Hallo zusammen, würde mich mal interessiern, wo Ihr euren Gambio Shop hosten laßt und welche Pakete ihr dabei nutzt? Gruss Muecke Ps.: 1und1 - Dual Advanced
dazu gibt es doch schon genug Beiträge hier. Wir haben eigenen Server. Noch bei 1und1 demnächst bei Hetzner. Viele sind bei AllInk. Alfahosting ist auch recht schnell im Support. 1und1 is im Hostung einfach zu teuer
ist das kompliziert dort datenbank und php anzulegen bzw upzudaten oder wird noch durch den Hoster gemacht?
Beim eigenem Server bist du für alles verantwortlich. Aber dank Plesk und anderer Tools kann das eigentlich jeder der sich bisl. damit beschäftigt. Es ist aber immer gut jemanden zu kennen der notfalls mal eingreiffen kann wenn die Tools versagen. Und da hab ich einen super Mann.
Wie denis schon gesagt hat nicht kompliziert, und man kann sicher sein das die Performance stimmt, und hat platz für Expansion. Es gibt einige Tools wie Plesk oder cPanel aber auch einige Gratis open source control Panels die das Verwalten vom Server einfach machen.
Ok, und wie macht ihr das mit den Domains? Meinst sind ja nur 1 oder 2 inklusive. Wir haben einige mehr Domains, die würde ich dann in einem kleinen Paket lassen und einfach nur weiterverlinken, oder? Auf lange Sicht brauche ich 3 SSL Zertifikate für drei verschiedene Domains.
Du kannst am eigenen Server soviel Domains verwalten wie Du willst, und auch so viele SSL Zertifikate.
incl heisst ja nur das dafür nicht extra zahlen musst. registrieren kannst so viele du willst. zahlst halt dann ca. 1 EUR / Monat je Domain extra.
der EURO is fast bei allen. Wir werden zu Hetzner gehen im Sommer. Noch 4 Monate Vertragslaufzeit. Unser Admin-Guru ist auch teilweise bei Hetzner und Preise da sind echt gut.
Hmm also die Server sind bei beiden tadellos. Hetzner ist billiger in der Monatsmiete dafür hat er eine Einrichtungsgebühr. Was Support angeht sind beide gleich, Hetzner würde ich sagen eine Spur besser weil die auch am Wochenende da sind Host Europe macht beim Server support am Freitag Schluss. Wenn du dich aber bei einem Server nicht auskennst würde ich beide nicht Empfehlen weil der Support von beiden ziemlich basic ist. Wie gesagt ich persönlich finde Hetzner eine spur besser.
Einrichtungsgebühr ist nicht immer bei Hetzner. Gibt auch welche ohne. Schön ist auch das keine langen Vertragslaufzeiten hast. meist nur 1 Monat.
Ok, danke für die Infos. Ich trage mich mit dem Gedanken und die Konfigurierung wird schon klappen. Hatte selbst früher in meiner alten Firma 5 oder 6 Unix Server laufen und da ging das auch alles. Waren allerdings keine Webserver. Welchen Server würdet ihr denn bei 2-4 Shops bei Hertzner und Host Europe empfehlen?