Packerl Preise anlegen immer noch so kompliziert?

Thema wurde von Anonymous, 22. Dezember 2017 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    867
    Danke erhalten:
    96
    Danke vergeben:
    129
    Hi, also wenn ich mir so die alten Beiträge durchlese, sind die Versandmodule ja leider immer noch sehr umständlich.

    Ich würde gerne 2 Anbieter wählen, über die Preise hab ich mir jetzt noch keine Gedanken gemacht, aber 2 Möglichkeiten zur Auswahl:

    Möglichkeit 1:
    DHL Pauschal DE: 9,95
    Hermes Pauschal DE: 6,95
    DHL Pauschal AT: 14,95
    Hermes Pauschal AT: 14,95
    Hermes Pauschal Rest EU: 19,95
    DHL Pauschal Rest EU: 24,95

    Wie gesagt, Preise sind jetzt einfach nur Frei Schnautze eingetragen, hab noch nicht nach geschaut ...

    Möglichkeit 1:
    DHL DE: - wie angegeben im Modul ...
    Hermes DE: - wie angegeben im Modul
    DHL AT: 4 verschiedene Preise wie bei Hermes ((Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.))
    Hermes AT: wie bei DE Modul - nur eben leicht teurer
    Hermes Rest EU: reale Hermes Preise
    DHL Pauschal Rest EU: im vorhandenen Modul konfigurierbar


    Wie man sieht, ist das Problem die Auslandspreise in Verbindung mit der Wahl des Versenders.

    AT (Österreich) möchte ich nur einen leichten Aufschlag auf die Pakete machen, da ich nur 10km zur Grenze habe, und Dienstags/Samstag in die Versammlung nach Salzburg fahre und es dann gleich abgeben kann.

    Somit muss also ein 5.(DHL) und 6. (Hermes) Modul her.

    Oder geht das alles viel einfacher?

    Sollte ich mal einen dritten Versender mit hinzu nehmen, dann habe ich ja ein weiteres Problem!

    Ich weiss, es gibt X-Beiträge hier - aber nach dem Lesen ist die Verwirrung noch viel grösser.
    Vieles ist auch nicht Updatesicher, und mit der Klonerei von Modulen, wo man sich über X-Beiträge das Ergebnis zusammenfrickeln muss, da geht schnell was verloren.

    Habe jetzt 2h ein Modul nach dem anderen durchprobiert, aber ein befriedigendes Ergebnis habe ich nicht wirklich.

    Frage:
    Da ich nicht glaube dass es wirklich eine gute Lösung dafür gibt - ist denn wenigstens in absehbarer Zeit damit zu rechnen, dass die Versandmudule einmal überarbeitet und angepasst werden?

    Und wenn es doch eine relativ einfache Möglichkeit gibt - dann bin ich gespannt auf eure Antworten!
    Danke!

    Liebe Grüsse:
    Tammy
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Warum nimmst Du nicht einfach 2 Module (eins für DHL und eins für Hermes)?
    Da kannst Du die Preise für die einzelnen Länder doch eintragen wie Du möchtest.
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    867
    Danke erhalten:
    96
    Danke vergeben:
    129
    #3 Anonymous, 22. Dezember 2017
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2017
    DHL ist ja kein Problem - aber Hermes lässt sich ja nur mit einem Preis füttern.
    Hier werden leider keine Auslandspakete berücksichtigt.
    Das mit dem eigenen AT Modul sehe ich auch eher nicht lösbar - hier könnte man höchstens für Österreicher einen % Gutschein anbieten.
    Oder habe ich eine Einstellung übersehen?

    Evtl. wäre es eine Lösung "Versicherter Versand" auf Hermes umzubenennen, und "Unversicherter Versand" auf DHL. Dort kann man Preise nach Zonen angeben wie ich gerade gesehen habe.
    Werde das morgen mal testen ...

    LG:
    Tammy
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    du kannst auch DHL Österreich oder deutsche Post nehmen.
    Alles was Du machen musst, ist die Preise anpassen. und das Teil umbenennen
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    867
    Danke erhalten:
    96
    Danke vergeben:
    129
    Ich will einfach nicht begreifen dass dieses Versandmodule so Dumpfbackig programmiert sind und auch noch wichtige Versender wie Hermes nur für Deutsche Pakete (oder eben eine Preiseingabe) programmiert sind. Entschuldige meine Wortwahl, aber anders ist das nicht zu beschreiben. Man muss doch auch davon ausgehen das man ins Ausland versendet.
    Das hier nur mit Tricksen, kopieren und umbenennen gepfuscht werden muss ist echt eine Schande.

    Nicht Falsch verstehen - ich danke Dir für Deine versuchte Hilfe, das geht keinesfalls gegen Dich, sondern hier sind wohl einfach Einganben vernachlässigt worden, die Standardmässig und übersichtlich vorhanden sein sollten. Ich sitze jetzt den ganzen Freitag NUR AN DER VERSANDKOSTENEINGABE ... das ist ein UNDING.

    Ich geb jetzt einfach 6,95 € ins Modul mit der Versandpauschale ein. Auch hier gibts ja keine Ländertrennung (verschiedene Preise) ...
    Echt Geil ... da bestellt dann einer aus Ungarn einen 3 € Artikel und ich zahle dann 10 € Porto noch drauf ... ich hab die Backen so dicke für heute .... gibts echt selten das ich derart stinkesauer bin ....

    Also schönes Wochenende :
    Tammy
     
  6. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Die ganzen Versandmodule haben keine Anbindung an irgend ein Versandunternehmen.
    Die könnten auch einfach Modul 1, Modul 2, Modul 3... heißen.

    Du kannst die Teile einfach umbenennen und bist nicht darauf angewiesen, dass das, was Du haben möchtest auch angeboten wird.

    Man muss einmal klären was man wohin versenden möchte und welche Preise da in Frage anfallen.
    Dann überlegt man, ob man mit pauschalen Preisen oder nach Gewicht versendet.

    Die meisten versenden nach Gewicht, weil darüber die unterschiedlichen Paketgrößen und Paketpreise am besten abgebildet werden können
    Man kann aber auch bei einem gewichtbasierten Modul nur ein Gewicht mit dem Pauschalpreis eingeben und der wird dann im Checkout angezeigt. und berechnet
    Module, wie z.B. "deutsche Post" haben zig verschiedene Länder, da kannst Du den DHL-Versand für DE, AT und EU in einem Modul eintragen.
    Dann nimmst Du Dir ein 2. Modul, wie z.B. "Versicherter Versand" und machst das selbe für Hermes.
    Jetzt gehst Du einmal in den Admin unter "Texte anpassen" und suchst nach den Modulnamen und gibst Deinen Wunschnamen ein
    Wenn Du dann noch die Klammer mit dem Gewicht weg haben möchtest, gibt es eine kleine Anleitung.
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    867
    Danke erhalten:
    96
    Danke vergeben:
    129
    Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Denn der Käufer wählt einen Versender, kein Modul. Im Frontend steht Hermes, UPS, DHL usw. - und nicht Modul 1,2,3.....
    Und diese Module haben ja einen Unterschied in den Einstellungen. Siehe DHL und Hermes.
    Dieses ganze Gewichtsbasierte gefrickel ist einfach nicht annehmbar für denjenigen, der nach Pakete oder Grösse geht.

    Im übrigen rege ich mich wohl nicht als einzige auf:

    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    Das interessante:
    Der Beitrag ist von 2012 !!!!!
    Bis heute wurde dieses Problem wohl ignoriert.

    Wie gesagt, heute hab ich keine Lust mehr, aber ich werde den Verkauf vielleicht nur auf Deutschland einschränken und einen Zusatztext anbringen" Versand ins Ausland auf Anfrage und Bestellung nur per Email möglich" ... irgendwie so.

    Das ist wohl die einfachste Lösung.

    Im übrigen lese ich in mehreren Beiträgen dass nicht gerade wenige hier ein ernsthaftes Problem mit den Einstellungen haben.

    LG:
    Tammy
     
  8. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Es gibt gefühlt 2 Leute im Jahr (hier im Forum) die nicht mit den Versandmodulen klar kommen.
    Wenn Du 20 solche Beiträge finden würdest, wäre vermutlich etwas passiert.
    Es wird aber sicher nichts vor dem neuen Checkout passieren.

    Ich meinte im Admin-Bereich. Die Firma, mit der Du versendest, kannst Du ganz einfach unter "Texte anpassen" ändern.
    Mal als Beispiel:
    Du möchtest ein Modul für DHL, mit pauschalen Versandkosten für DE, AT und EU
    Der Nächste will eins mit einer Staffel nach Preis, auch DHL
    Der dritte eins nach Gewicht.
    Der 4. möchte ein DHL-Modul, wo er für jedes Land in das er Liefert eigne Preise eingeben kann, mal nach Gewicht, mal nach Preis und mal gestaffelt.
    Und der 5. braucht das mit Volumenberechnung
    Jetzt hast du schon 5 Module für DHL, Das brauchst Du dann auch für DPD, Hermes, GLS, UPS...
    Dann kommen die Österreicher mit Dienstleistern, die es nur bei ihnen gibt und die Schweizer wollen auch nur ihre regionalen Versender ...
    Die ganzen Express-Versender sind da noch gar nicht bei.
    Du wirst nie für jeden Versand-Dienstleister das für Dich passende Modul haben. Da wird man immer etwas ändern müssen.

    Wenn Du nur Pauschal in mehrere Länder versenden willst, kannst Du ganz einfach z.B. für DE "5:9.95" und für AT "5:15.95" im Modul eingeben.
    dann wird alles bis 5 kg in DE mit 9,95 berechnet.und in AT mit 14,95
    Lässt Du jetzt im Artikel einfach das Gewicht leer, kostet jedes Paket nach DE 9,95 und jedes Paket nach AT 14,95.

    Pakete nach Volumen kann der Shop bisher nicht, jedenfalls nicht richtig.
    Du kannst zwar im Artikel die Hermes-Paketgröße pro Artikel auswählen, kauft der Kunde aber 10 Artikel, ändert sich die Paketgröße nicht.
     
  9. sixone
    sixone Mitglied
    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    22
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Hallo, ich muss Tammy da Recht geben. Habe auch noch das gleiche Problem wie in meinem Beitrag hier im Forum. In unserem Shop verwende ich das Modul Gambioultra und müsste das klonen - und ja ich habe auch diese alte Anleitung gelesen die aber nicht für das Modul passt oder einfach zu alt ist. Es ist ein Gefrickel das irgendwie hinzubekommen. z.B. müssen wir für sperrige Artikel das Gewicht auf 999 kg. ändern was ja nicht stimmt und wir können das Gewicht überhaupt nicht mehr im Shop anzeigen. Das ist schlecht, da wir auch echte - schwere Artikel im Sortiment haben. Im JTL-Shop z.B. gibt es neben dem Artikelgewicht auch ein Versandgewicht des Artikels - das könnte mit den 999 helfen und man kann einfach die Versandart im Admin-Bereich klonen - das wäre dann auch im Gambio Shop ein gewaltiger Fortschritt.

    Das so mal als Denkansatz ...

    Ach so - jetzt muss ich noch die Anleitung finden wie ich das Gewicht mit der Klammer entferne :confused:
     
  10. markusgernandt
    markusgernandt Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    14. November 2014
    Beiträge:
    27
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    12
    Ich stolper gerade über das Problem, dass es im KG der DHL zwei Preisllisten gibt... Paket International und eine International Premium. Ich kann aber die 2 Varianten gar nicht im Modul anlegen. Würde gerne für die Schweiz ohne Premium anbieten, da viel günstiger :) Hat das schon mal jemand gemacht??
    LG
    Markus
    @barbara: Danke für den Tipp Vertrag für Facturing ist gekommen :)


    LÖSUNG GEFUNDEN: Bei Etikettenerstellung: Schweiz - Erweiterte Ansicht - Premium anklicken, sonst ist es Standard :)
     
  11. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    867
    Danke erhalten:
    96
    Danke vergeben:
    129
    @barbara
    Könntest Du mir bitte aus dem Stehgreif sagen in welchen tabellen die konfigurierten Preise abgelegt werden?

    Ich habe vor den ganzen Updates Gambioultra und DHL verwendet - und vor der ganzen Testerei alles gelöscht, weil ich dachte dass Gambio in diesem Bereich Fortschritte gemacht hat und alles etwas übersichtlicher ist ;)
    Ich habe nun noch Datensicherungen, aus denen ich gerne auslesen würde, was ich wie konfiguriert habe. Leider finde ich meine Aufzeichnungen nicht mehr dazu und würde gerne von der konfigurierten DHL und G-Ulltra Geschichte die Daten aus den entsprechenden Tabellen auslesen ...
    Notfalls müsste ich das alte Sytem in Xampp nochmal aufsetzen und das dort rauskopieren. Aber vielleicht kann ich mir die Arbeit ja sparen ;)
    LG:
    Tammy
     
  12. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Das müsste die Tabelle "configuration" sein, oder "gm_configuration"