SQL-Befehl zum Setzen von Artikelattributen

Thema wurde von philipfimmen, 5. August 2015 erstellt.

  1. philipfimmen
    philipfimmen Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    27
    Danke erhalten:
    0
    Hallo,

    hat jemand einen SQL-Befehl parat zum Setzen von angelegten Artikel-Attributen bei Artikeln?

    Eine Übersicht zu Tabellen und Feldern zum Gambio-System würde mir helfen, solche Dinge selbst zu

    erledigen ..

    Viele Grüße,

    Philip
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Philip,

    Werfe einfach mal einen Blick in die Datenbank.
    Du brauchst vermutlich die Tabellen products und products_to_categories
    Für die Attribute weiß ich das gerade nicht und ich kann im Moment nicht nachsehen...müsste was mit products und option sein.
     
  3. Ich glaube es war in der Datenbank unter products_options_values


    Mfg Michael
     
  4. philipfimmen
    philipfimmen Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    27
    Danke erhalten:
    0
    wenn jemand mir den gesamten Code nennen könnte, das wäre sehr nett und hilfreich
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Wieviel Übung hast du selbst im Umgang mit SQL?
     
  6. philipfimmen
    philipfimmen Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    27
    Danke erhalten:
    0
    Geht so. Eigentlich müsste es reichen. Habe es ausprobiert und hatte aber wenig Erfolg :)
     
  7. philipfimmen
    philipfimmen Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    27
    Danke erhalten:
    0
    Das alles wäre nicht notwendig und um vieles einfacher, wenn man irgendwo dauerhaft hinterlegen könnte, worauf sich ein angegebener Preis denn
    bezieht (Stück, Pack, Rolle etc.) - meine Lösung ist die, es über die Angabe von Attributen zu machen
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Also, in Bezug auf die ursprüngliche Frage müsstest du dir mal die Tabelle products_attributes in Verbindung mit products_options, products_options_values und products_options_values_to_products_options ansehen. Wenn man die Attribute von der Arbeit im Adminbereich des Shops her kennt, ist das eigentlich alles hinreichend leicht zu durchschauen.

    Aber vielleicht erläuterst du noch mal, welches grundsätzliche Problem du da gerade zu lösen versuchst, womöglich fällt der Forengemeinde dann noch eine andere Lösung ein.
     
  9. philipfimmen
    philipfimmen Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    27
    Danke erhalten:
    0
    Hi Marco, das grundsätzliche Problem hatte ich kurz zuvor angerissen: der Bezug zu Preiseinheiten fehlt grundsätzlich bei unseren Preisangaben bei Artikeln - das ist es, worum es eigentlich geht. Wenn bei einem Artikel 5,90 EUR genannt werden, dann weiß niemand worauf sich der Preis bezieht: könnte sein für ein Pack à 100 Stck. eines Artikels oder aber nur für ein Stück oder aber gar 1.000 Stck. und so weiter ...
     
  10. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Du kannst doch dafür Verpackungseinheiten definieren.
     
  11. philipfimmen
    philipfimmen Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    27
    Danke erhalten:
    0
    Ja, aber sie werden ja nicht angezeigt
     
  12. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Hast Du denn im Artikel auch einen Haken gesetzt, bei "Anzeige VPE:" und dahinter die VPE eingegeben?
     
  13. philipfimmen
    philipfimmen Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    27
    Danke erhalten:
    0
    Ja, das habe ich gemacht. Denke, die VPE-Angaben dienen nur der Grundpreisberechnung.
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Du musst bei "Mengeneinheit" was auswählen, dann wird das auch neben der Mengeneingabe angezeigt.
    Wenn Deine Mengeneinheit z.B. "x100 Stück" ist und der Mindestbestellwert 1, würde bei der Mengeneingabe "1 x100 Stück" stehen.
     
  15. philipfimmen
    philipfimmen Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    27
    Danke erhalten:
    0
    Ein weiteres Problem: Hat ein Artikel eine VPE von 10 - dies bedeutet für unser Unternehmen, dass dieser Artikel nur in vollen VPEs abgegeben werden kann, d. h. 10 Stck. oder eben ein Vielfaches von 10 - dann kann ein Kunde immer noch 11 Stck. im Shop bestellen. Dies kann mit den jetzigen Einstellungsmöglichkeiten denke ich ebenso nicht sauber dargestellt/geregelt werden.
     
  16. Hallo, habe hier etwas mitgelesen
    Warum wird hier nicht mit Staffelpreisen gearbeitet ?
    Menge 1 = x Preis
    Ab Menge 10 = x Preis
    Ab 1 VPE = x Preis

    Mich als Kunde Interessiert der gute Preis und nicht die VPE
    Das waren jetzt nur mal so meine Gedanken.....

    Mfg Michael
     
  17. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Du musst bei solchen Artikeln eingeben (Mindestbestellmenge / Mengenstaffellung), dass sie nur in 10er-Paketen gekauft werden können.
    Oder Du behandelst es als ein Paket und gibst bei der VPE 10 Stück ein. Dann wird der Grundpreis für 1 Stück angezeigt.