csv Import Grundlegende Fragen ...für Euch bestimmt einfach :-)

Thema wurde von thomas_mueller_2, 25. November 2017 erstellt.

  1. thomas_mueller_2
    thomas_mueller_2 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. April 2017
    Beiträge:
    97
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    47
    #1 thomas_mueller_2, 25. November 2017
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2017
    Hallo.
    Da ich kein It´ler bin hat es etwas gedauert , aber nun weiß ich wie ich bei einer csv Datei das Trennzeichen und die Codierung (via editor) ändere und sie in Libreoffice (LO) ansehen kann.
    Aber nun kommen weitere Fragen auf.
    Ich möchte Artikel diverser Lieferanten in den Shop importieren, und irgendwie scheinen sich die csv Dateien zu unterscheiden auch später in der Ansicht mit LO.
    1.
    Verstehe ich das Handbuch richtig ?: ich muß jede Datei ,wenn in LO geöffnet ,bearbeiten/verändern ,was z.B. die Reihenfolge der Spalten angeht ?
    Oder ist es für den Import egal wo was in welcher Spalte steht?

    2.
    Thema Kategorien / Lieferanten:
    Man kann doch sicherlich selbst bestimmen welche Kategorien / Unter-Kat. in meinem Shop angezeigt werden !!
    Wie aber bringe ich der Tabelle/Datei bei ,in welcher Ober-Kat und Unter-.Kat die einzelnen Artikel nachher im Shop stehen sollen ?
    Oder von welchem Lieferant er kommt
    3.
    Wenn ICH ein Artikel aus dieser Tabelle/Datei wäre und ich werde in den Shop importiert ,
    woher weiß ich wo im Shop z.B.:
    meine Art-Beschreibung hin muß
    wo die Art.-Nummer hin muß
    in welche Kategorie ich rein muß usw. ?
    von welchem Lieferanten komme ich ?
    4.
    Bilder : Wie bringe ich der Datei/Tabelle bei ,welches Haupt-Bild / Vorschaubild usw. zu welchen Artikel gehört und wo es dann im Shop erscheinen soll ?

    5.
    ich habe von einem Lieferanten eine CSV für Grössen und eine für farben bekommen ,
    die soll ich nutzen wenn ich Attribute ,bei z.B. Handschuhen nutzen will
    muß ich da die beiden CSV´s (Artikel und Grössen/farben zusammenfügen oder wie geht das ?

    6. und für heute letztens :
    ich habe im Shop Adminbereich nun schon csv dateien hochgeladen , welche aber ,durch meine Fehler nicht hochgeladen werden konnten.
    Die nerven da nun rum , wie bekomme ich die gelöscht ? Da scheint es keinen Löschbutton/Mülleimer zu geben .

    Ich weiß viele Fragen . Ich lese natürlich das Handbuch sowie das Forum und google auch viel .
    Ich habe mir meine gestellten Fragen teilweise auch schon versucht selbst zu erklären , bin aber noch stark verunsichert.
    Ein Ticket bei Gambio läuft natürlich auch , aber bisher bekam ich hier immer ,für mich plausible Antworten ;-)
    Vielleicht ist ja auch alles viel einfacher und ich denke zu viel und zu kompliziert
    Bin eben 2-Rad Mechaniker :)

    Danke Horst
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. Oktober 2017
    Beiträge:
    112
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    4
    Dann wirst du einen IT'ler brauchen. Das wird nicht billig.... [​IMG]

    Guckst du z.B: hier: https://www.gambio.de/forum/threads/makkella-fashion-ist-online.33727/

    Zu 6.: Die stehen im Verzeichnis "import".
     
  3. thomas_mueller_2
    thomas_mueller_2 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. April 2017
    Beiträge:
    97
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    47
    Danke Meikel
    aber gehtes bei dem nicht darum das es täglich angepasst wird ?
    das muß ja bei mir nicht sein
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. Oktober 2017
    Beiträge:
    112
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    4
    Für welchen Zweck braucht du die CSV-Dateien denn ?

    Zitat:
    Wenn ICH ein Artikel aus dieser Tabelle/Datei wäre und ich werde in den Shop importiert ,
    woher weiß ich wo im Shop z.B.:
    meine Art-Beschreibung hin muß
    wo die Art.-Nummer hin muß
    in welche Kategorie ich rein muß usw. ?
    von welchem Lieferanten komme ich ?


    Weil die Import-CSV eine Kopfzeile mit vorgeschriebenem Format haben muss, wo die Feld feste Namen haben. In der ersten Spalte muss immer "XTSOL" stehen.

    Hier z.B: die CSV aus meinem Shop, das "$out[x]=" musste dir wegdenken:

    $out[0]="XTSOL";
    $out[1]="p_model";
    $out[2]="p_name.de" ;
    $out[3]="p_manufacturer" ;
    $out[4]="p_desc.de" ;
    $out[5]="p_shortdesc.de" ;
    $out[6]="brand_name" ;
    $out[7]="p_stock" ;
    $out[8]="p_priceNoTax" ;
    $out[9]="p_tax" ;
    $out[10]="p_tpl";
    $out[11]="p_image";
    $out[12]="p_image.1";
    $out[13]="p_image.2";
    $out[14]="p_shipping";
    $out[15]="p_cat.de";
    $out[16]="p_status";
    $out[17]="p_image.3";
    $out[18]="p_checkout_information.de";
    $out[19]="p_meta_desc.de";
    $out[20]="p_meta_key.de";


    P_model ist die Artikelnummer, p_manufacturer ist der Hersteller usw.
     
  5. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Exportiere Dir einmal die Vorlage von Gambio, dann siehst Du wie die CSV sein muss.
    Wichtig ist, dass die Überschriften der Spalten stimmen und das die Trennzeichen richtig gesetzt werden, beim Speichern.
    Mach vor dem Import eine Sicherung der Datenbank, damit Du zurückgehen kannst, falls es Fehler gibt.
     
  6. thomas_mueller_2
    thomas_mueller_2 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. April 2017
    Beiträge:
    97
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    47
    Danke Euch , Ihe gebt Euch wirklich Mühe (Daumen hoch)
    Ich hab mir die Export datei runtergeladen und die mal ausgedruckt , als Vorlage
    Backup ist gemacht
    Dann werde ich eine meiner bekommenden CSV bearbeiten und die Spalten entsprechend benennen.
    Ich "höre" raus das die nicht sortiert werden müssen.
    Dann muß ich noch raus bekommen wie ich Artikelstämme, die ich nicht brauche, da raus löschen kann.
    Dann mach ich mal den Import , muß doch klappen :D
     
  7. thomas_mueller_2
    thomas_mueller_2 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. April 2017
    Beiträge:
    97
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    47
    Ich nochmal.
    Ich habe eine CSV datei bekommen welche teilweise ZWEI Semikolon hintereinander hat.
    teilweise hinter Bild-Namen z.B. ...xyz.png;;
    wenn ich nun via Editor alle ; durch | ersetzen lasse ,gibt das doch Probleme ,oder ?
    Ich kann mir nicht vorstellen das ZWEI Trennzeichen vorhanden sind
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. Oktober 2017
    Beiträge:
    112
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    4
    Du brauchst nix ersetzen.
    Du liest die CSV in Libre Office mit Trenner ; ein, bearbeitest deine Spalten und speicherst die CSV mit Trenner | wieder ab.
     
  9. thomas_mueller_2
    thomas_mueller_2 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. April 2017
    Beiträge:
    97
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    47
    Danke Meikel, werd ich versuchen