Artikel Eigenschaften werden im Frontend nicht angezeigt

Thema wurde von tjapke, 18. April 2016 erstellt.

  1. tjapke
    tjapke Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    44
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    2
    Kann man den Cache im Webverzeichniss manuell löschen.
    Oder gibt es die Möglichkeit per SQL Befehl direkt unter MySQL
    den cache zu leeren
     
  2. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.992
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    per FTP die Ordner cache und templates_c leeren (nicht die Dateien htaccess und index.html löschen)
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Schau doch mal unter "Hosting" hier m im Forum, da findest Du einige Beitrage zu Hostern und wo die User so sind.
     
  4. tjapke
    tjapke Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    44
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    2
    Danke habe den cache gelöscht jetzt ist auch bei dem funktionierenden Artikel die zuweisung wieder defekt
     
  5. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Hast Du mal versucht den Artikelbestand einzustellen?
    Was für eine PHP-Version hast Du?
     
  6. tjapke
    tjapke Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    44
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    2
    hallo ich habe gerade versucht bei einem Artike einen Bestand an zu geben.
    Das bringt für die Auswahl der Artikel auch keinen Erfolg.

    Server Daten
    {
    "gambio":"v2.7.3.0",
    "phpversion":"5.6.18-1+deb.sury.org~precise+1",
    "mysqlversion":"5.5.47-0ubuntu0.12.04.1",
    "SERVER_SOFTWARE":"Apache/2.2.22 (Ubuntu)",
    "REQUEST_URI":"/admin/server_info.php",
    "SCRIPT_NAME":"/admin/server_info.php",
    "PHP_SELF":"/admin/server_info.php",
    "host_ip":"178.254.0.102",
    "allow_call_time_pass_reference":"Off",
    "allow_url_fopen":"On",
    "allow_url_include":"Off",
    "default_charset":"UTF-8",
    "disable_classes":"no disabled classes found",
    "disable_functions":"no disabled functions found",
    "display_errors":"On",
    "error_reporting":"22471",
    "magic_quotes_gpc":"Off",
    "max_execution_time":"120",
    "max_file_uploads":"2000",
     
  7. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi,

    ich hab mich gerade auch mal eingelesen. Dein Ticket ist einem Kollegen zugewiesen, der sich darum kümmern wird. Ich hab gesehen, dass du öfter mal weitere Nachrichten nachgeschickt hast, das ist nicht gut. Wenn in einem Ticket eine neue Nachricht kommt, rutscht das immer wieder ganz nach hinten in der Schlange und ist dann wieder neu, da ist unsere Ticketsoftware leider etwas doof... Ich kümmere mich darum, dass dein Problem nun gleich morgen früh als erstes angesehen wird und habe dein Ticket entsprechend hochpriorisiert.

    Eine andere Sache ist Shopadministration mit dem IE. Wenn du die Möglichkeit hast, auf irgendetwas anderes auszuweichen tu das bitte. Am besten sind Firefox oder Chrome, ein Opera oder Vivaldi tuts auch. Der Internetexplorer fällt mit modernem Javascript gerne auf die Nase oder lahmt mit Glück nur herum, so richtig konform mit dem Framework des Adminbereichs ist der aber nie. MS Edge geht schon etwas besser, ist aber auch noch kein Traumkandidat.
     
  8. tjapke
    tjapke Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    44
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    2
    sorry ich wollte nur die aktuellen infos weitergeben.
    Ich habe gestern das Update was in meinem Shop stand durchgeführt.
    Bei dem Abschluß wo der Cache neu erstellt wird mußte ich nach ca. 2 Stunden
    abbrechen und den Browser schließen da sich nichts tat außer das der immer noch lief.
    Dann habe ich den Artikel zuordnungs cache versucht unter dem Admin neu zu starten.
    Nach ca 5 min kam der Fehler 500.
    Ich weiß echt nicht was ich noch alles tun soll.
    Habe heute morgen festgestellt das bei einigen Artikel die Eigenschaften noch vorhanden sind
    und funktionieren.
    Bitte das an den Kollegen weiterleiten.

    Gruß Torsten
     
  9. Hallo Torsten, nach deiner Schilderung tippe Ich auf deinen Webhost. Welche PHP verwendest Du ? Welches Upload Limit ist eingerichtet ? Ganz schlecht ist natürlich die Sache mit Ubuntu ! Immer Plesk verwenden da Ubuntu gewisse Befehle und Scripte nicht fehlerfrei darstellt. Hatte auch schon einen Bericht über Webanbieter und Erfahrungen damit geschrieben.
     
  10. tjapke
    tjapke Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    44
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    2
    Hallo

    ich kann folgende Informationen finden
    "gambio":"v2.7.3.0",
    "phpversion":"5.6.18-1+deb.sury.org~precise+1",
    "mysqlversion":"5.5.47-0ubuntu0.12.04.1",
    "SERVER_SOFTWARE":"Apache/2.2.22 (Ubuntu)",
    "REQUEST_URI":"/admin/server_info.php",
    "SCRIPT_NAME":"/admin/server_info.php",
    ....
    "allow_call_time_pass_reference":"Off",
    "allow_url_fopen":"On",
    "allow_url_include":"Off",
    "default_charset":"UTF-8",
    "disable_classes":"no disabled classes found",
    "disable_functions":"no disabled functions found",
    "display_errors":"On",
    "error_reporting":"22471",
    "magic_quotes_gpc":"Off",
    "max_execution_time":"120",
    "max_file_uploads":"2000",
    "memory_limit":"256M",
    "post_max_size":"2G",
    "register_globals":"Off",
    "safe_mode":"safe_mode is DEPRECATED since PHP 5.3.0!",
    "safe_mode_gid":"Off",
    "sql.safe_mode":"Off",
    "short_open_tag":"Off",
    "upload_max_filesize":"2G",
    "max_input_vars":"1000",
    "max_input_nesting_level":"64",
    "session.auto_start":"0",
    "session.bug_compat_42":"Off",
    "session.bug_compat_warn":"Off",
    "session.cache_expire":"180",
    "session.cache_limiter":"nocache",
    "session.cookie_domain":"no value set",
    "session.cookie_httponly":"On",
    "session.cookie_lifetime":"0",
    "session.cookie_path":"/",
    "session.cookie_secure":"Off",
    "session.entropy_file":"/dev/urandom",
    "session.entropy_length":"32",
    "session.gc_divisor":"1000",
    "session.gc_maxlifetime":"1440",
    "session.gc_probability":"Off",
    "session.hash_bits_per_character":"5",
    "session.hash_function":"0",
    "session.name":"XTCsid",
    "session.referer_check":"no value set",
    "session.save_handler":"files",
    "session.save_path":"/hp/bt/aa/ll/www/cut_print_service/cache/",
    "session.serialize_handler":"php",
    "session.use_cookies":"On",
    "session.use_only_cookies":"Off",
    "session.use_trans_sid":"0",
    "soap.wsdl_cache":"On",
    "soap.wsdl_cache_enabled":"On",
    "soap.wsdl_cache_limit":"5",
    "soap.wsdl_cache_ttl":"86400",
    "url_rewriter.tags":"a=href,area=href,frame=src,input=src,form=fakeentry",
    "suhosin_support":"suhosin support is Off",
     
  11. Mein Tipp es liegt am Betriebssystem "Ubuntu"
    Ubuntu macht öfters bei Shopsystemen schlapp, das liegt daran das Ubuntu nicht alles unterstützt.
    Ich empfehle immer nur Debian ab Version 6 besser Version 7 zu verwenden. Ich selber hatte mit Ubuntu auch meine Probleme. Seit Debian läuft es stabiler.
     
  12. tjapke
    tjapke Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    44
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    2
    ich habe gelesen das 1&1 als Provider auch scheiße sein soll da stellt man sich die Frage wohin wie sieht es mit Host Europe aus
     
  13. Es hängt auch immer vom Geldbeutel ab. Zu Host Europe kann Ich leider noch nichts genaueres sagen da diese ja erst einen Code per Post versenden und dieser nach sage und schreibe 5 Werktagen heute angekommen ist. Welches Budget hast Du ?
    Da Ich selber eine Serverfarm laufen habe, kann Ich Dir nur Empfehlungen nennen.
     
  14. tjapke
    tjapke Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    44
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    2
    Hatte da an das Premium Packet gedacht kostet 9,99€ im Monat
     
  15. Hört sich soweit gut an, Ich werde bei Host Europe mal den V-Server testen. Am besten immer ohne Vertragslaufzeit somit kommst Du schnell wieder aus dem Vertrag raus. Was bei dem Webspace jedoch schade ist, das man keine SSD Platte sondern nur diese bei der Datenbank hat. Daher finde Ich es besser noch ein paar Euros drauf zu packen und etwas mit SSD Platte zu nehmen.
     
  16. tjapke
    tjapke Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    44
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    2
    hallo das Problem ist gelöst.
    Die Leute vom Gambio Support haben das cache handling in einer Datei angepasst sodaß nur
    neue Artikel auch neu geschrieben werden.Jetzt funktionieren die cache Funktionen im Shop auch wieder.

    Gruß Torsten
     
  17. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    90
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    6
    genau dieses Problem hatten wird auch und im Support ein Ticket eröffnet. Ergebnis - funktioniert bis heute nicht. Mit den neuen Gambio Versionen wurden die Eigenschaften und das Eigenschaften Management an die Anfänge vom Gambio zurückgesetzt.
     
  18. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Sorry, Humbug. Und es bringt dich auch nicht speziell weiter diesen schon etwas angestaubten Thread aus der Versenkung zu holen. Hier geht es um das neuerzeugen des Eigenschaftencaches, und der Code ist seit langem, langem unverändert. Darf gern ein Experte anschauen. Wir haben also nichts zurückgebaut, alles ist wie immer, wir können aber stattdessen darüber diskutieren wie du vorwärts kommst.

    Nur.....das Thema hatten wir auch schon:
    Du gewinnst wie schon im Ticket und hier im Forum gesagt wenn du die maximalen PHP Skriptlaufzeiten erhöhst. Es gibt dazu keine pauschale Empfehlung ausser ausprobieren was richtig ist. Ein maximaler Wert wird hierfür immer gehen, den will man aber aus anderen Gründen nicht unbedingt. Wenn sich ein Skript von uns oder einem Fremdhersteller im Webspace jemals festlaufen sollte, warum auch immer, fällt einem dann nämlich entsprechend lang die eigene Seite aus.
    Was man machen kann: Skriptlaufzeit maximal hoch setzen, Cache erzeugen, Zeit messen, Sicherheitsabstand draufrechnen, den Wert nehmen.
     
  19. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    90
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    6
    Der Thread mag angestaubt sein für uns aber nicht. Wenn es Gambio auch nicht hören möchte, es funktioniert nicht mehr so wie bei älteren Versionen. Das mit dem Eigenschafts Cache funktioniert bei uns bis heute nicht. Wir haben die PHP Einstellungen geändert, jetzt läuft das leeren bzw. der Neuaufbau des Cache wenigstens ab und zu durch.

    Fakt ist - Die neue Gambio Versionen haben hier scheinbar extremen Bedarf an resourcen. Nochmals, bei uns hat sich nichts geändert, im Gegenteil - haben jetzt mehr Cores, mehr Speicher. Die Probleme mit den Eigenschaften hatten wir bei den alten versionen nicht. Natürlich, alle möglichen Parameter hochzudrehen ist auch ein Lösung nur das Problem liegt an einer anderen Stelle.

    MfG

    Bernd Schneider



     
  20. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Der Punkt ist normalerweise: Wenn es allgemein ein Problem gibt drischt nicht einer auf uns ein, sondern eine ganze Schar von Leuten, die sehe ich aber nicht. Wir reden dabei nicht von Kritik zu recht oder unrecht, es ist einfach unglaublich wahrscheinlich, dass sich bei einer 5stelligen Anzahl von Shopbetreibern eine gewisse Masse auf einmal über Mißstände beschwert.

    Ich behaupte damit nach jetzigem Kenntnisstand: Du/Ihr habt ein relativ spezielles Problem.

    Wir können offen darüber reden, ich hab oben Vorschläge gemacht, die besten die ich aktuell zu bieten habe. Ich bin aber nicht richtig damit einverstanden hier ein Massenproblem zu beschwören, wenn das augenscheinlich nicht feststellbar ist.

    Dass die neuen Versionen des Shops gegenüber Oldtimern gesamt betrachtet mehr Ressourcen brauchen stelle ich übrigens nicht in Abrede, das ist so. Der Shop kann aber auch neue Sachen und die Anforderungen der Kundschaft im Web haben auch nichts mehr mit den 2000ern zutun. Dass muss man abbilden, und das kostet etwas.