PayPal Gebühren umschlagen auf Kunden

Thema wurde von MadMatt, 13. August 2012 erstellt.

  1. Gourmet-Liquid
    Gourmet-Liquid Mitglied
    Registriert seit:
    14. November 2014
    Beiträge:
    9
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    WOOOOOOOOOOOOOOW ich danke DIR DAS WAR DIE LÖSUNG :-D *Knuddelz schick* ,
     

    Anhänge:

  2. FrankP
    FrankP Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    74
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    29
    #62 FrankP, 4. März 2015
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
    Hallo ich hole das Thema nochmal hoch.

    Ich habe nun alles entsprechend der Anleitung geändert. Leider wird bei mir nichts angezeigt zum Thema Zuschlag etc.

    Hat wer nochmal ne Schritt für Schritt Anleitung zur Hand. Vielleicht habe ich im Beitragsgewusel auch etwas übersehen.

    Habe eigentlich eingegeben "zzgl. 1,9% vom Warenwert" auch wird da nichts an Gebühren mit eingerechnet etc.

    Shopversion 2.1.5.2

    Gruß Frank
     

    Anhänge:

  3. FrankP
    FrankP Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    74
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    29
    Habs hinbekommen. Hatte "paypal" und paypalng" nicht berücksichtigt

    Gruß Frank
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.652
    Danke erhalten:
    480
    Danke vergeben:
    169
    Wenn ich das mit den Gebűhren richtig verstanden habe, ist aber ein Pauschalaufschlag von 1,5% nicht verboten, oder?
     
  5. FrankP
    FrankP Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    74
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    29
    Hallo Peru,

    nein es ist nicht verboten. Lediglich darf der Aufschlag nicht mehr sein als du dafür bezahlst und du musst mindestens eine angemessene kostenlose Zahlungsweise anbieten. Also Vorkasse per Überweisung. Diese ist kostenlos und zumutbar.

    Gruß Frank
     
  6. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Ich würde hier nochmal die Gesetzesgebung genauer lesen. Das ist so nicht richtig. Dem Kunden muss ein kostenfreies Zahlungssystem angeboten werden, da die Kosten beim Verkäufer liegen.
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.652
    Danke erhalten:
    480
    Danke vergeben:
    169
    Hallo,
    Fakt ist das ich Paypal/Billsafe aufschlagen will. Da ich allerdings nicht immer schauen will ob ich nun 1,2 oder 1,5 oder 1,9 Prozent zahle, wollte ich Pauschal +1% machen. Klar, Vorkasse ist kostenfrei, ausserdem ist noch Barzahlen.de kostenfrei :cool:
     
  8. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Das Thema hatten wir hier des öfteren. Endresultat war soweit ich mich entsinnen konnte, das der Prozentuale Aufschlag auf das Produkt gerechnet wurde.

    Für Billsafe gibt es doch den Zahlungsartenaufschlag im Shop. Dieser kann doch dafür eingesetzt werden.
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.652
    Danke erhalten:
    480
    Danke vergeben:
    169
    Will ich doch...
     
  10. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Na dann würde ich es mal Angehen und Ausprobieren, wie die Abrechnung geregelt wird. Ich selber Nutze dieses Future nicht.
     
  11. MHuettmann
    MHuettmann Neues Mitglied
    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Hallo,

    ich hätte da noch eine Frage. Ich konnte die Paypal-Gebühren für Deutschland wie beschrieben einrichten.
    Wie bekomme ich die verschiedenen Gebühren fürs Ausland noch in den Shop?

    Vielen Dank.
     
  12. hartmutlitfin-1
    hartmutlitfin-1 Mitglied
    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    20
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    7
    siehe mal bei mir:
    www.flipperteile.com.
    Ich habe ein Modul extra dafür installiert was Grundgebühr, Ausland und Wechselkurs berechnet.

    Gruß
    Hartmut
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Dezember 2016
    Beiträge:
    46
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    3
    Guten Morgen!

    Ich nutze Gambio 3.3.1.2 und finde diese im Thema angeführten Bereiche nicht.
    Wo kann ich diese 2,9% +035 eintragen und wo kann ich den Text der bei der Auswahl für die Paypalzahlung ist dementprechend editieren?

    Ich habe auch einen Mindermengenzuschlag von 5 Euro bei Bestellungen unter 10 Euro eingerichtet. Dieser sollte doch sofort angezeigt werden. kommt jedoch erst nach Auswahl der Zahlart. Eine Mindestbestellmenge von 10 Euro ohne dem ein Gang zur Kasse nicht möglich ist wäre mir lieber.

    Habe 8 Jahre ein anderes System benutzt und bin wohl noch etwas betriebsblind.
     
  14. Developer
    Developer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    2.952
    Danke erhalten:
    650
    Danke vergeben:
    117
    #74 Developer, 28. Dezember 2016
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2016
    http://www.it-recht-kanzlei.de/checkliste-eu-verbraucherrechterichtlinie.html#abschnitt_14

    @all: Für alle die Interesse daran haben: Habe das Modul ot_payment auf bis zu 10 Zahlarten modifiziert, da man leider bei der Standardvariante nur 2 belegen kann. Weitere Infos gerne via E-Mail! :)
     
  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Dezember 2016
    Beiträge:
    46
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    3
    Die Bei ot_payment eingetragenen Werte 0:-2.9%-0.35 bringen nicht den gewünschten Erfolg bei der Paypalzahlung. Bei Zahlart wurde PAYPAL3 in Groß- und Kleinschreibung verwendet und auch die in anderen Beiträgen vorgeschlagene paypalng in Groß- und Kleinschreibung.

    Wie bekommt man den Button "sofort zu Paypal" bei Warenkorb weg. Wenn der gleich verwendet wird, dann wird weder Mindermengenzuschlag noch die Versandkosten berücksichtigt.
     
  16. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. August 2012
    Beiträge:
    197
    Danke erhalten:
    52
    Danke vergeben:
    19
    Im Admin unter Module dann Zahlungsweise, Paypal und auf Konfiguration. Experteneistellung unter dem Punkt Darstellung im Shop
     
  17. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Dezember 2016
    Beiträge:
    46
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    3
    Danke Berthold!!
    Mal ein Punkt abgeschlossen. Bleiben ja nur mehr ein paar ;-)

    lg
    Christian
     
  18. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Das kannst Du in den Kundengruppen einstellen.
    Unbenannt.JPG
     
  19. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Mit dem Modul von Holger
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
    sollte das gehen wie du das gerne hättest.
    Als Kunde würd ich dann aber nicht bei dir einkaufen wenn ich für Zahlart Gebühr zahlen muss.
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Dezember 2016
    Beiträge:
    46
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    3
    #80 Anonymous, 28. Dezember 2016
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2016
    Hallo Denis!

    Ich handle mit Ersatzteilen für Kaffeevollautomaten. Die Spannen sind leider nicht die größten, sodass ca. 3% schon bei vielen Teilen tw. etwas mehr als 10% der Spanne ausmachen.

    Ich könnte generell die Preise um 3% erhöhen, aber warum sollen Kunden die Paypal nicht nutzen oder nutzen wollen dann mehr zahlen?

    Da hat wohl jeder Shopbetreiber seine eigene Philisophie dazu.

    Bleibt ja noch immer jedem Kunden überlassen ob er mit Paypal oder Vorkasse zahlt.

    PS: Wenn ich nun extra für ein Modul zahlen muss um es in den Shop einzubauen, ist das nun der erste negative Punkt hier. Ich werd schon zu meiner Spanne kommen. Zu verschenken habe ich nichts.