Die "Dinger" ... Anzeige-Filter auf Kategorie Seiten

Thema wurde von 4A+Z?, 27. März 2017 erstellt.

  1. 4A+Z?
    4A+Z? Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    85
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    21
    ... mit denen eingestellt werden kann, ob Liste, Kachel, wie viele Produkte pro Seite etc. (die Anzahl der Seiten) angezeigt werden sollen ...

    Ich finde weder, wie sie heißen, noch ob man sie mit Honeygrid editieren kann.

    Mit dem Tipp von Marit - Firebug - komme ICH leider auch nicht weiter...
    In den Handbüchern steht es nicht, oder ich habe es überlesen ...

    Bastle mit Shop 3.3.3.0

    Danke im Voraus für alle Hilfe.

    Gruß von Rudolf
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Anzahl klingt nach Shop Einstllungen -> Maximumwerte
    oder Darstellung -> Template Einstellungen

    Wenn man jetzt genauer wüste (z.B. durch ein Bild) welche anzeige Du ändern möchtest, könnte man Dir genauer sagen, wo die Einstellung ist.
     
  3. 4A+Z?
    4A+Z? Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    85
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    21
    Versuche noch mal,
    Du hast als User eine Artikelseite, da kannst du wählen, ob du Liste, Kacheln, Anzahl gezeigter Artikel etc. haben willst.
    Diese Schalter, Buttons, Dinger ... möchte ich gerne anpassen und weiß leider nicht wie.
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Jetzt weiß ich was Du meinst :)

    Was möchtest Du da ändern?
    Dann kann ich Dir die Codes vielleicht raussuchen.
     
  5. 4A+Z?
    4A+Z? Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    85
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    21
    Hintergrund transparent, Schriftfarbe#000066
     
  6. 4A+Z?
    4A+Z? Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    85
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    21
    War unterwegs, hatte zwischenzeitlich Hilfe von Gambio (DANKE).

    Weiß leider immer noch nicht, wie die Dinger heissen, zur Veranschaulichung jpg:
    Shop-Bereich.jpg

    Grün eingekringelt hat Gambio so gelöst:

    Code:
    .pagination > li > .active, .pagination > li > .active:hover {
        color: #FF00FF;
        background-color:#00FF00;
    }
    .pagination > li > .active {
        color: #FF0000;
        background-color:#0000FF;
    }
    
    .pagination > li > a, .pagination > li > span {
        color: #0000FF;
        background-color: #FF0000;
    }
    
    Habe das dann im StyleEdit 3 so eingetragen:
    Code:
    .pagination > li > .active, .pagination > li > .active:hover {
        color: #0000FF;
        background-color:transparent;
    }
    .pagination > li > .active {
        color: #0000FF;
        background-color:transparent;
    }
    
    .pagination > li > a, .pagination > li > span {
        color: #0000FF;
        background-color: #0000FF;
    }
    Wenn ich jetzt wüßte, wie die rot eingekringelten Bereiche heissen, müßte es nach der obigen Methode doch ebenso möglich sein, das Design anzupassen. Oder?

    Gruß, Rudolf
     
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Tipp:
    nimm Firefox oder Chrome, klicke mit der rechten Maustaste auf den Bereich und im Menü auf "Untersuchen"
    Dann findest Du so etwas und kannst gleich testen ob es da geht.

    Einmal könnte es das sein
    .productlisting-filter-container .btn.btn-default{
    dein Code;
    }
    oder nur
    .btn.btn-default {
    dein code;
    }

    bei letzterem musst Du aufpassen, falls die Klasse noch an anderer Stelle verwendet wird
     
  8. 4A+Z?
    4A+Z? Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    85
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    21
    Das:
    .btn.btn-default {
    color: #0000FF;
    background-color:transparent;
    }

    .btn.btn-default.active {
    color: #0000FF;
    background-color:transparent;
    }

    war der richtige Weg, dein

    ist dann noch der letzte Schliff.

    Danke barbara

    PS: deinen Tipp habe ich natürlich ausprobiert, finde allerdings die Ergebnisse an der Stelle für mich sehr unübersichtlich und schwer verständlich - werde üben ...