Servus Kann man eigentlich das Logo oben links größer machen oder einen kompletten Banner oben rein setzen bei Honeygrid ?
Da hänge ich mich mal mit dran - Ich möchte das Logo vergrößern, Die Suchfunktion deaktivieren - den Warenkorb weiter nach rechts verschieben. Danke. Gruß Tina
@Alpenjodel @Tosula @sarah-janker Natürlich ist es möglich das Logo größer zu machen. Es gibt die Möglichkeit das Logo mittels StyleEdit3 richtig an zu passen oder einen eigenen Header einzubinden. Der Nachteil bei einem kompletten Header ist das es bei Mobiler Ansicht nicht richtig angezeigt wird. Daher ist es besser eine Kombi aus eigenem Header und Logo zu erstellen. Fangen wir mit dem Logo an. Um dieses größer darstellen zu lassen einfach in den StyleEdit 3 gehen und folgende Änderungen vornehmen. Ich erkläre es nun mit einem Logo von 200px auf 200 px Im StyleEdit3 geht Ihr auf bearbeiten, dann auf Header / Allgemein hier bitte die Höhe auf 250px sprich 200px hat mein Logo und der Rest 50px ist für die Kategorieliste. Dann Scrollt ihr ein wenig nach unten bis das Wort Logo erscheint, danach könnt ihr die auf dem Foto gemachten Werte übernehmen. Bei meinem Testshop sieht es dann so aus Wie schon gesagt das ist jetzt mit einem 200px auf 200px Logo Wenn euer Logo kleiner ist die Werte etwas nach unten und bei größerem Logo die Werte höher setzen. Nun kommen wir zum eigenen Banner. Im Beispiel habe Ich einen Banner ohne LOGO entworfen und diesen eingebunden. Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten die erste über den StyleEdit3 oder über das CSS. Ich habe mich für das CSS entschieden da es ohne Rand besser eingebunden werden kann. Beim StyleEdit3 unter Header / Allgemein gibt es die Funktion Hintergrundbild da einfach hinten drauf klicken und es öffnet sich der Uploadplatz. In meiner Variante habe Ich den Banner erstellt und diesen mittels FTP in den Ordner StyleEdit3 / templates / Honegrid / images hochgeladen ( natürlich sollte der Banner so breit sein wie euer Shop Danach habe Ich im StyleEdit3 eine Eigene CSS eingebunden. Dieses findet Ihr wenn Ihr auf euer Style ganz oben glickt hier klicken und dann auf Eigenes CSS hinzufügen klicken. Nun scrollt Ihr ganz nach unten und fügt folgenden Code ein Code: #header.navbar { background: url('../../StyleEdit3/templates/Honeygrid/images/euer_bild.jpg'); border-top-right-radius: 0px; border-top-left-radius: 10px; } Bei euer_bild.jpg müsst Ihr euer Bild angeben das hochgeladen worden ist. Zum Schluss müsste der Code so ausschauen Code: @media all and (max-width:360px) { #bgvid { display: none; } } @media (min-width: $grid-float-breakpoint) { #outer-wrapper { @include border-radius(10px); @include box-shadow(0 0 10px rgba(0, 0, 0, .3)); } #header { background: transparent; } #bgvid { position: fixed; top: 0px; left: 0px; min-width: 100%; min-height: 100%; z-index: -1; } #topbar-container { background: transparent; margin-top: -30px; @include border-top-radius(10px); .navbar-topbar { margin-right: 30px; } #footer { @include border-bottom-radius(10px); } #header.navbar { background: url('../../StyleEdit3/templates/Honeygrid/images/logo_dobner.jpg'); border-top-right-radius: 0px; border-top-left-radius: 10px; } } Danach speichern nicht vergessen und alle Caches leeren. Und so sieht mein Ergebnis aus Viel Spaß beim nachmachen, und bei Fragen einfach melden ! Ach so das ist jetzt eine Mischung aus Logo und eigenem Header somit wird das Logo auf dem Handy noch richtig angezeigt. Gruß Michael
@Alpenjodel Hallo Tina hatte ganz vergessen die Schnellsuche kannst Du im Adminbereich unter Darstellung / Template Einstellungen deaktivieren. Scrolle hierzu runter bis zur Überschrift Top-Menü dann einfach den den Haken bei Schnellsuche rausmachen und Speichern. Natürlich auch die Caches wieder leeren. Den Warenkorb musst Du dann im StyleEdit unter kleiner Warenkorb mittels Gridwerte verschieben Gruß Michael
Danke für Deinen ausführlichen Beitrag. Aber mein Logo wird nicht größer - eher verschiebt sich alles und die Kategorieleiste wird dann nicht mehr angezeigt. Ich würde gerne mein Logo verändern und dann einfügen - aber das habe ich auch nicht gefunden - alles neu - noch alles ungewohnt. Wenn ich mein Logo etwas breiter gestalte - rückt ja dann auch mein Warenkorb weiter nach rechts - oder das Logo entfernen, ein Banner entwickeln ........aber da fehlen mir noch ein paar Nachschlagewerke - die Anleitung zu Styleedit 3 ist ziemlich dürftig.
@Alpenjodel Wenn Du dein altes Logo löschen möchtest und ein neues einbinden möchtest musst Du im Admin unter Darstellung / Logo Manager da kannst Du das alte löschen und das neue hochladen. Danach aktivieren und speichern nicht vergessen. Nicht vergessen die Caches zu leeren und dann hast das neue drinn. Der Rest siehe PN
@Alpenjodel Wie schon oben beschrieben würde Ich keinen kompletten Banner machen sondern Banner und Logo getrennt.
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich im Honeygrid den Warenkorb im Header dauerhaft rechtsbündig positionieren kann? Bei mir erscheint er eher mittig im Header. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Tom
@Wannenpflege Geh in deinen StyleEdit3 und geh auf dein Style bearbeiten. Danach schaust Du im Bereich Header wo kleiner Warenkorb steht. Danach den Gridwert erhöhen ( Grid-Spalten Groß ) Danach Speichern Caches leeren fertig Gruß Michael
Die Variante mit der Erhöhung der Gridspalten hat leider ein paar Nachteile. Beispiel, nehme ich den Wert 12 um den Warenkorb immer rechtsbündig zu haben dann ist der komplette Header links neben dem Warenkorb mit dem Link zum Warenkorb verknüpft. Bei mir gab das z.B. Probleme mit dem Button zum Ausloggen. Wenn ich da mit der Maus drüber fuhr dann kam der Warenkorb. Nächstes Problem, ich bekomme mit dem Wert 12 auch keine Logo mehr auf die gleiche Höhe des Warenkorbs da dieses dann über die 12er Gridbreite gesetzt wird und der Warenkorb somit nach unten verschoben wird. Ich hab mich die letzten Tage nur mit dem Header im StyleEdit beschäftigt, eine saubere Lösung (Warenkorb rechtsbündig) ohne CSS wird es mit den Gridwerten nicht geben. Das Honey für Nichtprogrammierer steckt meines Erachtens noch in den Kinderschuhen.
@bt012ss Dann einfach die Gridwerte des Logos Hochschrauben und die des Warenkorbes runterschrauben und schon ist das Problem behoben. Also CSS braucht man nicht man kann den Warenkorb über die Gridwerte ganz rechts setzen
Hallo Michael, vielen Dank, hatte ich vorher auch rumprobiert - aber die Caches natürlich nicht geleert... Das mit der Einstellung muß man ausprobieren, der Wert 12 ist nicht unbedingt der beste - abhängig eben von Logobreite oder anderen Einfügungen im Header. Aber soweit funktioniert es jetzt.
@Wannenpflege , man könnte es auch ab dem Freien Headerinhalt ausrichten. Sprich eine leeren Content anlegen, im SE3 aktivieren und ab da die Gridwerte anpassen. Somit hat man eine Mittige Verteilung aber das hängt ab wie der Header aufgebaut ist. Da muss man für sich selbst die besten Einstellungen finden.
Hhm, ich ziehe meinen Hut Hätte ich selbst drauf kommen müssen. Danke für den Schubs in die richtige Richtung.
Hallo zusammen, mit der Grafik einbauen hat alles funktioniert aber: Wie bekomme ich es mit CSS hin das ich die Topbar und nur diese nicht mit der suche und dem Korb unter die Grafik bekomme? Und den Korb hätte ich auch gerne weiter nach rechts auf der gleichen höhe wie die suche. Mit den Gridwerten funktioniert das nicht so recht.