind, wahrscheinlichst brauchst du dafür noch eine Lösung. Das hast du wahrscheinlich nicht geahnt, bist in die Falle getappt und nun ists immerhin qualifiziert und du weisst wo du lang musst. Dann haben wir aber ja noch ein paar andere Themen: Erstmal beschreibst du weiter oben, das es doch für uns möglich sein muss Fehlerbereinigungen und Security Fixes einzubauen, ohne ständig alles aus Gemeinheit zu verstecken. Im Prinzip hast du da Recht, du verstehst aber unsere Absichten falsch. Wir haben uns eine Weile weitgehend genau auf dieses Thema beschränkt, ja nichts altes wegzuhauen, damit immer alles kompatibel bleibt. Das Muster funktioniert nicht mehr, die Erwartungshaltung von euch als Kunden und eurer Kunden ist inzwischen eine andere als vor 10 Jahren. Wir müssen mit der Zeit gehen, den Shop modernisieren, ihn modularer machen und neue Dinge einbauen. Weil wir genau das neben den obengenannten Dingen tun, bleibt bei den grösseren Updates im Moment an vielen Stellen kein Stein auf dem anderen. Du bist aufgelaufen, weil wir die integrierte Smarty Template Engine von Version 2 auf Version 3 upgedated haben. Die neue Version ist viel cooler und kann mehr spannende Sachen, ist aber leider nicht perfekt 1:1 kompatibel zum Vorgänger. Das ist auch noch nicht bei allen Partnern von uns angekommen, wir blasen aber in das Rohr und sprechen mit allen bei denen es klemmt. Ausser Smarty stehen noch viele andere solcher Dinge auf der Agenda, von jquery über Teile von Bootstrap, von neuen Datenbankschichten und Fehlerbehandlung zu vielen anderen Dingen. Diese "Plattforminstabilität" ist noch im vollen Gange. Darum machen wir für Leute die besondere Stabilität benötigen auch eine eigene getrennt gepflegte Versionsreihe (derzeit die 2.2.x), die in sich fester ist und Kunden einige mögliche Bauchschmerzen erspart, das hast du vermutlich noch nicht gesehen. Nächster Punkt: Bei dir ist die Reihenfolge der Updates offensichtlich voll daneben gegangen, bevor du losgehämmert hast, hast du aber auch keinen gefragt. Es ist unser Problem, dass das erklärungsbedürftig ist, und deins das du auch kurz nicht recherchiert hast, obwohl es um eine Einkommensquelle von dir geht. Wir müssen uns beide in die Pflicht nehmen lassen, das irgendwie nicht cool gelöst zu haben. Für substantielle Verbesserungsvorschläge sind wir total offen, wenn dir was einfällt immer her damit, wir reden darüber. Wenn du jetzt Angst davor hast die Updates selbst in deinen Shop zu bauen, kannst du unseren Updateservice buchen. Unsere Dienstleistungspreise lassen jede Agentur weinen, wir sind da echt preiswert und brauchen uns nicht zu verstecken. Vielleicht ist das zukünftig eine Alternative dir dein Leben zu erleichtern, damit du deinen Kerngebieten intensiver nachgehen kannst. Ansonsten gilt auch für dich was wir allen Updatern sagen, gerade die mit manuellen Hacks im Shop bei denen Updates nie perfekt kalkulierbar sein können: Bitte mach vor Updates eine vollständige Sicherung von Dateien und Datenbank, dann ist immer alles recht einfach und schmerzlos wiederherstellbar. Noch besser: Probier das Update in einer Shopkopie aus, einem Testshop, bevor du am lebende Objekt operierst. Du vermeidest dir so bei geringem Aufwand schnell Kosten durch Umsatzausfälle.
Hi Wilken, vorab - ich danke dir vielmals für deine sehr ausführliche Antwort und es Bedarf keinerlei Entschuldigung, denn niemand ist perfekt. Was den Kollegen Würdemann angeht, so hast du wohl kaum mein Frontend angepasst, da dir hierfür die notwendigen Dateien gefehlt haben dürften, denn allem Anschein nach haben wir recht simultan auf meinem FTP gearbeitet, mit dem kleinen Unterschied, dass ich mich um eine saubere Anzeige gekümmert habe und die Herstellerlogos sowie der Footer nun wieder korrekt angezeigt werden. Dennoch - vielen Dank. Vielen Dank für das Angebot eures Updateservices, jedoch stellt sich mir dabei die Frage, ob der Shop im Anschluss wie zuvor funktioniert oder ich dann zu lesen bekomme, dass ja individuelle Anpassungen vorgenommen wurden. In der Tat habe ich wohl eine fehlerhafte Reihenfolge beim Update vorgenommen, jedoch wirst du mir beipflichten, dass man diesen Fehler sehr leicht begehen kann, wenn das Update "von 2.2 auf 2.3.2.2" heißt oder ? Ich gehe ja beim Tanken auch nicht vorher rein und frage an der Kasse, ob denn auch tatsächlich Diesel aus der mit DIESEL beschrifteten Zapfsäule kommt. Denn wenn dort Bleifrei rauskommen würde und ich mir den Motor zerschieße, kommt der Betreiber auch nicht mit einem HÄTTEN SIE MAL VORHER GEFRAGT davon ;-) Ich finde deine Antwort wirklich großartig, nur muss ich gestehen, dass ich mir schon ein wenig wie nen Beta-Tester vorkomme, wenn ich zuvor jedes Update in einer Testumgebung checken soll. Nun ist mir auch noch aufgefallen, dass die mobile Ansicht nicht mehr hinhaut .... oh je. Ich glaube es wird Zeit für grundlegende Veränderungen ;-) Was die Einnahmequelle angeht, in der Tat ist es MEINE Einnahmequelle, vergiss dabei aber bitte nicht, dass ich mit dem Nutzen des Supports immerhin einen minimalen Anteil eurer Einnahmequelle darstelle. Mit den besten Grüßen aus Hannover Oktay
Ich hab die Reihenfolge beachtet und nun kommt das. FATAL ERROR(1): "Uncaught --> Smarty: Unable to read config file 'german/lang_german.conf' <-- thrown"Information: <br /> <b>Fatal error</b>: Uncaught --> Smarty: Unable to read config file 'german/lang_german.conf' <-- thrown in <b>/var/www/web253/html/..../includes/classes/Smarty/sysplugins/smarty_internal_resource_file.php</b> on line <b>68</b><br /> Jemand eine Idee?
Sie es mal so herum: Du testest nicht das Update, sondern was das Update mit Deinen Modulen und Anpassungen macht. Dadurch hast Du Gelegenheit in Ruhe zu Prüfen ob alles noch funktioniert, ob und wo Du Änderungen vornehmen musst, oder ob Module ganz ersetzt werden müssen. Ohne dass Dein Shop davon beeinträchtigt wird. Du kannst Anpassungen ausarbeiten und einfach in den Shop übertragen. Reisende soll man nicht aufhalten und jeder muss für sich entscheiden, ob ein System passt oder nicht. Andere Systeme haben andere Mängel. Von der perfekten Software, die keine Wünsche offen lässt, habe ich jedenfalls noch nichts gesehen (außer in meinen Träumen )
Der Fehler war schon öfter, Prüfe mal bitte Deine -USERMOD.html, ob die lang_german_conf.php oben steht.