Logo vergrößern

Thema wurde von Christoph (Ponykiste.de), 28. Mai 2016 erstellt.

  1. Christoph (Ponykiste.de)
    Christoph (Ponykiste.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. November 2013
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    57
    Nabend Zusammen,

    ich habe die bisherigen Threads zum Thema Logo gelesen aber bin leider nicht wirklich fündig geworden.

    Ich versuche mein Logo zu vergrößern da es mir zu klein ist. Das Originallogo ist 180x180 Px groß und wird wenn ich es richtig sehe auf 80px verkleinert.

    Wenn ich den Wert aber höher setze setzt sich das Logo hinter die Kategorieleiste.

    Auf den Bildern zu sehen.

    Ich bin noch ganz frisch mit Grid und Sticky und Co, deshalb eine kleine Anleitung wäre cool.

    Gruß
     

    Anhänge:

  2. Hallo, also wenn Du bei Logohöhe 100px machst ist es in der Höhe zentriert. Die Headerhöhe muss dann angepasst werden, in den nächsten Tagen wird es ein neues Handbuch zum Thema Style Edit 3 geben.
     
  3. Wernski
    Wernski Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. September 2012
    Beiträge:
    265
    Danke erhalten:
    13
    Danke vergeben:
    48
    Stelle mal im SE3 die Gridspalten groß auf 9!
     
  4. vektor
    vektor Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    4. Juni 2014
    Beiträge:
    40
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    1
    Hallo,

    ein ähnliches "Problem" habe ich auch...

    Mein Shoplogo habe ich bei EyeCandy bereits mit H1 und CSS entsprechend erstellt.
    Nun möchte ich dieses Logo auch ins neue Template übernehmen - die Lösung als Bild gefällt mir (persönlich) nicht sonderlich..

    Kann mir ggf. jemand sagen, wie ich über diesen neuen StyleEditor 3 die Höhe des Header-Bereichs fixieren kann?
    Das Ausblenden und verkleinern des Logos, Corner- und Topmenüs möchte ich ebenfalls abschalten - kann beim scrollen ruhig in voller Größe stehen bleiben.

    Leider gibt es für den SE3 keine Beschreibungen..
    Mit ausprobieren, testen, zurücksetzen komme ich nicht weiter..
     
  5. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.351
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Vektor,

    denke bitte daran, dass das Honeygrid responsive ist.
    Das Logo muss sich auf Smartphones verkleinern, sonst sehen die User außer Deinem Logo nicht mehr viel :)

    Für das SE3 gibt es noch keine Anleitung, da es sich in fast jeder Version noch einmal stark verändert hat.
    Das hätte bei jeder Version neu geschrieben werden müssen, bzw.wäre es bei erscheinen bereits veraltet
     
  6. vektor
    vektor Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    4. Juni 2014
    Beiträge:
    40
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    1
    Danke für die Info.
    Alternativ könnte ich das Logo für Smartphones per CSS entsprechend verkleinern - sollte doch funktionieren?

    Wie kann man den Header-Bereich generell Höher stellen?
    Habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden..
     
  7. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    22. März 2015
    Beiträge:
    2.381
    Danke erhalten:
    640
    Danke vergeben:
    414
    @vektor
    du kannst doch im StyleEdit die Höhe vom Header einstellen. Mein Logo ist 299px hoch und wird für die Handydarstellung kleiner
     
  8. Also zum Thema Anleitung für den SE3 gibt es demnächst ein Handbuch.
     
  9. Christoph (Ponykiste.de)
    Christoph (Ponykiste.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. November 2013
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    57
    Ich warte auch mal aufs handbuch, den mit ausprobieren komme ich nicht weiter =(
     
  10. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    22. März 2015
    Beiträge:
    2.381
    Danke erhalten:
    640
    Danke vergeben:
    414
    im StyleEdit unter Header --> Allgemein kurz vor "Logo" kann man die Höhe einstellen. So siehts bei mir aus.

    header.JPG
     
  11. Christoph (Ponykiste.de)
    Christoph (Ponykiste.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. November 2013
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    57
    Wenn ich dort den Wert hochschraube sieht es bei mir wie auf dem 3 Bild im ersten Beitrag aus .
     
  12. vektor
    vektor Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    4. Juni 2014
    Beiträge:
    40
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    1
    #12 vektor, 31. Mai 2016
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
    @Michael-77 ich habe kein Bild als Logo sondern einen H1 Bereich mit Schrift, ich bilde mir ein Google bewertet es entsprechend besser..

    Hm, habe aber gerade eine Lösung gefunden (denke ich zumindest)..
    Alles etwas kompliziert, der alte SE war doch um ein Vielfaches einfacher..

    EDIT:

    Ok, ich lass es bleiben.
    Hätte nun versucht ein Bild als Logo einzubauen, aber das geht ja total nach hinten los.
    Habe die exakte Größe (Höhe & Breite) eingegeben, trotzdem wird das Logo nicht in voller größe angezeigt..
    Wie einfach das zuvor alles funktioniert hat und wie umständlich jetzt alles geworden ist - ist unbegreiflich.
    Wenn man ein etwas größeres Logo als das Standardlogo hat - verzieht es einen das komplette Template + die Einstellungen welche man vornehmen muss, um ein verflixtes Bild richtig darzustellen, sind ein Albtraum.

    Ich kann gut nachvollziehen das sich das ganze noch im Anfangsstadium befindet, aber eine Alpha Version in eine finale Version einzubauen find ich echt unglaublich..
    Da wäre es noch einfacher, alles per CSS zu editieren

    Man wird sehen, wohin die Reise noch führt..