Paydirekt ab Ende 2015

Thema wurde von Anonymous, 22. August 2015 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.539
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    932
    @All,

    hier mal News zu Paydirekt:

    Gibt es von Gambio schon News zu einer Implementierung der Zahlungsart?


    Gruß Andreas (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  2. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Das Bezahlverfahren ist mehr wie traurig, wenn man Bedenkt das nur 20 Händler sich für diesen Part entschieden haben. Seit Wochen auf dem Markt und die Resonanz ist ein Witz. Hier muss sich jeder Händler mit den Banken selber auseinander setzen und die Konditionen aushandeln. Das ist für den großteil der Händler ein NO GO. Ob Paydirekt wirklich ein Konkurent für PayPal ist, wage ich zu bezweifeln. Hier muss noch viel Arbeit investiert werden, da nicht alle Sparkassen daran teilnehmen bis Dato. Dadurch bedingt fehlen auch viele potenziele Kunden.

    Fazit: Paydirekt ist zur Zeit kein Thema, da dieses sehr schwer von den Onlinehändlern angenommen wird.
     
  3. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    22. März 2015
    Beiträge:
    2.381
    Danke erhalten:
    640
    Danke vergeben:
    414
    Ich habe mal versucht über meine Bank, welche Paydirekt anbietet, an Konditionen zu kommen. Ergebnis: schweigen. Nach Rückfrage bekam ich die Antwort, dass man noch etliche Dinge bearbeiten muss, bevor man es den Kunden anbieten kann. Ohne Worte.
     
  4. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Ich hab das mal für mich zusammengefasst.
    Paydirekt als Alternative zu PayPal und anderen etablierten Zahlungsanbietern im Netz bietet derzeit folgende Vor- und Nachteile:

    Nachteile:
    - Keine einheitliche Gebührenstruktur
    - Manuelle Freischaltung notwenig für Händler, wie auch für Kunden
    - Keine zentrale Verwaltung, alles muss dezentral über die Hausbank abgewickelt werden
    - Hausbankmitarbeiter ungeschult
    - Keine freien Zahlungsmodule für Onlineshops verfügbar
    - daraus resultierend geringe Verbreitung
    - Noch recht unbekannt trotz häufiger Medienberichte
    - Schlechte Reputation wegen der Medienberichte die es gab
    - mangelhafte Akzeptanz bei Shopbetreibern

    Vorteile:
    System der deutschen Banken
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Februar 2015
    Beiträge:
    412
    Danke erhalten:
    54
    Danke vergeben:
    135
    als Kunde ist man schnell über die Hausbank angemeldet. Als VK ist es echt schwer. Ich habe meine Hausbank auch schon angefragt. Noch ist ausser: ich frage nach. keine Antwort gekommen. Aber meiner Meinung nach ist es ohne ein freies Zahlungsmodul eigentlich sowieso verschenkte Zeit, sich überhaupt mit der Bank über Konditionen zu unterhalten. Selbst wenn ich ein akzeptables Angebot bekäme, habe ich derzeit keine technische Möglichkeit, es in meinem Shop anzubieten.
    Es gibt Kunden, die einfach nicht Paypal nutzen wollen oder schlechte Erfahrungen mit denen gemacht haben. Es wäre eine gute Alternative.
    Ich habe das Gefühl, die Initiatoren haben die Einstellung, wir schauen erstmal, ob überhaupt Interesse besteht und machen uns dann erst ernsthafte Gedanken über die Umsetzung. Völlig falscher Ansatz, so kann es nix werden.
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Oktober 2014
    Beiträge:
    566
    Danke erhalten:
    59
    Danke vergeben:
    86
    @cmtopchem:

    Ich stimme bei der Zusammenfassung fast voll und ganz zu, denn dies spiegelt auch meine Erfahrung wieder. Jedoch bei der Akzeptanz der Shopbetreiber muss ich dir wiedersprechen, denn Interesse ist bei vielen Shopbetreiber vorhanden aber man bekommt ja einfach nicht die Möglichkeit dazu.
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Oktober 2014
    Beiträge:
    566
    Danke erhalten:
    59
    Danke vergeben:
    86
    @ Gambio

    Bei Paydirekt gibt es 3 Möglichkeiten den Zahlungsdienst im Shop zu integrieren, wobei die eine von (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
    für mich schon nicht in Frage kommt.

    Die anderen beiden Möglichkeiten wäre die technische Anbindung über PSP oder die paydirekt RESTful API vornehmen.
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    Ist dies mit dem Gambio Shop möglich und wie?

    @all

    Habe auch bei der Hotline angerufen und die meinten, dass man sich das (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
    runterladen soll und damit zu seiner Hausbank geht. Damit sollten die in der Regel was anfangen können.
     
  8. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Prinzipiell kann man jede Zahlweise irgendwie in den Shop bringen, das muss nur irgendwer machen. Unsererseits laufen derzeit keine Arbeiten dazu, für die nächste nahe Zeit bestehen auch keine Pläne. Ob angeschlossene Payment-Provider wie Heidelpay, Payone oder andere darangehen wollen ist deren Entscheidung, von dort habe ich aber auch noch nichts gehört.
     
  9. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Ich bin der Meinung daß die an uns Geld verdienen wollen. dann haben die auch gefälligst eine Schnittstelle bereitzustellen. Wenn PayDirekt mehr Akzeptanz will, dann müssen die erstmal was liefern.
     
  10. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Hier wird Gambio dann gefragt sein, um die Schnittstelle zu erstellen bzw. zu Programmieren. Dazu sind natürlich auch einige Konversationen gefragt, die aber soweit ich weiß im Sande verlaufen.
     
  11. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    An uns wird es ganz sicher nicht scheitern. Sobald Paydirekt den Kontakt zu uns sucht, sind wir gern zu Gesprächen bereit. Wir werden aber vorerst nicht von unserer Seite versuchen, einen noch viereckigen Stein ins Rollen zu bekommen, denn das ist deren Job.
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Oktober 2014
    Beiträge:
    566
    Danke erhalten:
    59
    Danke vergeben:
    86
    Hi Daniel,

    dass hast du uns ja schon einmal gesagt und keiner wird je das Gegenteil behaupten. An diesen Missstand ist lediglich Paydirekt allein verantwortlich. Kann nur die Medienberichte nicht nachvollziehen, dort wird es immer so dargestellt als hätten Kunden Interesse aber Händler nicht. So ein Schwachsinn.
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Oktober 2014
    Beiträge:
    566
    Danke erhalten:
    59
    Danke vergeben:
    86
    So, habe mal paydirekt eine Nachricht geschickt und vieles dabei bemängelt ähnl. wie in cmtopchem Liste. Habe darauf auch gleich ein Anruf erhalten und konnte mir am Telefon eigentlich nur zustimmen und möchte das Feedback jedenfalls weitergeben. Auch mit dem Shopmodul will Sie mit der technischen Abteilung Rücksprache halten und habe Ihr auch gleich das Shopsystem Gambio mit 20.000 Nutzern ins Ohr gelegt. Denn es kann ja nicht sein, dass man da keine vernünftige Lösung hat. Bei dem kostenplichtigen Modul von der vorherigen besagten Seite meinte Sie, dass es dafür ein Gutschein gibt, aber ob dieser nur ein Teil oder komplett das Modul übernimmt habe ich keine Info, da ich darauf auch nicht weiter eingegangen bin. Paydirekt kann eigentlich nur überleben, wenn es die Struktur von Paypal übernimmt wie Anmeldung, klare Gebühren und Shopintegration.
     
  14. Alexander Hess
    Alexander Hess Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Juni 2011
    Beiträge:
    519
    Danke erhalten:
    105
    Danke vergeben:
    22
    Also ich habe am 19.11.2015 mein Interesse an paydirekt bei meiner Hausbank bekundet. Nach vielen Telefonaten und E-Mails habe ich heute 11.01.2016 ein unverbindliches Angebot mit akzeptablen Konditionen bekommen. Jetzt muss ich warten, bis es ein Zahlungsmodul für Gambio gibt. Ich denke, es wäre nicht schlecht, wenn Gambio paydirekt mal eine Mail zukommen lässt, dass es Shopbetreiber gibt, die Interesse an einem Zahlungsmodul für Gambio haben.
     
  15. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.624
    Danke erhalten:
    11.346
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Alexander,

    ich kann mich ja irren, aber ich denke das Paydirekt eher reagiert wenn 100 Mails von interessierten Gambio-Shopbetreibern kommen, als nach einer von Gambio selbst.
     
  16. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    Das denke ich auch. Eine Mail von uns liegt aber ebenfalls inzwischen vor. Schauen wir mal ;-)
     
  17. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.539
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    932
    @All,

    ich habe mich bei meiner Hausbank für Paydirekt als Privatperson angemeldet und erste Einkäufe damit bezahlt, alles lief reibungslos und schnell ab. Auch das Angebot meiner Hausbank ist günstiger als PayPal. Bleibt abzuwarten ob sich Paydirekt gegenüber PayPal etablieren kann. Interesse an einem Zahlungsmodul hätte ich auf jeden Fall. Warten wir also mal die Zeit ab.


    Gruß Andreas (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Oktober 2014
    Beiträge:
    566
    Danke erhalten:
    59
    Danke vergeben:
    86
    Ich denke auch, dass es viele Händler geben wird, die bei vorhandenen Modul und klaren Gebühren paydirekt anbieten werden.
     
  19. HaraldT
    HaraldT Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    96
    Danke erhalten:
    7
    Danke vergeben:
    25
    Lt. Aussage von Paydirekt hieß es ja immer das die Gebühren mit der Hausbank verhandelt werden. Ich habe heute ein Angebot von unserer Hausbank bekommen und die Gebühren sind exakt die für meine laufenden Bankgeschäfte. Damit kann ich gut leben und damit wäre Paydirkt gebührentechnisch deutlich besser als der Rest dessen war wir anbieten.
    Wenn wir es nun noch im Shop einbinden können bieten wir es an.
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    1.554
    Danke erhalten:
    455
    Danke vergeben:
    96
    Gelten die Gebühren denn dann auch für Kunden, die andere Hausbanken haben? Weiter vorne im Thema liest sich das so, als ob du mit jeder teilnehmenden Bank Gebühren aushandeln musst.