Ländercode in URL

Thema wurde von marcinhalfar, 14. Mai 2015 erstellt.

  1. marcinhalfar
    marcinhalfar Neues Mitglied
    Registriert seit:
    10. November 2014
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Hallo an alle Forum Mitglieder!

    Ich nutze den Gambio GX2 Shop Version 2.2.0.0
    In Google Webmaster Tools, habe ich unter HTML Verbeserrungen entdeckt, dass bei mir für jeden Artikel eine Doppelte Metabeschreibung exsistiert und das wegen den Ländercode /de/
    z.B.

    http://meine-domain.de/Sportzubehoer/Eiweiss-Shaker/BMS---Shaker--700ml-schwarz.html
    http://meine-domain.de/de/Sportzubehoer/Eiweiss-Shaker/BMS---Shaker--700ml-schwarz.html

    In meinen Shop nutze ich nur Deutsch als Sprache.
    Wie kann ich das Problem lösen?
    Vielen Dank schon mal für Vorschläge.
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.349
    Danke vergeben:
    1.614
    Das kannst Du abstellen indem Du den Haken unter
    Gambio SEO -> Gambio SEO Boost -> Ländercode in URLs integrieren
    wegnimmst.
     
  3. marcinhalfar
    marcinhalfar Neues Mitglied
    Registriert seit:
    10. November 2014
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Das habe ich vor ca. 1 Woche schon gemacht, es hat sich leider aber nichts verändert.
    Oder dauert das länger bis Google die Links ignoriert?
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.349
    Danke vergeben:
    1.614
    Bis das bei Google ankommt dauert das.
    Hast Du mal in die sitemap1.xml geschaut, ob da der Ländercode in den URL steht?
    Wenn ja musst Du die neu generieren und bei Google einreichen.
    Man kann einzelne url auch bei Google löschen lassen.
     
  5. marcinhalfar
    marcinhalfar Neues Mitglied
    Registriert seit:
    10. November 2014
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Das kann ich noch machen.
    Danke für die Hilfe uns schönen Feiertag noch!
     
  6. lauxdruck
    lauxdruck Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    32
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    3
    Hallo,

    ich bekomme den Haken leider nicht weg (ist hellgrau; Version 2.3.3.1). Muss da noch eine andere Einstellung geändert werden?
    Oder muss ich da auch wieder im Quellcode basteln - wie in GX1?
     
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.349
    Danke vergeben:
    1.614
    Hast Du eventuell nicht die Admin-Rechte dafür?
     
  8. lauxdruck
    lauxdruck Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    32
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    3
    #8 lauxdruck, 19. Oktober 2015
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2015
    Ich habe das System selbst installiert - wäre schon echt seltsam, wenn nicht.
    Aber ich prüfe ...

    ...

    Wie ich´s mir gedacht habe.
    Im Backend gar nicht konfigurierbar (SuperUser) - sicherheitshalber Datenbank geprüft: alles auf 1
    Neuen Admin angelegt und mit allen Rechten ausgestattet. Dasselbe Ergebnis: nicht änderbar
     
  9. lauxdruck
    lauxdruck Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    32
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    3
    Gambio prüft scheinbar, ob eine HT-Access vorhanden ist und lässt sonst keine Änderung bei den Parametern zu. Ganz einfach ... wenn man´s weiß

    Allerdings führt die mitgelieferte HT-Access bei mir zu einem 500er Fehler - die alte (aus 1.4.) funktioniert!