Artikelfilter deaktivieren

Thema wurde von teckolt, 30. Juni 2017 erstellt.

  1. teckolt
    teckolt Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juni 2014
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Hallo , wir möchten den Artikelfilter nicht nutzen. Wir haben ein Filtermodul an der Seite und dort sollen alle Einstellungen vorgenommen werden. Gibt es eine Stelle, wo man den Gambiofilter deaktivieren/löschen kann. Ich habe schon im Forum etwas rumgeschaut ,aber nix gefunden/verstanden.

    Besten Dank Torsten




    shopversion 3.5.10
     
  2. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Den FIlter einfach in der Kategorie oder wo du ihn hast deaktivieren.

    Es hilft auch unheimlich wenn du ein Bildchen mit ner Makierung hast damit man weiß welche Stelle du genau meinst.

    Aber Filter gibts
    1. Startseiten Filter
    2. Kategorieweite Filter.
     
  3. teckolt
    teckolt Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juni 2014
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Hallo, der Filter den wir nicht brauchen,ist rot eingekreist.
    upload_2017-6-30_17-31-49.jpeg




    Gibt es da etwas,was wir machen können?

    Grüße Torsten
     
  4. Torben Wark
    Torben Wark Gambio GmbH
    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    2.581
    Danke erhalten:
    1.178
    Danke vergeben:
    399
    Dafür müsstest du das HTML anpassen. Schau dir mal die templates/Honeygrid/module/product_listing/product_listing_v1.html an.

    Da findest du
    HTML:
    {include file="get_usermod:{$tpl_path}snippets/product_listing/product_listing_filter.html" formname="panel"}
    Das müsstest du entfernen, dann ist der Filter weg.
     
  5. teckolt
    teckolt Mitglied
    Registriert seit:
    22. Juni 2014
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Klasse , ich versuchsmal .. wenn alles so einfach wär....
    Grüße Torsten
     
  6. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Nennt sich produkt listing filter - oder auch sortierung - die meisten verbinden mit "Filter" sonst die Boxen wo man nach eigenen Kriterien die Artikel filtern kann. Daher die Nachfrage :) Nun wusste Torben genau welchen Bereich du damit bezeichnet hast :)

    ps. es ist im Grunde einfach kommentiere es einfach aus.
    ich per. lass sowas in den original dateien, viele empfehlen es als usermod dateien zu speichern damit da nix überschrieben wird bei updates. Ich finds doof da mir der abgleich dann mehr aufwand macht in winmerge.
    Wichtig is nur dran denken, notieren wo du äderungen hast und bei updates diese vorab wieder einbauen. Winmerge nehme ich dazu u online und update template ordner abzugleichen.
    Die auskommentierten Stellen tragen mein kürzel und BOF und EOF hinweise für start und ende. Dann gehts ruck zuck.
     
  7. MMrg
    MMrg Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. November 2018
    Beiträge:
    265
    Danke erhalten:
    17
    Danke vergeben:
    58
    Hallo,
    ich möchte dieses Thema nochmal nach oben schieben.
    Wie macht man dies mit dem Malibu Theme, die Filter zu deaktiveren?
    DANKE!
     
  8. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.990
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    im SE bei Bereiche/Menüboxen/Auswahl..... die Box Filter deaktivieren.
     
  9. MMrg
    MMrg Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. November 2018
    Beiträge:
    265
    Danke erhalten:
    17
    Danke vergeben:
    58
    hallo Achim, das funktioniert nicht, die Filder sind immer noch da... und sollte es funktionieren, dann sind die Filter ja oberhalb und unterhalb der Produte weg. Ich möchte nur, dass sie oberhalb der Produzkte weg sind.
     
  10. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.990
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    Du Kannst die Boxen doch am Symbol links packen und auf die gewünschte Position ziehen, also unterhalb der Produkte.
     
  11. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Ihr redet über 2 verschiedene Dinge.
    Das eine ist die Filter - Box, das andere ist die Pagination, oder wie Dennis geschrieben hat "produkt listing filter - oder auch sortierung" in der Kategorie.

    Was soll denn alles weg?
     
  12. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.990
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    alles klar, den Screenshot hatte ich übersehen :)
     
  13. MMrg
    MMrg Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. November 2018
    Beiträge:
    265
    Danke erhalten:
    17
    Danke vergeben:
    58
    Hallo Barbara, du hast wie (fast :) immer recht.
    Ich würde gerne die Pagination - ja den product-listing-filter so abändern, damit er nur noch unterhalb der Artikelübersicht angezeigt wird und nicht oberhalb.

    Ich hatte das mal in Template Honeygrid mit einem Overide realisiert aber im theme bin ich wissenslos...

    Kannst du mir wie immer kompetent helfen?

    DANKE!
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    ERstelle ein Verzeichnis in GXModules
    Meins/Artikelliste/Shop/Themes/All/
    darin eine Datei mit dem Namen:
    product_listing_template_product_listing_v1.html
    und dem Inhalt:
    HTML:
    {block name="product_listing_template_product_listing_v1_filter"}
        {/block}
    Die Ordner "Meins" und "Artikelliste" kannst Du nach Wunsch ändern, den Rest nicht.
     
  15. MMrg
    MMrg Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. November 2018
    Beiträge:
    265
    Danke erhalten:
    17
    Danke vergeben:
    58
    Danke Barbara, funktioniert top!!! Vielen vielen Dank!
     
  16. Carl Wenning
    Carl Wenning Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. Mai 2018
    Beiträge:
    53
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    2
    Hallo Barbara, ich habe die gleiche frage wie MMrg, allerdings bin ich noch auf Honeygrid, muss ich dann etwas ändern? Es scheint so nicht zu funktionieren.

    Danke schonmal.
     
  17. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn es das Theme Honeygrid ist, ist es gleich, wenn es noch das Template ist, ist der Pfad und Dateiname etwas anders.
     
  18. Carl Wenning
    Carl Wenning Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. Mai 2018
    Beiträge:
    53
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    2
    Ich habe noch das Template.