Javascripte im Honeygrid überladen?

Thema wurde von Anonymous, 30. Mai 2016 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    993
    Danke erhalten:
    208
    Danke vergeben:
    100
    Hallo,

    im alten EyeCandy konnte man im Javascript Ordner die .js Dateien ja mit -USERMOD.js überladen.

    Funktioniert das im Honeygrid nicht mehr?

    Ich versuche das aktuell erfolglos mit der product_hover.js zu machen, nur will das nicht.
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Rene,

    gehört das nicht in die templates/ Honeygrid/ usermod/ javascript?
    Da würde ich allerdings nicht -USERMOD.js schreiben.
     
  3. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi Rene,

    willst du das wirklich, oder willst du vielleicht eine eigene js ablegen, die du dann stattdessen/zusätzlich einbindest?
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    993
    Danke erhalten:
    208
    Danke vergeben:
    100
    #4 Anonymous, 30. Mai 2016
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
    ich will etwas überladen. Wie ich eine eigene js ablege weis ich....

    Es ist mir aber schleierhaft wie ich etwas überladen kann, bzw. welche Datei ich nehem muss da es durchaus sein kann das manche js Dateien mehrfach vorhanden sind ...

    ich will doch nur das flyover im Produktlisting abschalten ....

    Code:
    templates/Honeygrid/assets/javascript/engine/widgets/product_hover.min.js
    
    templates/Honeygrid/assets/javascript/engine/widgets/product_hover.min-USERMOD.js geht nicht mehr
    
     
  5. iAge
    iAge Mitglied
    Registriert seit:
    9. Januar 2012
    Beiträge:
    10
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Hast Du da je etwas rausgefunden? Ich möchte in GX 3.3.3.0 in Honeygrid gerne Anpassungen am Menü durchführen und versuche das menu.js zu überladen.

    Liebe Grüsse -Stephan
     
  6. Torben Wark
    Torben Wark Gambio GmbH
    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    2.581
    Danke erhalten:
    1.178
    Danke vergeben:
    399
    Direkt eine Datei überladen ist so nicht möglich. Du kannst allerdings einen eigenen Namespace für die Widget-Engine definieren und über diesen dein angepasstes JavaScript einbinden. Um dir einen eigenen Namespace zu definieren machst du folgendes:

    • Leg dir im Verzeichnis templates/Honeygrid/assets/javascript einen Ordner mit deinem gewünschten Namen ein ich verwende hier mal "usermod"
    • In dem Verzeichnis erstellst du einen Ordner mit dem Namen "widgets"
    • In diesen Ordner kopierst du dir die menu.js und machst dort deine Anpassungen
    • Um der JS-Engine bekannt zu machen, dass es einen weiteren Namespace gibt, leg dir eine Usermod der tempaltes/Honeygrid/module/head.html an und such da nach folgendem:
    Code:
    <body class="{page_id}"
              data-gambio-namespace="{$content_data.BASE_URL}{$tpl_path}assets/javascript/engine
              data-jse-namespace="{$content_data.BASE_URL}JSEngine/build"
    • Die Stelle erweiterst du wie folgt:
    Code:
    <body class="{page_id}"
              data-gambio-namespace="{$content_data.BASE_URL}{$tpl_path}assets/javascript/engine
              data-usermod-namespace="{$content_data.BASE_URL}{$tpl_path}assets/javascript/usermod"
              data-jse-namespace="{$content_data.BASE_URL}JSEngine/build"
    • Das data-usermod-namespace änderst du in den Namen ab, den du für deinen Ordner vergeben hast. Analog dazu passt du den angegebenen Pfad auf den zu deinem Ordner an.
    • In der Template-Datei in der das Menu-Widget mit data-gambio-widget eingebunden wird schreibst du jetzt data-deinnamespace-widget um deine Version des Menüwidgets zu initialisieren.
     
  7. iAge
    iAge Mitglied
    Registriert seit:
    9. Januar 2012
    Beiträge:
    10
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Sehr cool, vielen Dank!

    Zwei Punkte zur Ergänzung:
    Ich musste menu.js im Verzeichnis usermod/widgets nach menu.min.js umbenennen.

    Darin musste ich auf Zeile 21 den Text ändern:
    alt: gambio.widgets.module....
    neu: usermod.widgets.module....
     
  8. Torben Wark
    Torben Wark Gambio GmbH
    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    2.581
    Danke erhalten:
    1.178
    Danke vergeben:
    399
    Ach ja hatte ich glatt vergessen zu erwähnen. War mir gerade entfallen, dass auch da noch Anpassungen nötig waren
     
  9. #9 postel, 12. April 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2017
    Habe das Flyover mit css ausgeschaltet:
    Code:
    /* product-hover-js ausgeschaltet */
    .product-container.flyover{
        visibility: hidden;}
    
    und Ruhe iss
     
  10. Anonymous
    Anonymous Neues Mitglied
    Registriert seit:
    2. Mai 2017
    Beiträge:
    1
    Danke erhalten:
    0
    Hallo, Ich würde auch gerne das Flyover der Artikelübersicht ausschalten. Bin ganz neu bei Gambio und kenne mich noch nicht wirklich aus, was ich wo bearbeiten kann...
    Wo finde ich die CSS Datei. Wäre dankbar für einen Tipp.
     
  11. Du fügst das css aus #9 einfach im im Templates-Bearbeitungs-Modus unter eigenes css ein,
    dann sollte das funktionieren
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    993
    Danke erhalten:
    208
    Danke vergeben:
    100
    @Torben (Gambio) kann man das so auch im Admin machen, oder ist dort etwas explizit anders?
     
  13. Torben Wark
    Torben Wark Gambio GmbH
    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    2.581
    Danke erhalten:
    1.178
    Danke vergeben:
    399
    Das sollte denke ich auch im Admin gehen
     
  14. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    993
    Danke erhalten:
    208
    Danke vergeben:
    100
    @Torben (Gambio) Wo versteckt sich den dieser Punkt? Den hab ich bisher nicht gefunden

     
  15. Torben Wark
    Torben Wark Gambio GmbH
    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    2.581
    Danke erhalten:
    1.178
    Danke vergeben:
    399
    Schau mal in admin/includes/header.php
     
  16. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    993
    Danke erhalten:
    208
    Danke vergeben:
    100
    ok nur besteht dort das Problem das es nicht überladbar, erweiterbar ist, oder?
     
  17. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    993
    Danke erhalten:
    208
    Danke vergeben:
    100
    @Torben (Gambio) muss ich den Namespace zwingend in der

    admin/includes/header.php

    erweitern, oder geht das auch woanders?
     
  18. Torben Wark
    Torben Wark Gambio GmbH
    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    2.581
    Danke erhalten:
    1.178
    Danke vergeben:
    399
    Wenn ich das richtig im Kopf habe, sollte das auch an anderen Stellen möglich sein
     
  19. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    993
    Danke erhalten:
    208
    Danke vergeben:
    100
    @Torben (Gambio) wie läuft das den ab, wenn ich den Swiper ändern möchte ... wo wird den das Widget für den Swiper im Template geladen?
     
  20. Torben Wark
    Torben Wark Gambio GmbH
    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    2.581
    Danke erhalten:
    1.178
    Danke vergeben:
    399
    Das dürfte die /templates/Honeygrid/snippets/slider.html sein