Kunden "anstupsen" nach Registrierung

Thema wurde von BH8, 26. Oktober 2011 erstellt.

  1. Merlyn Design
    Merlyn Design Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    664
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    24
    Das sehe ich ganz genau so wie Daniel.

    Also Mamfred, haste schon zwei die da stehen *lol* Hab ja auch schon genug Tee intus ;)
     
  2. dusticelli
    dusticelli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    310
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    27
    sehe ich genauso!

    Ausserdem sind es hier ein paar (hundert) Euro für diese Modul und dort ein paar (zehn) Euro für jenes Plugin, und hier ein paar Euro für ein Update, und dort ein paar Euro für das darauf folgende Update des Moduls, und hier eine Anpassung und dort eine usw.

    Schnell sind da einige Euronen zusammengekommen die sich bequem monatlich mit einem Ladenlokal in 1b Lage messen können.

    Im übrigen, denke ich, dass mit den 170 € ist halt eine Frage der Strategie des Entwicklers. Beispielsweise 50€ tausendmal verkauft sind wohl auch eine hübsche Stange Geld, sogar für die Hälfte davon kann man ja einige Monate lang einen Entwickler bezahlen.

    Mit dieser Aussage möchte aber keineswegs irgendeine Preisgestaltung kritisieren, sondern lediglich meine Einschätzung zu der Aussage mitteilen, dass niedrigere Preise irgendwie mittelfristig am Markt keine Chance hätten, weil sie (zu)schlecht kalkuliert wären (so hatte ich cords posting verstanden)

    ich glaube es gibt genügend Beispiele dafür dass es auch mit niedrigeren Preisen und entsprechend größerer Kundenkreise auch gut funktionieren kann.

    Letztendlich ist aber jeder in seiner Preisgestaltung frei, das gilt natürlich für Entwickler gleichermassen wie für uns Shopbetreiber. Ob das gefüge am Ende passt zeigt der Markt selber.

    Ich finde die Mailbeez-Preise allerdings auch im Mißverhältnis (und damit zu hoch) für Gambio. Eine Newsletter Beta für 179 € finde ich gemessen am Umfeld (Gambio & Open Source usw) schon bemerkenswert.

    Trotzdem ist der struktuerelle Ansatz von Mailbeez als solches auch aus meiner Sicht eine tolle Sache!
     
  3. Merlyn Design
    Merlyn Design Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    664
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    24
    Wenn er nun die 3x auch für 100% verkaufen kann, ist das dann weniger wert?
    Daniel sagte doch, das es unternehmerische Pflicht sei, seinen Gewinn zu maximieren. Ich sehe also auch nichts verwerfliches oder überteuertes darin. Letzlich ist es doch eine Sache von Angebot und Nachfrage ... und natürlich des einzelnen.

    Mag er zu MyHammer gehen, zum Dienstleister seines Vertrauens oder, oder, oder ...
     
  4. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    naja
    10 x für 100 EUR = 1.000 EUR Gewinn
    30 x für 50 EUR = 1.500 EUR Gewinn

    Gewinnmaximierung heißt nicht immer teurer :D
    Wenn ich durch etwas günstigere Preise mehr Kunden haben kann lohnt sich das durchaus.

    Wenn er natürlich nur 20 Kunden dann hat bleibt er bei seinen 1.000 EUR. hatte etwas mehr arbeit da mehr Rechnungen usw.
    Hat aber auch 20 Zufriedene Kunden die ihn evtl. weiterempfehlen UND evtl. später eher noch ein weiteres Modul kaufen.

    DAS ist ebenfalls Gewinnmaximierung und zwar langfristig.

    Ich will ja nicht das er es verschenkt !
     
  5. dusticelli
    dusticelli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    310
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    27
    Sorry, aber der Vergleich hinkt gewaltig. Nicht die Film ist das Produkt des Kinos, sondern sein Filmsaal, mit allem drum herum. Oder verdient das Kino an den Einspielergebnissesn des Films mit? Und..

    Wir haben hier in Köln ein sehr großes Kino (cindeom). Riesige Leinwand in den großen Sälen, und riesige Popkorn und Cola für teuer Geld. Ein Kinobesuch zu viert mit den Kindern ist unter 50€ kaum zuhaben.

    Da kann es schon Sinn machen es ne Nummer kleiner im Programmkino um die Ecke den Film zu schauen und bis zu 20€ zu sparen.

    print-weilburg hat es schon richtig gesagt. Zusammen mit dem erzielten Leistungsumfang ist die Gambio/Mailbeez Lösung schon in Bereiche vorgestossen, wo man sich fragen müsste ob andere das nicht besser (aus einem Guss!) als Lösung anbieten.
     
  6. Merlyn Design
    Merlyn Design Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    664
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    24
    Ja ok, das kann ich nachvollziehen. Das kann ich machen, wenn ich ein Produkt fix und fertig in der Schublade liegen habe.
    Wenn ich es aber jedes Mal neu machen muss (z.B. Design), dann kann ich doch so kaum rechnen. Da spielt dann doch m.E. auch der Faktor Zeit eine ganz gewichtige Rolle.
     
  7. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    @ Dennis

    Schade, dass Ihr Euch zu 90% nur wegen des Preises für uns entschieden habt und dass es sogar schon einen Nachfolger gibt tut weh...
    Aber ich bin ja neugierig, wer ist es denn, vielleicht können wir ja davon noch noch lernen. Ich glaube aber nicht, dass Du ein anderes Shopsystem mit vergleichbarem Funktionsumfang findest, welches Dir weniger Kosten verursacht. Die Kosten sind aber meines Erachtens nach völlig egal, was zählt ist der Nutzen und wenn der hoch genug ist, sind jegliche Kosten gerechtfertigt. Es wird zwar immer ein System geben, welches ein Feature bietet, welches wir nicht haben, aber dafür wird es woanders hapern. Ich bin wirklich gespannt...
     
  8. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    Da stimme ich Dir übrigens zu 100% zu!
     
  9. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Ich werde hier keine Werbung oder Namen eines anderen Systems öffentlich nennen. Kann dir das gerne mal per Mail schicken.

    Das mit den 90% liegt daran das das andere System auch Anfang diesen Jahres eine neue Version rausbringen wird. Und wir halt den Shop nicht 2mal bezahlen wollten. Da auch erst in dieser kommenden Version einige Dinge enthalten sind die ich wichtig finde. Da wir auch alle Artikel erstmal selbst produzieren müssen, Bilder und Texte erstellen müssen haben wir nach einer günstigen (aber dennoch guten und leistungsfähigen) alternative geschaut.
    Im Grunde also XTcomerce. Die freie mod war aber nicht ganz das was wir wollten, da wir schon wert auf besseren Support legen als nur ein Forum. Daher sind wir auch bereit dafür zu zahlen.
    Wenn ich mir Systeme so für ca. 1000 bis 1500 EUR ansehe und vergleiche mit Gambio + Module, dann schneidet Gambio leider schlechter ab. Da ich dann 1. mehrere Anbieter habe und 2. nicht alles von Gambio bei Updates berücksichtigt werden kann.
    Gambio als solches ist ein Klasse System was brav seine Arbeit tut, da beist die Maus keinen Faden ab.
    Nur wenn man halt mehr will (und CRM ist heutzutage eigentlich Standart in gewissen Maße) Dann fehlt Gambio halt was. Und dann sind die Extra Module zwar absolut TOP von Mailbeez aber eben im Gesamtpaket dann einfach zu teuer für mein Empfinden..

    Naja, er hat das Modul ja fertig da liegen. Bei sonstigen Dienstleistungen geb ich dir ja auch 100% Recht. Es war ja auch ein stark vereinfachtes Beispiel, da würden ja noch einige weitere kleinere Faktoren (Grundkosten wie Website, zahlungsarten, Internet, Strom, usw.) ins Gewicht fallen. Es ging ja nur grob um das zu veranschaulichen was ich meinte.
     
  10. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    Naturgemäß sehe ich das etwas anders, aber ich freue mich auf Deine Mail.
     
  11. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    Ich freue mich übrigens, dass wir hier solche Diskussionen führen können, so etwas ist für mich und uns sehr wichtig, weil wir versuchen uns immer wieder anhand Eurer Bedürfnisse neu auszurichten.
     
  12. robert
    robert Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2011
    Beiträge:
    390
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    135
    Nein Daniel, wenn ein Entwickler ein Modul im Preis so kalkuliert, das er es nur 3x beabsichtigt zu verkaufen und dann upps 100 weiteren Kunden noch verkauft, dann hat er falsch kalkuliert! Es ist ein Betrug am Kunden. Gewinnmaximierung bedeutet nicht Raffgier! Aber so was steht schon beim ollen Marx, ab 300 % Gewinn ist der Kapitalist moralisch ohne Grenzen.
     
  13. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Ja Sachliche Diskussionen sind auch Wichtig. Nur so kann man sich weiterentwickeln.
    Auf Leute die NUR meckern und motzen kann ich aber dennoch verzichten (siehe einige Mecker Freds hier im Forum). Das Hilft nicht weiter. Und dem Schreiberling auch nicht wirklich mit seinem "Frust".

    Wie gesagt, meine Meinung und Begründung dazu kennst ja nun und ich hoffe das die Preisgestaltung da noch mal atraktiver wird. Den gerade die oft kleineren Firmen und Einzelkämpfer-Shopbetreiber benötigen ebenfalls ein bezahlbares CRM um größer zu werden.
     
  14. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    @ Robert

    Da sind wir grundsätzlich unterschiedlicher Meinung. Meiner Meinung nach hat Gewinnmaximierung nichts mit Raffgier zu tun. Warum sollte der Entwickler auf Gewinn verzichten, wenn die einzige Folge wäre, dass dadurch dank seiner Entwicklung derjenige der es einsetzt mehr Gewinn macht? Wenn ich als Entwickler so kalkuliere, dass ich 3 Kunden brauche um profitabel zu sein, dann freue ich mich über jeden einzelnen mehr den ich für mein Produkt gewinne. Es wird doch keiner gezwungen meine 'Erfindung' zu nutzen, aber wenn es wirtschaftlich Sinn macht ist das meiner Meinung nach eine Win:Win Situation.
     
  15. dusticelli
    dusticelli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    310
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    27
    @ Daniel

    naturgemäß ist es ziemlich wichtig seine Kunden zu "kennen" und deren Bedürfnisse zu verstehen. Insofern finde ich es gut dass Du Dich an diesem kleinen Excourse in Richtung Modul-Preisgefüge beteiligst.

    Letztendlich gibt es ein sicher bei den einzelnen Kunden ein jeweils unterschiedliches Spektrum an Motiven für (aber auch gegen) die Nutzung von Gambio. Eine vollumfängliche optimale Lösung gibt es nicht. Von daher wird jeder seine Bedürfnisse auch an seinem Budget insgesamt orientieren, und natürlich auch Angebot am Markt selber.

    Deswegen ist es wohl für jeden Anbieter (Shopbesitzer, Softwareentwickler usw.) wichtig zu wissen warum ein Kunde seine Angebote wahr nimmt, oder warum er das auch eben nicht tut. Es entsteht die klassiche Preis/Leistungs Abwägung.

    Als ich den Shop gekauft habe, hatte mich das Leistungsspektrum von Gambio überzeugt. Mit dem neuen Theme war ein grundsätzlich ansprechender Shop geschaffen, der nach meinen Recherchen gute SEO Voraussetzungen mitbrachte (ich sehe mir gerne die betriebenen Shops an und überprüfe deren PRs um so einen durchschnittlichen Wert zu haben) und auch einige interessante Frontend Feautures lieferte. Auch reitze mich der Ausflug in die Open Source Umgebung, da ich auf Blick hier unter der Voraussetzung ein bisschen eigenes KnowHow mitzubringen großes Potential im Ausbau von gewünschten Funktionen sah, und dies ohne einen Haufen Geld zu realisieren zu sein schien.

    Im Großen und Ganzen war der Preis hier ein bedeutendes Thema. (Ich hatte in der Vergangenheit mehrere Jahre einen Oxidshop und danach einige Jahre Plentysystems genutzt)

    Wenn dann ein Modul wie Mailbeez deutlich das Niveau der Umgebung übersteigt, dann fällt das (den Kunden) auf. In meinem Fall (ich nutze Mailbeez im gratis Modus für Bewertungserinnerung) hat mich sogar ein wenig geärgert, das die anderen interessanten Erweiterungen für meinen Geschmack zu teuer waren. Dieser "Ärger" richtet sich natürlich zunächst eher gegen das Modulangebot (@cord > bitte nicht falsch verstehen!), könnte aber bei Zunahme solcher Angebote auch dann die Gesamte Umgebung von der ursprünglichen entrücken.

    Solche Zustände gefährden dann vielleicht gewissermaßen auch die bestehende Kundenstruktur.

    Damit man das nicht falsch versteht. Ein Modul für 170 € mag durchaus sein Geld wert sein, die Frage ist nur, ob eine Shopbetreiber diese "Investition" in seiner persönliche Software-Umgebung wiederfindet.

    Um es mal aus meiner Perspektive zu beschreiben. Ich hätte auch ohne Probleme 170€ für ein Newsletter Modul bezahlt, wenn das restliche System, also Gambio und die dahinter oder daneben liegende Struktur (z.B. WAWI, MArktplatzanbindung usw.) es hergeben würden, also eine 100% zufriedenstellende Umgebung darstellen würde.

    Tun sie aber nicht. Und daher war/ist mir eine entsprechende Investition einfach zu teuer.

    Es ist in etwa so, als würde man in einen VW Golf ein Mega-DVD-Entertainment Paket für ein paar tausend Euro einbauen. Das tun sicher auch eher Besitzer größerer Autos.
     
  16. MailBeez
    MailBeez Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Januar 2012
    Beiträge:
    266
    Danke erhalten:
    77
    Danke vergeben:
    126
    #116 MailBeez, 13. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2012
    Hallo allerseits,

    spannende Diskussion. Was mir noch fehlt, ist die Beruecksichtigung der Entwicklungskosten fuer die MailBeez Plattform und die Gratismodule sowie die Supportaufwaende. Käufer von Premium-Module erhalten bis auf weiteren Support inklusive, falls etwas nicht funktioniert oder unklar ist. Und 2 Jahre kostenfreie Updates.

    Mal sehen, was hinter der Theorie der Preissenkung steht:

    Nur Heute 50% Rabatt auf ALLE MailBeez Downloads!
    aber nur für die ersten 10 Käufer

    Beim Bestellen folgenden Code eingeben:

    CrazyFriday12

    Hier geht es zu MailBeez

    Bin gespannt, ob jemand was kauft ;-)

    Viele Grüsse
    Cord
     
  17. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Also wenn ich nach Daniels methode kalkulieren würde.
    Was müsste dann eine einfache Friteuse für einen Imbiss kosten? 10k, 20k, 50k oder gar 100k EUR?
    Immerhin kann der Imbiss ohne ja gar kein Geld verdienen.

    Ich hab nix gegen Gewinnoptimierung, aber dennoch sollte man sich am Markt orientieren können. Und bin ich günstiger verkaufe ich wesentlich mehr und hab unterm Strich viel mehr Gewinn und viel mehr positive Kunden. Die wiederum mehr Kunden bringen durch Forenbeiträge und co. Hab also im grunde viel mehr Gewonnen.
    Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
    Und das die "billigen" Module nicht mehr weiterentwickelt werden liegt wohl eher an der motivation der Programmierer oder daran das sie keine zeit mehr dazu haben.

    Sonst dürften die ganzen OpenSource Sachen ja nicht mehr weiterentwickelt werden. :D
     
  18. MailBeez
    MailBeez Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Januar 2012
    Beiträge:
    266
    Danke erhalten:
    77
    Danke vergeben:
    126
    beides ist typisch an fehlende Einnahmen geknuepft - wenn man mit einem Modul nicht angemessen Geld einnehmen kann, ist die Entwicklung ein Hobby.
     
  19. MailBeez
    MailBeez Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Januar 2012
    Beiträge:
    266
    Danke erhalten:
    77
    Danke vergeben:
    126
    Manfred, vielen Dank fuer den Kauf des Copyright Remover Zertifikates - jetzt kannst du endlich auf MailBeez V2.5 updaten ;-)
     
  20. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    @ Dennis

    Wenn die Frittenbude mit Fritteuse mehr Gewinn macht als ohne, dann sind auch 40k gerechtfertigt. Aber das ganze funktioniert natürlich nur in einem intakten Markt mit mehr als einem Anbieter. Wenn ich Dir also meine Fritteuse für 40k anbiete weil ich weiß dass Du damit 50k Gewinn machst, dann wirst Du dich vermutlich für eine Fritteuse eines anderen Anbieters entscheiden die nur 3k kostet. Also regelt der Markt den Preis. In Märkten mit einer begrenzten Anzahl von Anbietern (z.B. Strom) funktioniert das nicht, aber gerade in unserem Bereich regelt sich das ziemlich von selbst.

    Ich bleibe dabei: In einem freien Markt darf jeder Preis verlangt werden, denn es wird ja keiner gezwungen ihn zu zahlen. Jeder clevere Entwickler wird seine Preise so anpassen, dass er insgesamt (nicht am einzelnen Kunden) den größtmöglichen Gewinn erzielt.

    @ Cord

    Danke, coole Aktion!