Hallo Dennis, Dein Code für den Button konnte nicht funktionieren, weil falsch ! Und die Datei ist die welche Du selbst genannt hattest: product_listing_v1.html So ist es richtig: Das klappt jetzt auch, hat zwar einen minimalen Schönheitfehler, weil der Button etwas tiefer sitzt als der Bestellbutton. Aber das bekommt man ja vielleicht auch noch hin, oder ?
Deiner: Meiner: Der einzige Unterschied den ich jetzt sehe sind die CSS Classen, und das hatte bei mir schon Sinn, weil nur Design eigenschaften. Der Link ist doch der selbe. Nur das du den noch in einen Absatz <p> gepackt hast, was auch die verschiebung nach unten erklärt.
Hallo Dennis, ich hatte das ja zuerst mit Deinem Code probiert, der Link war ja da, nur der Button nicht. Habs dann mit meinem Code provert und da ging es nun. Ist ja auch egal, hauptsache es funktioniert ! Hab Dir mal einen Ausschnitt vom Printscreen eingefügt. Die beiden Buttons sind nicht auf einer Ebene, es ist nicht der Button nach unten gerutsch, sondern der Bestellknopf nach oben. Den Absatzmarker habe ich ja von dem vorherigen Inhalt mit der Lieferzeit übernommen. Daran sollt es eigentl nicht liegen. Ich würge und würge an diesem Schönheitfehler rum ! Haste ne Lösung ? Gruss
Klar war das Design des Buttons dann nicht da, hab ja andere CSS Klassen verwendet. Hatte auch sicher seinen Grund. Mit Firebug kannst schnell sehen warum der Button zu tief sitzt. Die Abstände bei dem Button sind halt anders als bei denen der Lieferzeiten. Daher andere CSS klassen verwenden und andere Randabstände verwenden in den neuen Klassen.
Würde es ja gerne mit Deinem Button-Code einsetzen, aber da erscheint ja leider kein Button wenn ich den anwende ! Ich muss also mit dem Schönheitfehler der unterschiedlichen Ebenen der beiden Buttons leben oder hab da nur den Textlink, oder was soll ich tun ? Ich muss mal vorweg schicken, ich bin kein Spezialist für CCS-Styles und weiss beim besten willen nicht wie man das nun real hinbekommt. Das ist ja leicht gesagt: "Daher andere CSS klassen verwenden und andere Randabstände verwenden in den neuen Klassen". Ich sage da nur ??? Gruss Petruschka
Ich hab den CSS Code der CSS Klassen aus dem original Button ja im Grunde auch nur kopiert. Ich hatte das Problem das beim original Button nach dem umbenennen und neu verlinken immer der Artikel im WK landete obwohl die Detailseite aufgerufen wurde. Daher hatte ich den ganzen button neu gemacht. Die erweiterung firebug für Firefox oder unter Chrome die Funktion Element untersuchen helfen dir dabei den CSS Code live zu verändern und zu sehen was bei welcher änderung passieren würde. So aus der Luft kann dir da keiner helfen ohne deine Seite zu sehen.