Content Seiten nicht responsive, was tun?

Thema wurde von michellekasper, 22. Dezember 2015 erstellt.

  1. michellekasper
    michellekasper Mitglied
    Registriert seit:
    3. November 2013
    Beiträge:
    23
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    16
    Hallo! Einige unserer Content Seiten (vor allem größere Bilder und Tabellen) werden im Mobile Candy einfach abgeschnitten. Der abgeschnittene Teil kann auch nicht durch Zoomen oder Scrollen erreicht werden. Ist natürlich für den Betrachter nicht so schön.

    Beispiel (auf phone ansehen): https://www.stoffywelt.de/shop_content.php?coID=202

    Hat da jemand vielleicht eine Lösung?
     
  2. Torben Wark
    Torben Wark Gambio GmbH
    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    2.581
    Danke erhalten:
    1.178
    Danke vergeben:
    399
    Hallo Michelle,

    das Problem ist, dass man Tabellen und Bilder nicht ohne weiteres responsive bzw. für eine mobile Ansicht angepasst bekommt, vor allem wenn sie aus dem Content-Manager kommen. Wir kennen das Problem und suchen nach einer Lösung dafür.
     
  3. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Bei den Bildern könntest du die Grösse in % angeben, also als Beispiel nicht width:300px, height:150px; sondern width:40%; height:40%;.
    Die % beziehen sich auf den umliegenden Container... ;)
     
  4. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Normaöerweise verkleinern die mobilen Browser auch Bilder und Tabellen so, dass sie passen.

    Bei Tabellen, die mit älteren HTML-Editoren erstellt wurden findet man aber geren explizite "width"-Angaben, und dann kann der Browser das nicht mehr anpassen.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    17. November 2014
    Beiträge:
    31
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    13
    Bisher funktioniert bei mir folgende Lösung:

    height "auto"
    width"100%"
     
  6. Walter Lenk
    Walter Lenk Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    580
    Danke erhalten:
    266
    Danke vergeben:
    95
    Wenn es "echte" tabellarische Daten sind leistet dieses script perfekte Arbeit: http://johnpolacek.github.io/stacktable.js. Haben wir bei einigen nachträglich nachgerüsteten mobilen Webseiten im Einsatz. Wo die automatische Umwandlung nicht klappt sind Fälle bei denen Tabellen als Layoutwerkzeug benutzt wurden und somit zweckentfremdet.

    Beispiel einer Zweckentfremdung wäre z.B. folgender Aufbau:
    Zeile 1: Bild / Bild / Bild
    Zeile 2: Text / Text / Text

    Sehr gute Infos findet man z.B. hier:
    https://blog.kulturbanause.de/2012/06/tabellen-im-responsive-webdesign/
     
  7. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.979
    Danke erhalten:
    607
    Danke vergeben:
    292
    #7 Kai Schoelzke, 12. Januar 2016
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2016
    Wer die Contentseiten Responsiv machen möchte, wird um das http://holdirbootstrap.de/css/ nicht drum herum kommen, vielleicht hat auch gambio die Möglichkeit, für die Zukunft einen Editor einzubauen der das unterstützt. Das ganze ist auch relativ einfach zu verstehen. Wenn man z.B. Bilder auf Contentseiten responsiv haben möchte, sieht das so aus.
    Code:
    <img src="..." class="img-responsive" alt="Responsives Bild">
    
    
    Sorry, ich dachte es geht um das responsiv Template
     
  8. michellekasper
    michellekasper Mitglied
    Registriert seit:
    3. November 2013
    Beiträge:
    23
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    16
    Bei den Bildern klappt es super. Leider nicht bei meinen Tabellen...
     
  9. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.979
    Danke erhalten:
    607
    Danke vergeben:
    292
    Hallo Michelle, Tabellen wirst du nie ganz responsiv bekommen!
     
  10. Joschka
    Joschka Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    771
    Danke erhalten:
    114
    Danke vergeben:
    218
    Bin grad auf diesen Tipp gestossen und hab gleich bei meinen Tabellen width auf 100% geändert.
    Und das klappt einwandfrei.
    Manche Zeilenumbrüche innerhalb der Tabelle sind nicht ganz optimal, aber sonst ist es sehr OK...
     
  11. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Aber nur, wenn dort feste Breiten definiert sind...

    Sonst können die Browser das gut skalieren.