Artikel Eigenschaften werden im Frontend nicht angezeigt

Thema wurde von tjapke, 18. April 2016 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    90
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    6
    #61 Anonymous, 6. Juni 2016
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2016
    Lieber Wilken, möglich dass eine 5stellige Zahl von Shopbetreibern dieses Problem nicht haben denn die haben auch nicht knapp 500.000 Eigenschaftskombinationen vergeben. Ich würde mal sagen dass nur sehr wenige Gambio Nutzer Eigenschaften "richtig" verwenden, alle andere und das werden wohl 95% sein verwenden Attribute, sorry!. Nur soviel, wir haben hier aktuell 4 Leute sitzen die mehr als 300.000 Eigenschaftskombinationen manuell nacharbeiten (Empfehlung vom Gambio Support). Oder wie soll man in der neuen "nicht Oldtimer Version" neue Eigenschaftskombinationen zu Produkten wo schon Eigenschaftskombinationen vergeben sind hinzufügen ?? Noch Fragen ?

    Nochmals zum mitschreiben, bei der alten Gambio Version hatten wir nicht 4 zusätzliche Leute (die Geld kosten) zum Eigenschaften pflegen. Würden wir dies nicht machen, könnten KEINE neuen Produktvarianten mehr verkauft werden. Der Umstieg auf eine andere Technologie geht leider nicht so schnell und der Rückschritt auf 2.0.14 logistisch auch nicht.

    Sämtliche Probleme die wir bezüglich Eigenschaften Gambio Support gemeldet haben sind bis heute nicht gelöst.

    Klar muss man das abbilden, kein Problem nur dann sollte Gambio nicht den alten "Oldtimer" Nutzern empfehlen auf die neuste Version zu wechseln da sonst angeblich keine Probleme mehr gelöst werden können (Zahlungsmodule, PHP etc.).

    Wir müssen bis ca. Ende des Jahres ein halbwegs normalen und wirtschaftlichen Betrieb mit dieser Gambio Version aufrecht erhalten, dann wird auch dieser Shop auf Magento umgestellt. Strategisch ist das Thema Gambio für unsere Geschäftsführung erledigt.

    Noch eine Anmerkung bzgl. Support und unzähligen email hin und her. Gambio Support hat bis heute nicht unser Angebot angenommen eine Teamviewer oder gotomeeting session zu machen. Da könnte man den Vorgang erheblich abkürzen. O-Ton Gambio Support - ist nicht nötig, wir wissen wie unsere Software funktioniert und was wir (der Anwender) macht - naja!.

    MfG
    Bernd Schneider







     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Das ging auch in der Version 2.0 nicht ohne einmal löschen und neu anlegen. Da hat sich gar nichts geändert.
    Wenn das bei Euch anders ging, hattet Ihr entweder einen Systemfehler, der für Euch positiv war, oder eine Individuelle Anpassung - die jetzt vielleicht nciht mehr geht.
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    90
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    6
    Ja möglich, das heisst dann für uns - nicht mehr brauchbar - daher auch der Wechsel auf eine andere Technologie. Mit unseren anderen CMS die dort schon laufen haben wir diese Probleme nicht.

    Nur komisch dass unser Gambio Testshop v2.0.14 der bei 1&1 (komplett anderes RZ/Hoster) läuft heute das Problem immer noch nicht hat.

    LG
    Bernd Schneider

     
  4. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi Barbara

    Guter Einwurf, hatten wir auch extra nochmal in alten Shops gecheckt ob wir uns alle richtig erinnern, das stimmt so was du sagst. Hatten wir im Ticket geantwortet, stiess nicht auf Zustimmung.

    Lieber Bernd, Klaudia oder Marius, nun wieder zu euch:

    Doch, wir müssen den Leuten die aktuellen Versionen empfehlen. Erstens halten wir die für gut und brauchbar, zweitens geht es schon allein aus Sicherheitsperspektive nicht anders. Schauen wir das kurz an:
    Da ein alter Shop wie ein 2.0.x nur auf maximal PHP5.4.x läuft, das damals eben aktuell war, nun aber keinen Sicherheitssupport durch die PHP Entwickler mehr hat und, bei dem sogar im Gegenteil Lücken bekannt sind, gibt es keine Alternative. Das heisst auf deutsch wir haben keine Chance die alte Shopplattform auf einem alten PHP weiterhin perfekt sicher zu nennen, auch wenn wir stopfen was wir von uns aus können. Wir können auch nicht immer alle Anpassungen für neue PHP-Versionen in zig Versionen alter Shops schleppen, das ist ein Mörderaufwand und nicht praktisch leistbar. Die Empfehlung ist in jedem Fall richtig.

    Wir kommen nicht zusammen, dass hab ich schon aus vorherigen relativ unkonstruktiven Beiträgen von euch gelesen und nehm das so hin. Wir kriegen sehr viele Leute glücklich, euch aber wohl trotz bemühens nicht. Das ist doof, kann im Einzelfall aber halt mal ein Ergebnis sein. Reden wir aber kurz unter Experten über eure weiteren Ideen:
    Als Mensch der selbst jahrelang mit Magento erfolgreich verkauft hat bevor ich zu Gambio kam, weiss ich ganz gut was ihr da vorhabt. Ein Magentoshop ist eine mächtige Waffe mit unzähligen Möglichkeiten und gleichzeitig eine fette Henne. Oder anders: Der kann vieles wirklich gut, aber im Standard nichts schnell, weil er eben ein sehr dickes Gerüst hat. Man muss mit Hardware und Fachwissen nach dem werfen, dass man haben muss oder relativ teuer am Markt einkaufen kann. Ich kann mir vorstellen, dass ihr mit euren Anforderungen bei einem anderen Shopsystem besser aufgehoben sein könntet, ich würde also an andere Wettbewerber am Markt denken, ihr solltet da zumindest nochmal hinschauen.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    90
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    6
    Lieber Wilken, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Du hast sicher recht, nur wir kommen aktuell nicht weiter denn das Thema Eigenschaften ist ja nur eines von einigen anderen Problemen. Wie gesagt der Plan ist Ende des Jahres, so lange muss das maximale aus dem auf Gambio basierenden Shop herausgeholt werden. Die Vor- und Nachteile/Probleme mit magento sind uns bewusst, wir haben schon 4 andere Onlineshops auf dieser Technologie am laufen. Für uns geht es letztlich um das tägliche verkaufen unserer Produkte und nicht um das verkaufen oder weiterentwickeln einer CMS Technologie. Wir müssen das Werkzeug nutzen das uns ermöglicht unser Geschäftsmodell umsetzen zu können. Mit Gambio hat das die letzten Jahre hervorragend funktioniert.

    LG

    Bernd Schneider


     
  6. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Gut, deine Chance Dinge zu besprechen. Zu welchem Thema willst du eine Auskunft die dir noch fehlt ?
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    656
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    20
    Ich traue mich fast kaum zu sagen, dass auch wir Eigenschaften in unserem Shop "richtig" nutzen.
    Vielleicht sogar zu viel "richtig". Der Bestellmechanismus ändert sich durch die Eigenschaften bei uns.
    Ich weiß grad nicht, was es an den Eigenschaften das Problem sein soll. Ist Anfangs ein wenig Umständlich doch mit ein wenig kreativem Geist fast autonom einsetzbar.

    Helft mir bitte auf die Sprünge. Was soll an den Eigenschaften falsch sein?
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    90
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    6
    wir hatten gestern mal wieder ein problem beim Support gemeldet. Heute kamen wieder die gleichen Standardantworten. Das Thema Gambio ist für uns erledigt. Der Gambio Support ist unterste Liga, nicht fähig irgendwelche Probleme zu analysieren und professionell zu lösen. Da sind wir andere Standards gewohnt. Wir werden die Gambio Technologie und den Gambio Support in den öffentlichen Foren entsprechend würdigen.

    "spielt weiter"

    MfG

    Bernd Schneider

    QUOTE="Wilken (Gambio), post: 213336, member: 14974"]Gut, deine Chance Dinge zu besprechen. Zu welchem Thema willst du eine Auskunft die dir noch fehlt ?[/QUOTE]
     
  9. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Erst über Un-Professionalität meckern
    und sich im nächsten Atemzug selbst unprofessionell darstellen

    Man klärt seine Probleme vor Ort - mit den entsprechenden Partnern - wo der Gegner auch antworten kann.
    Irgendwo über andere, die nciht anwesend sind herziehen, da fühlt man sich wie im Kindergarten.
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    90
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    6
    unprofessionell liebe Gambio Leute!


     
  11. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Hallo Klaudia Oberhofer und Team,

    es ist bei euch ja nicht immer ganz ersichtlich wer bei euch gerade schreibt. Zu der besagten Antwort wurde ich von meinem bearbeitenden Kollegen befragt. Wir haben die Antwort zusammen besprochen und ich saß beim schreiben in direkter Nähe. Wir haben keine Zugangsdaten für euren Shop und operieren somit im trockenen. Wir haben eure Shopversion genommen, und uns Debuggingausgaben eingebaut, die ein mögliches allgemeines Problem im Shop an passender Stelle zwangsweise offenbart hätten. Wir haben auch geschaut, wann die entsprechenden zugehörigen Codepassagen von uns zuletzt geändert wurden und festgestellt, dass dies tatscächlich schon eine ganze Weile her ist. Wäre dort etwas im argen, müssten wir wiederum entsprechend viele Meldungen haben, da der Shop so wie ihr ihn dort habt tausendfach im Einsatz ist. Ich war mit der Antwort des Kollegen dann auch einverstanden, und habe diese abgenickt. Sorry, bei eurem Verhalten und euren Prozeduren haben wir keine Chance euch besser zu supporten. Dazu fand ich den Tonfall in eurer Kommunikation auch wenig freundlich, was ein produktives miteinander auch nicht recht vereinfacht.

    Ich bin bereitwillig zu sagen, wie auch vorher schon angemerkt: Wir beide funktionieren nicht zusammen, und das muss man einfach mal akzeptieren. Wir haben das beide probiert und es geht nicht. Das müssen wir bei uns insgesamt sehr selten sagen, aber hier gilt das. Es herrscht gegenseitig ein klar unterschiedliches Empfinden was Probleme sind, und wie man diese lösen kann, das werden wir auch nicht ausgeglichen bekommen.

    To make a long story short:
    Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg in eurer Unternehmung und eine für euch problemfreiere weitere Reise in euren sich absehbar verändernden geschäftlichen Prozessen.
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    90
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    6
    #72 Anonymous, 7. Juni 2016
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2016
    Lieber Wilken,

    sorry wenn es ein wenig verwirrend ist wer hier schreibt. nur wir sind keine one man show sondern"zwei Leute mehr". Klar du hast sicher Recht irgendwie passt es nicht! Nur schau dir bitte die unzähligen Tickets und deren Ergebnis an. Die Welt besteht nicht nur aus dem Gambio Support und uns sondern auch noch um einige Leute/Partner mehr. Wenn der Gambio Support so sicher auftritt sollte er sich mal mit unserem Hoster, Internet Agentur und unseren IT Spezialisten unterhalten. Die Antworten von diesen leuten werden ganz einfach nicht vom gambio Support berücksichtigt. Ist okay, ich selbst habe 6 Jahre im Software Support gearbeitet, ich kenne die Prozesse.

    mfG

    Bernd Schneider


     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    90
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    6
    Lieber Wilken,

    ein weiteres Problem ist das man mit dem Gambio Support nicht sprechen kann, alles geht über Tickets und/oder email. Ich weiss warum. Nur, "People buy from People" das heisst Menschen versuchen zusammen zu arbeiten, das ist leider mit dem Gambio Support aktuell nicht gegeben. Wir haben ein Hosting Partner eine Webagentur, Rechtsberatung und bei den anderen Shops auch ein Technologie Anbieter (Weggefährte von Gambio). Alle sind für uns jederzeit auch persönlich erreichbar, das vereinfacht die Lösung von Problemen - die es immer gibt - erheblich.

    Das Support Personal von unserem Hoster hat sich heute knapp 1 Std. telefonisch zeitgenommen mehr "Licht" in das Problem zu bringen. Die Fakten haben wir Gambio Support mitgeteilt.

    LG

    Bernd Schneider

     
  14. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Über das Thema telefonische Erreichbarkeit des Supports können wir reden. Wir halten unseren Support tatsächlich weitgehend vom Telefon fern. Wir sind eine 50 Leute Company, in der lauter verschiedene Leute lauter verschiedene spezielle Kenntnisse haben. Bei einem Mail Ticket haben wir da dann gleich mehrere Vorteile, die wir wichtig finden und die am Ende gut für alle sind.

    1. Wenn ein Kollege ein Problem nicht lösen kann, kann er es sehr schnell annotiert an einem Spezialisten weitergeben. Diese Spezialisten muss man auch freihalten, damit sie die Chance haben ausser zu reden auch Probleme zu beseitigen, denn...
    2. Das erklären von technischen Problemen am Telefon ist zeitintensiver, wir würden viel weniger Probleme in gleicher Zeit lösen können und müssten dann den Supportpreis massiv anheben, um die Firma zu erhalten.
    3. Ein Vorgang ist automatisch von vorne bis hinten für beide Seiten nachvollziehbar schriftlich dokumentiert. Das ist ein ganz wichtiger Punkt, der Fragen auch 2 Wochen später noch wieder schliessen kann.
    Das Ganze ist so auch in unseren AGB verzurrt und erfolgreich, die Klagen über unseren Support nehmen seit Jahren ab, die Wartezeiten auf Antworten sinken, die durchschnittliche Kundenzufriedenheit nimmt proportional zu, alles Dinge die wir fraglos wollen.

    Man kann darüber streiten, ob das Prinzip so für grosse "Enterprise" Kunden funktioniert, da müssen wir vermutlich nochmal nachlegen und überlegen das zu tun. Diese Kunden müssen dann aber sicher auch entsprechend "ins Säckel" greifen um das leistbar zu machen. Das ist wie beschrieben generell eine ganze andere Nummer.
     
  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    656
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    20
    Du wirst dich wundern, aber...

    1&1 Performance L:
    Auf diesem Server laufen, eine sehr gut besuchte Hauptgeschäftsseite, ein Mix aus CRM-Controlling-Warenwirtschaft-System (Marke Eigenbau), diverse weitere geschäftliche sowie private Webseiten und das Gambio Shopsystem.

    Können uns überhaupt nicht beklagen.

    1blu vServer:
    Ist bloß meine Spielwiese für diverse Sachen unter anderem Gambio Shopsystem.
    Auch hier läuft alles super.



    @Wilken (Gambio) du als First-Level Supporter. Erhälst du in irgendeiner Form Coolness-Zulage?
    Mein Respekt an dich ;)
     
  16. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    90
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    6
    Schön lieber monevo:

    - wieviel Produkte ?
    - wieviel tausende tägliche Besucher ?
    - wieviel hundert tausende Eigenschaftskombinationen (was ja im Prinzip einzelene Produkte sind) ?

    Wir haben auch eine Testplattform bei 1&1 (was ja gar kein server ist sondern ein hosting Paket), da sind alle 6 Fehler reproduzierbar.

    LG

    Bernd Schneider



     
  17. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Danke!

    1&1 bietet sowohl Shared Webhosting als auch eigene Server, siehe zB hier:
    https://hosting.1und1.de/dedicated-server-tarife
     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    656
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    20
    Unser Hauptgeschäft etwa 6000
    Unser Nebengeschäft (Gambio Shop) derzeit etwa 2000 Produkte (jedoch täglich wachsend, da Produkte noch eingepflegt werden) am Ende werden es um die 10000-15000 Produkte an der Anzahl.
    Nun ja, wenn man alle Besucher aller Webseiten zusammen rechnet, kämmen wir auf einen fünf stelligen Besucherstrom täglich, die der Server bedienen muss.

    1&1 Performance L ist kein Shared Webhosting.
    1&1 Performance L ist ein eigener Server der von 1&1 einfach gemanaged wird, da uns gewisse Fähigkeiten/Kenntnisse bzgl. Server fehlen.

    Als kleiner Hinweis:
    Von all den Webseiten oder Systemen auf dem Server cached nur Gambio ;)
    Bei all den anderen Sachen werden die Daten stets neu verarbeitet usw. & sofort :)