Hallo Zusammen, folgende Ausgangssituation: Ich habe bisher meine Versandlabels problemlos aus Gambio heraus mittels DHL Intraship erstellt. Ich bin DHL Geschäftskunde. Kürzlich habe ich meinen Vertrag um den GoGreen Service erweitert. Allerdings erscheint das entsprechende GG Logo nicht auf meinen via Intraship erstellten Labels. DHL kontaktiert, sagte man mir, dass das Intraship nicht weiterentwickelt wird sondern zukünftig durch "Versenden" im Geschäftskundenportal ersetzt werden soll. Aus diesem Grund erhalte ich keine GG-Intraship-Freischaltung mehr und bin gezwungen "Versenden" im Geschäftskundenportal zu nutzen sofern ich das GG Logo auf meinem Versandlabels haben möchte. Das Problem dabei ist, dass ich keine Möglichkeit sehe Gambio mit "Versenden" zu verknüpfen. Im Geschäftskundenportal gibt es keine entsprechende Import-Option und auf Seiten Gambios kein Modul bzw keine Schnittstelle. Das Resultat ist ein imenser Mehraufwand, der obenauf Fehlerquellen birgt. Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem oder konnte womöglich "Versenden" mit Gambio verknüpfen? Danke + freundliche Grüße
Wir kennen das Thema, und es ist noch hintergründig noch blöder: Wir planen schon länger die Shop-Schnittstelle zur DHL zu modernisieren. Aufgrund diverser Stolpersteine ist der Prozess allerdings leider gerade recht träge. Wir wurden nun vor kurzem von der DHL informiert, dass Intraship zum August noch weiter beschnitten wird, vermutlich fatal. Damit wird der Drang was aus der Tür zu kriegen natürlich höher, denn natürlich wollen wir das Problem vorher sinnvoll lösen. Wir haben einen "Zwischenstand" für eine neue Anbindung auf Lager. Das meint das spricht technisch die neue Schnittstelle bei DHL an. Das kann jetzt schon mehr Dinge als das alte Modul, soweit gut. Das Problem ist eher, dass die Oberflächen für den Shopbetreiber unsere eigenen Definition von schön definitiv noch reissen, wir sind an der Front noch etwas in der Prototyp-Phase. Wir planen aktuell dennoch diesen Zwischenstand zeitnah in Shopupdates aufzunehmen, und dann mit weiteren Updates nach und nach Schliff in die Oberflächen reinzubringen. Wir haben dann die reelle Chance noch möglichst viele Shopbetreiber damit zu erreichen, bevor dann zum Stichtag potenziell maximal gezaubert werden muss. Was man heute sagen kann: Wer einen GX3 betreibt, sollte nicht in Probleme kommen. Leute mit einem GX2 werden wir nicht einfach versorgen können. Es war geplant das ganze sanft bei Fertigstellung in den Shopkern zu übernehmen, und erwartet eine Weile sogar 2gleisig fahren zu können. Wir haben darum fürs neue Modul aktuelle Möglichkeiten in den ganzen Hintergrundprogrammierungen verwendet, die im GX2 nicht funktionieren.
Danke für die schnelle Rückmeldung. Dann hoffe ich auf ein baldiges Update und werde mich nun zumindest erstmal nicht weiter mit DHL rumschlagen. Jeder Kontakt endete mit einer neuen Aussage, die die vorherige revidierte. Und ja, unbedingt, bitte funktionell vor 'schön' wenn das den Prozess beschleunigen sollte
Ich habe inzwischen noch eine Antwort vom DHL intraship Support erhalten. Darin heißt es: "sie sind eine der Kunden die beides haben dh sowohl Versenden wurde bereits freigeschaltet und Intraship geht auch noch. Aber wie gesagt bei Intraship werden eigentlich keine Änderungen mehr vorgenommen insofern sollten sie dann nur noch Versenden verwenden und da klappt es ja mit GoGreen Wie in der Anleitung geschrieben: Hinterlegen Sie unter Module -> Intraship einmalig Ihre Zugangsdaten zum DHL Geschäftskundenportal Dort steht zwar vielleicht noch Intraship aber dort geben sie dann anstatt den Zugangsdaten für Intraship Ihre Zugangsdaten für das Geschäftskundenportal ein." Das hat nun tatsächlich überraschenderweise funktioniert. Ich kann also nun Versandlabels (inkl. GoGreen Label) über die Gambio Oberfläche erstellen und darauffolgend werden sie auch auf der DHL Seite 'Versenden' gelistet.
Kurios.. Ich habe kein Intraship sondern nur "Versenden" (eine selten dämliche Bzeichnung für ein Versandprodukt) und kann mit dem Intraship-Modul und meinen Versenden-Zugangsdaten das Modul nutzen.
Intraship gibts schon eine kleine Weile nicht mehr, aber das ist eben vielfach in Systemen eingebunden. Die DHL betreibt deshalb unter der Intraship Adresse einen "Übersetzer" der aus Intraship-Versandaufträgen "Versenden" Aufträge macht. Es hiess mal der wird noch lange, lange laufen. Wir sind uns da aktuell nicht mehr sicher.
Hallo zusammen, ich habe gerade erst zu DHL gewechselt und versuche nun, die Schnittstelle einzurichten. Das Intraship habe ich gefunden und auch eingerichtet, da ich aber vorher schon die Möglichkeit hatte, DHL-Labels zu erstellen, stellt sich mir die Frage, ob und wie ich prüfen kann, dass da nun auch wirklich eine Verknüpfung mit meinem DHL-Kundenportal stattfindet und ich dementsprechend auch zu den Konditionen versende, die ich seitens DHL erhalte. Ich würde ungern plötzlich feststellen, dass meine Pakete zum normalen Endkundenpreis abgerechnet werden. Insgesamt finde ich das alles ziemlich undurchsichtig, das war / ist bei DPD einfacher (dafür ist deren Service teilweise unterirdisch, wenn etwas mit der Zustellung nicht funktioniert). Danke und sonnige Grüße Susanne
Die Verknüpfung wird über Deine Angabe der EKP Nummer (= Kundennummer) unter "Konfiguration Intraship" vollzogen.
Ja, danke für diese Info, das hatte ich alles schon eingetragen, dafür habe ich jetzt keinen Button mehr, um ein DHL-Versandlabel zu erstellen. Wie gesagt: Vorher gab es den, ohne dass ich eine DHL-Anbindung hatte, nun ist er weg.
Prüfe mal - oder frage beim Geschäftskundendienst nach - ob Deine Freischaltung sowohl für "Versenden" als auch für das (veraltete) Intraship vorliegen. Letzteres soll zukünftig durch "Versenden" abgelöst werden. Und dann hilft es oft obenauf die Caches zu leeren. Damit lässt sich manche fehlerhafte Darstellung im Backend beheben. Mir fehlt nämlich hin und wieder auch der entsprechende DHL Link. Nach einem Cash-Leeren + Refresh hat sich das meist gegeben.
Cache ist geleert, ohne Veränderung. Wo kann ich denn "Versenden" einsehen / prüfen? Ich hab nur das Intraship gefunden und zwei Telefonate mit DHL haben auch nur das abgefragt.
Eine Frage für mich: Wir versenden über "Versenden" nicht nur per normalem Paket mit DHL, sondern eben auch per Express mit den Optionen vor 12 Uhr, vor 10 Uhr, vor 9 Uhr, Samstagszustellung ... also eigentlich fast allem, was DHL so bietet. Bislang kann ich über das Intraship Modul lediglich Standardpakete buchen, da ich ja nur ein Produkt pro Land hinterlegen kann. Geht das denn dann in Zukunft auch, dass ich also alle Optionen von DHL und DHL Express, die für mich in "Versenden" zusammengefasst sind, über das Modul buchen kann?
O.k., super! Aber so irgendeinen Zeitplan ... eher nächste Woche oder nächstes Jahr??? Was schätzt Du denn so, Wilken. Das Modul würde wirklich eine Menge meiner Probleme lösen ...
Nicht jeder DHL Kunde wurde bereits für "Versenden" freigeschaltet. Und ich kann leider bestätigen, dass der Telefon-Service DHLs nicht jedesmal wirklich hilfreich ist
Liebes Forum, ich habe vor gut einer Stunde dieses Posting verfasst: https://www.gambio.de/forum/threads/versand-mit-dhl.30319/#post-257028 Hier bin ich ja vielleicht noch ein bisschen näher an der Problematik?! - Es kann also auf unserer Seite theoretisch an einer fehlenden Freischaltung für "Versenden" liegen? - Vielleicht mag jemand kurz durch das obige Posting fliegen und mir sagen, ob ich theoretisch die Möglichkeit habe, das Intraship Modul in Gambio zu nutzen bzw. wo ich das Versenden Modul in Gambio finden kann und welche Anmeldedaten im Modul einzutragen sind? Das wäre toll, um endlich weiter zu kommen! Natürlich versorge ich uns hier auch, sollte ich morgen neuere Erkenntnisse seitens DHL erlangen Vielen Dank!