Hallo an alle! Ich habe mir eine neue Domain gegönnt, und dann folgende Schritte unternommen: 1. Alten Shop (vom alten Domainnamen) komplett runtergeladen 2. Shop (GX2 letztes Release) auf der neuen Domain installiert (alles OK!) 3. admin/includes/configure.php + admin/includes/configure.org.php & includes/configure.php + includes/configure.org.php angepasst= Pfade angeglichen und alte (!) DB verlinkt (soll in Zukunft verändert werden hat was mit dem DB Export zu tun...) 4. Neue Dateien (Pkt. 3) in die alten Dateiverzeichnisse kopiert + alte Dateien gelöscht & neue Shopdateien auf die neue URL aufgespielt... Jetzt ergibt sich folgendes Problem: Wenn ich meine neue Domain aufrufe: www.mein-baby-kinderzimmer.de (bzw.: www.mein-baby-kinderzimmer.de/login_admin.php), erscheint sowohl bei Firefox als auch bei Google Chrome die Meldung: "Seiten Ladefehler: Der Server unter www.mein-babyzimmer-kinderzimmer.de konnte nicht gefunden werden." Obwohl ich diese Adresse ja eigentlich gar nicht aufrufen wollte...???!!! Wie kann es sein, dass die URL verändert wird??? Könntet Ihr das bitte mal probieren und berichten? Hat jemand eine Idee? Browser wurden wie der Rechner schon neu gestartet, sodass der Cache leer sein sollte... Danke & Gruß Jörg
Weil Die Domain "mein-babyzimmer-kinderzimmer.de" ist nicht registriert. Wie soll er die dann finden? Die gibt es laut DENIC nicht.
Hallo! Ich rufe aber www. mein-baby-kinderzimmer.de (nicht babyzimmer!, das ist ja das verrückte, der Browser ändert selbstständig die Zieladresse???) auf, und die gibt es schon, zumindest habe ich unter dieser Adresse einen ftp Zugang. Ich spiele aber gerade den Shop noch einmal komplett neu auf, vielleicht ist ja dann das Problem schon behoben.
ja die gibt es. Dann hast aber in den Config Dateien sicher diese URL hinterlegt. Schau bitte noch mal genau nach. Anders kann ich mir das aus der ferne nicht erklären. Du legst ja die Domain für http und https fest. Evtl. hast dich da mal vertan.
Daran liegt es leider nicht... Habe gerade alle config.php's nochmal untersucht, alles korrekt (immer nur mein-baby-kinderzimmer). Wäre aber auch seltsam gewesen, da ich wie gesagt erst einmal den Blankoshop installiert habe, die daraus entstandenen config.php's angepasst habe (DB Pfade zum alten Shop gesetzt, du hattest ja im anderen Thread geschrieben ich könnte die alte DB weiter nutzen, müsste nur die Pfade entsprechend anpassen) und dann den Shop komplett übertragen habe. .htaccess hatte ich auch angepasst. Eigentlich müsste alles laufen... P.S. Jetzt hast du mich doch auf den richtigen Weg gebracht! die .htaccess wars! Da hatte ich die falschen Pfade eingetragen! Also 1000 Dank für die Anregung, dass sollte das Problem gelöst haben!
dann evtl. noch ein Fehler im mod.rewrite der .htaccess Dateien. Irgendwo muss diese falsche Domain stehen.
Code: HTTP/1.1 301 Moved Permanently Date: Tue, 27 Dec 2011 11:01:31 GMT Server: Apache/2.2.9 (Debian) DAV/2 mod_ssl/2.2.9 OpenSSL/0.9.8g PHP/5.2.6-1+len ny13 with Suhosin-Patch Location: http://www.mein-babyzimmer-kinderzimmer.de/ Cache-Control: max-age=900 Expires: Tue, 27 Dec 2011 11:16:31 GMT Vary: Accept-Encoding Content-Length: 251 Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> <html><head> <title>301 Moved P ermanently</title> </head><body> <h1>Moved Permanently</h1> <p>The document has mov ed <a href="http://www.mein-babyzimmer-kinderzimmer.de/">here</a>.</p> </body></h tml> Du hast ne 301 Weiterleitung drin
Vielen Dank noch einmal an D. Schmitz, du hast mich auch darauf gebracht noch einmal den Domainnamen zu wechseln! mein-kinderzimmer-babyzimmer ist die noch bessere Lösung! Allerdings muss ich noch einmal eine Frage stellen. Hab alle Daten übertragen, diesmal nicht nur die config.org, sondern auch die .htaccess angepasst, und die Seite lässt sich auch aufrufen. Allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung: Code: WARNING(2): "session_start() [[URL="http://www.mein-babyzimmer-kinderzimmer.de/function.session-start"]function.session-start[/URL]]: open(/home/topmoebel-online-de/htdocs/cache/sess_c39fb4a2e381972eca2669bae56325a8, O_RDWR) failed: No such file or directory (2)" in /home/mein-babyzimmer-kinderzimmer-de/htdocs/includes/application_top.php:316 ([URL="http://www.mein-babyzimmer-kinderzimmer.de/#"]Details[/URL]) Die application_top.php habe ich mir jetzt auch schon einmal angesehen, konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen. Hat jemand eine Idee? Danke & Gruß Jörg
Hast den Cache Ordner wohl komplett mit kopiert nehm ich mal an. das natürlich nix. Den Ordner musst leer machen.
Erwischt... dennoch ist das Problem leider nicht gelöst... Denn der Pfad verweist noch grundsätzlich irgendwie auf topmoebel-online, das müsste sich doch auch ändern..aber wie? Fehlermeldung: "Warnung: Das Verzeichnis für die Sessions existiert nicht: /home/topmoebel-online-de/htdocs/cache. Die Sessions werden nicht funktionieren bis das Verzeichnis erstellt wurde!"
Du darfst den ordner selbst natürlich nicht löschen xD Nur die Dateien darfst löschen die darin waren. Den Cashe ordner braucht er schon noch und der braucht auch Schreibrechte.
Also der Ordner ist noch da, ich hab nur wie du geschrieben hast alle Inhalte gelöscht. Daran kann es nicht liegen. Wie schon geschrieben verweist noch irgendetwas auf topmoebel-online (schau dir bitte mal den Screenshot an, ich hab die Zeile blau unterlegt). Ich habe aber schon alle config-php's und die .htaccess geprüft, da sollte es keine Probleme geben... Nachtrag: Hab jetzt noch einmal alle config.php's und die .htaccess geprüft. alles richtig auf die neue Domain eingestellt und kein Hinweis mehr auf topmoebel-online...
Und die lese und schreibrechte sind auf 777 für den Ordner? Dann fällt mir so aus der ferne auch nix mehr ein.
Jepp, das hab ich auch überprüft. Steht auf 777... Ich habe jetzt sogar mal den kompletten Shop offline auf den Begriff topmoebel abgesucht. Es gibt keine relevante oder (online) nicht gelöschte Datei, die topmoebel noch enthält. Zusätzlich habe ich den Cache geleert & zur Sicherheit Firefox auch mal neu gestartet. Hat alles nichts gebracht...
Tools -> SQL Code: SELECT configuration_value FROM configuration WHERE configuration_key = 'SESSION_WRITE_DIRECTORY'
HURRRAY ! ! ! Ein Hoch auch auf iOS5! 1000 Dank, dass hat es gebracht. Lag wohl daran, dass die DB importiert wurde! Mein Abend ist gerettet! ! !