Sitemap per Cronjob aktualisieren.

Thema wurde von Anonymous, 29. Juli 2013 erstellt.

  1. gerhardmalkowski
    gerhardmalkowski Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    62
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    6
    Das wäre momentan wohl die einzige Möglichkeit, einfach eigenes Sitemap-Script schreiben und per Cronjob automatisieren. Mal sehen ob sich da was machen lässt...
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    656
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    20
    Wozu das Rad neu erfinden? Es gibt viele Lösungen die Unabhängig vom System laufen.
    Gegen eine einmalige und geringfügige "Spende" kannst du dir solche Lösungen bereits anschaffen.
    Wenn aber solche Lösungen zu Abonnements mutieren, da bin ich auch der Meinung - lieber selber machen.... und natürlich die Gambio Community nicht vergessen ;)
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    656
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    20
    Wofür ist der Sitemap Generator unter SEO > Sitemap Generator gedacht?
    Ist es schon die fertige Lösung von Gambio?
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    997
    Danke erhalten:
    71
    Danke vergeben:
    131
    Es geht darum, dass man nicht manuell jedes mal auf "Sitemap generieren" klickt, sondern das z.B. automatisch täglich um XX:XX Uhr die Sitemap neu erstellt wird (Cronjob). Eine alternative Lösung wäre die Sitemap beim hinzufügen / entfernen von Produkten neu zu generien...
     
  5. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.981
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    @Marco (Gambio) könntest du dir das mal bitte anschauen, und mir einen Tipp geben, ich bekomme das aktuell nicht in einem 3.2 zum laufen
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Uffza … ja, da haben sich wohl ein paar Sachen geändert seither. :)

    Gehört inzwischen natürlich nach GXUserComponents/ajax_handler/SitemapGeneratorAjaxHandler.inc.php, dafür ist der Aufruf gleich geblieben:
    Code:
    https://wo-auch-immer-dein-shop-liegt.tld/request_port.php?module=SitemapGenerator&key=hiermussdeinsecuretokenhin
     

    Anhänge:

  7. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.981
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    Danke Marco,
    ich teste das heute mal und gebe Bescheid.
    Kann ich den
    key=hiermussdeinsecuretokenhin frei wählen oder wie geht das?
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Nein, der Secure-Token ist shopspezifisch. Guck mal ins media-Verzeichnis, da müsste eine Datei der Art „secure_token_598d4c200461b81522a3328565c25f7c“ liegen. Die bestimmt den Secure Token, also „598d4c200461b81522a3328565c25f7c“ in dem Beispiel.
     
  9. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.981
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
  10. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.981
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    Das sieht mal richtig gut aus, das funktioniert so hervorragend
     
  11. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.220
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Solltet ihr mal bei den Cronjobs mit in den Core aufnehmen sowas. Damit man da nicht als manuell ran muss.
    oder die sitemap erstellung beim Cache mit unterbringen als extra button :) Auf der seite is man eh ständig :D
     
  12. guentherderx
    guentherderx Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    147
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    21
    #32 guentherderx, 1. Juni 2017
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2017
    Das hat bis 3.4 einwandfrei funktioniert. Nach dem Update auf die 3.5.1.0 bekommen wir leider folgenden Fehler:

    Code:
    FATAL ERROR(1): "Call to undefined method GMSitemapXML::get_categories()"
    Gibt es dafür einen schnellen Fix? Wäre wirklich zu schade. Wir brauchen das dringend und waren sehr froh über die automatische Lösung.
     
  13. guentherderx
    guentherderx Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    147
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    21
    Scheint so, als hätte sich einiges geändert.

    Code:
    $categories = $sitemap->get_categories();
    wird wohl zu
    Code:
    $categories = $sitemap->prepare();
    Code:
    $content = $sitemap->get_content();
    ist aktuell wohl
    Code:
    $content = $sitemap->generate();
    Was mache ich hiermit? Ich finde dafür nicht die analoge Funktion in der 3.5.x
    Code:
    $sitemap->create($categories, $content);
    Kommentiere ich das aus, wird kein Fehler mehr geworfen, allerdings wird die Sitemap natürlich auch nicht erstellt.
     
  14. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.981
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    Da hat sich ab 3.4.1 auch was geändert, ich habe den dann vorerst abgeschaltet.
     
  15. guentherderx
    guentherderx Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    147
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    21
    Ja, da hat sich leider sehr viel geändert. Wir verwenden jetzt zunächst mal die alte GMSitemapXML.php. Damit geht zwar die manuelle Erstellung nicht. Aber die brauchen wir auch eher selten. Etwas ärgerlich finde ich, dass sich Speicherort und Name der Datei geändert haben. Da muss man schon genau hinsehen, um das zu bemerken. Ich hätte das ohne das Problem mit dem Cronjob niemals gesehen. Mit diesem Update wären dann die alten URLs ungültig. Im Changelog finde ich dazu nichts. Ist mir unverständlich so etwas. :(
     
  16. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.981
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    Das hatte Wilken aber geschrieben bei der 3.5.1 das sich die Pfade ändern, ich glaube aber die sind mittlerweile wieder geändert worden in der 3.5.1.2
     
  17. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.981
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
  18. guentherderx
    guentherderx Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    147
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    21
    Danke für den Link. Das erinnert mich an mein Studium: Wenn man alles schon wusste, waren die Vorlesungen manchmal sogar ganz gut. :) Ich verstehe einfach nicht, dass der Support für Cronjobs nicht implementiert wird. Das ist doch für die Entwickler ein Klacks. Da brauchst es ja auch keinen Aufwand im Backend. Ziemlich nervig ist diese Fummelei für ein wichtiges Feature.
     
  19. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.981
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    @Marco (Gambio) Könntest du bitte das noch mal für 3.4.2.0 anpassen, der bisherige funktioniert leider nicht mehr?
     
  20. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.997
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.175
    am besten gleich für 3.5.2.0