Hallo zusammen, habe mich bereits Durch das Forum gesucht aber nicht wirklich Antworten gefunden. Also folgendes Problem: - Honeygrid Template (v. 2.7.2.0) - Shop mit Kleidung (z.B. T-Shirts) - T-Shirt Größen sind als Eigenschaften angelegt. Heisst, es gibt den Artikel TS0001-L, TS0001-XL etc. - Jedes T-Shirt hat einen Hersteller. - Die Option "Hersteller- und Kategorie-Filter anzeigen" steht auf 1 unter Mein Shop Also die Navigation würde so aussehen, das der Kunde zuerst den Hersteller wählt (Dann sieht man alle Artikel des Herstellers, danach sollte man noch die Kategorie Filtern können, allerdings wird der Filter nicht angezeigt). Fragen: 1. Was wäre ein ordentlicher Filteraufbau ? > Ich habe es so getestet, das die Artikel mit Eigenschaften etc. angelegt sind und dann die Option "Artikel-Filter" versucht. Allerdings klappt das logischerweise nicht wenn ein Artikel ausverkauft ist, die Größe entsprechend aus dem Filter zu nehmen. 2. Ist dies ein Bug in Honeygrid das der Filter nicht angezeigt wird ? (Die Box "Filter" im StyleEdit3 ist aktiv) Danke im Voraus ! VG, Andre
Hallo, ich habe den Filter in dieser Präsenz eingebaut https://lifestyle-organisation.de mit vielen Auswahl Kriterien. Mein Du so etwas in der Art?
Ja so in der Art, aber noch nicht ganz. Nehmen wir an Du hast ein T-Shirt in verschiedenen Größen. (S-XXL) Diese Größen sind als Eigenschaften angelegt. Jetzt will man das der Kunde im Frontend entsprechend Filtern kann. Also Hersteller -> Größe Dazu braucht man dann die Artikel-Filter. Man fügt also einen Filter hinzu mit Hersteller und einen mit Größe und die Kombi wird dem Artikel hinzugefügt. Adidas + S,L,XXL Soweit so gut, der Filter würde jetzt funktionieren (Mal abgesehen von dem Pflege-Aufwand im Backend) Wenn jetzt der L Artikel ausverkauft ist. Muss ich den Filter entsprechend Manuell anpassen Adidas -> S,XXL weil sonst das T-Shirt bei L auftauchen würde (Verknüpfung zwischen Eigenschaft und Filter gibt es ja nicht) Der Aufwand ist natürlich sehr hoch das zu Pflegen. Also die Frage ob es eine sinnvollere Möglichkeit des Filterns gibt.
Soweit ich das ganze hier mal geprüft habe, ist ohne eine entsprechende Programmierung das ganze nicht umsetzbar. Hier muss dem Filtersystem erklärt werden,das der Eigenschaftenwert ( L ) nicht mehr vorhanden ist. Daraufhin würde der Filter diese Eigenschaft auch nicht mehr ausgeben. Nachden das Produkt wieder verfügbar wäre, würde der Filter diesen Wert checken ( in den Eigenschaften oder Attributen ( sofern diese Mengenwerte auch angegeben werden)). Hier würde ich Dich auf das Gambio Team verweisen um mal dort eine Anfrage in dieser Richtung hin zu stellen. Da an dieser neuen Shop Software noch gearbeitet wird und nach und nach viele Verbesserungen implementiert werden von Gambio, kann ich Dir keine bessere Antwort geben. Es ist vieles geändert worden und alle Dienstleister müssen sich hier erneut zurechtfinden, wo nun was ist. Ich bin da keine Ausnahme .
Ich nutze mal diesen Fred für mein Anliegen. Bei einer Kategorie wird "Hersteller:" angezeigt, bei einer anderen nicht. Würde gerne die Angabe "Hersteller:" in allen Kategorien weg haben. Was, wie & wo finde ich die Einstellungen für?
Laut Gambio "Anzeige des Kategorie- bzw. Hersteller-Dropdowns in der Artikelübersicht (0 = inaktiv; 1 = aktiv)" ..also ja
Besteht die Möglichkeit, den Filter in der Zeile anzeigen zu lassen, in welcher "Sortieren nach" steht?
GIbt es zu der Frage von Devil schon eine Antwort? ich würde meinen Filter auch gerne bei der Sortierung angezeigt haben odeer drunter/drüber wäre auch gut... alles besser als in den Boxen