Moin, wo ist nochmal der Pfad der Kachelanzeige im Honeygrid? Ich suche mir einen Ast... Dabei will ich nur "inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand" unter den Preis machen wie bei der Listenansicht... Gruß Peru
keiner eine Idee. wo die Kacheldatei fürs Honeygrid liegt? Früher was die product_boxes_list.html im object-Ordner. Den gibt es aber nicht mehr...
Ich hatte da auch schon mal geschaut, bin aber noch nicht weiter gekommen. das muss irgendwo in den snippets/ product_listing/ sein.
Sicher, dass man das wirklich braucht? https://www.zalando.de/damenbekleidung-kleider/ https://www.otto.de/haushalt/waschmaschinen/frontlader/
Da gibt es mittlerweile unterschiedliche aussagen. Bisher war es so, dass es nur dann am Preis stehen muss, wo man es in den Warenkorb legen kann. Kürzlich habe ich aber gelesen, dass es immer am Preis stehen muss . von diese Seite: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Es ging da zwar um digitale Güter, ich sehe bei der Anzeige aber keinen Unterschied.
https://www.it-recht-kanzlei.de/Thema/preisangabenverordnung.html?page=3 Das steht so auch auf einer anderen Seite: Ganz wichtig beim Onlineshop ist, dass die oben genannten Preisangaben nicht erst am Ende der Bestellung, in Form einer Bestellübersicht, erfolgen, sondern bereits vor Einleiten des Bestellungvorgangs. Denn Shopbetreiber sind gemäß Preisangabenverordnung verpflichtet, vor Einleiten der Bestellung den Verbraucher über ihre Endpreise zu informieren. Vor Einleiten des Bestellvorgangs bedeutet konkret: Endpreise sind dort anzugeben, wo der Verbraucher Produkte in den Warenkorb legen kann. Dies hat zur Folge, dass Onlineshops, die bereits in der Produktübersicht die Möglichkeit bieten, Produkte in den Warenkorb zu legen, auch dort bereits die Angabe der Endpreise zu vollziehen haben. In der Regel hat bei den meisten Shops die Angabe der Endpreise bei den Produktdetailseiten zu erfolgen, da die Produktübersicht lediglich als Informationsseite ohne dem Button „Zum Warenkorb“ angelegt ist. Die einzelnen Preisangaben im Überblick Mehrwertsteuer: Gemäß mehreren Urteilen des Bundesgerichtshofes genügt es, wenn die Angaben zur Mehrwertsteuer wie beispielsweise „inkl. Mwst.“ oder zzgl. „19% Mwst.“ alsbald sowie leicht erkennbar oder gut wahrnehmbar auf einer gesonderten Seite angegeben werden, die noch vor Einleitung des Bestellvorgangs notwendig aufgerufen werden muss. Damit reicht es grundsätzlich aus, wenn die Angabe der Mehrwertsteuer auf den Seiten erfolgt, wo die Produkte zum Warenkorb gelegt werden können. Aufgrund des Passus „leicht erkennbar und gut wahrnehmbar“ ist uns hier, wie ab und zu üblich, ein Arbeiten mit Sternchen und der Hinweis zur Mehrwertsteuer ganz unten auf der Webseite zu unsicher. Shopbetreiber sollten hier zu ihrer eigenen Sicherheit die Angabe der Mwst. direkt neben dem Preis platzieren. Über den Sonderfall der Kleinunternehmerregelung können Sie sich hier informieren. Versandkosten: Wie die Mehrwertsteuer müssen auch die Versandkosten, am besten in Verbindung, vor dem Bestellvorgang angegeben werden. Dabei müssen die Versandkosten, vor allem aus Gründen der Übersicht, nicht explizit neben dem Preis genannt werden, auch ein sog. “sprechender Link”, der dann auf die Seite der Versandkosten weiterleitet, ist gestattet. Die verlinkte Versandkostenübersicht selbst muss klar und verständlich sein, damit der Kunde den Zahlbetrag leicht ablesen bzw. berechnen kann. Liefert der Onlineshop ausschließlich versandkostenfrei kann die Angabe der Versandkosten entfallen. - See more at: https://www.gepruefter-webshop.de/s...ordnung-beim-onlineshop/#sthash.Vpb9k25y.dpuf
will ja nicht nur die Mwst. dazu, sondern auch nuch den Abstand vom Bild zum Preis verringern. Der ist einfach zu groß...
Schau Dir mal die Kacheln in verschiedenen Artikeln, mit Sonderangeboten, langen Namen etc an. Wenn Du da mehr Infos rein setzt und dann Teile überlappen, wäre das auch nicht gut.
Mich würde auch interessieren, wie man in der Kachelansicht 1. die Bestellfunktion und 2. folglich die Pflichtangaben inkl. MwSt. und bei gewichtsabhängigen Versandkosten auch das Gewicht angeben kann. 3. fehlt auch mir die Möglichkeit, z.B. die EAN-Nr. wenigstens auf der Produkt-Seite zu veröffentlichen.
Also Ich kenne nur den Pfad, hier kann man dann auch die Sterne etc. entfernen oder erweitern templates\Honeygrid\snippets\product_listing\product.html
Ich finde, das muss als wählbare Optionen standardmäßig dabei sein. In der Kachelansicht muss man bestellen können, wenn bestellbar, muss die MwSt. angezeigt werden, wenn die Versandkosten gewichtsabhängig berechnet werden, muss auch das Gewicht beim Preis stehen. so hat es mir IT-Recht Kanzlei damals erklärt. Auch wenn das platzmäßig schwierig ist, die Kacheln sehen in der Kachelansicht verdammt leer aus! Das macht keinen seriösen Eindruck.
na dann viel Spaß, da müssen dann aber auch noch Attribute, Eigenschaft, der Warenkorb Button und eventuell die Grundpreise da rein, dann wird das aber ganz schön voll, alternativ könnte man die Listenansicht wählen.
das kannst du alles machen, in der Listenansicht ist das ja auch drin (gleiche Datei), überall in der Datei aus den Klassen das hidden-grid entfernen, dann das Design anpassen und fertig.
Hallo Zusammen, mich stört dieser Abstand auch! Ein paar Pixel weniger würden da echt wunder bewirken. Ist das machbar ? was genau ist zu tun? Beste Grüße, Erwin
Schau Dir die Kacheln auch bei den Angeboten und so an, eventuell brauchst Du an der Stelle den Platz, damit die Schrift und Preise sich nicht überlappen
Hallo, wie und wo kann ich einstellen, dass ich den Hinweis "inkl. MwSt." unter/bei dem Preis habe. Vorher war ja die Kleinunternehmerregelung zu sehen. Nun nichts. Vielen Dank! Rodica