Hallo, kann ich ohne die gmdynamic.css.php leben. Ich hab sie nach der Aktualisierung des Service Pack 1.06b gelöscht weil sie mir mein Design veränderte. Ohne ist alles kein Problem. Wofür ist die denn zuständig? Grüße
ACHTUNG: GEFÄHRLICHES HALBWISSEN! Hey, soweit ich weiß, gibt es die Styles an die Datenbank oder ähnliches weiter... wird glaube ich für den StyleEdit benötigt. Habe die Datei bei mir auch ausgehebelt, um old-style Css Coding anständig betreiben zu können, zuvor wurde mein Style auch immer verändert
Wie hast du diese Datei ausgehebelt? Und die damit verbundenen Funktionen? Und wie wirkt sich das dann aus? LG
Grundsätzlich sollte man die gm_dynamic.css.php nur "aushebeln", wenn man weiß was man tut. Kurz und verständlich (ohne Fachchinesisch) erklärt: Die Datei lädt die benötigten Style-Anweisungen aus der Datenbank und ist mitverantwortlich für die Funktionalität von StyleEdit. Man kann das dynamische Laden der Anweisungen aber deaktivieren, wenn man ein statisches Template realisieren möchte. Dies kann unter Anderem bezüglich der Ladezeiten des Shops von Vorteil sein. Wie aber bereits erwähnt, sollte man dies nur unternehmen, wenn man ein wenig Hintergrundwissen zur Sache hat. Wer die besagten Funktionen deaktivieren/aushebeln möchte, kann dies erreichen, indem er den Inhalt der Datei gm_dynamic.css.php im Template-Ordner auskommentiert oder löscht. Alternativ (die eher saubere Lösung) wäre das Deaktivieren noch über die folgende Datei möglich: SHOP_ROOT/includes/header.php Zeile 96 ist "zuständig" für die Integration der gm_dynamic.css.php. Diese Zeile kann auskommentiert oder entfernt werden. Somit wird die Datei bei Aufruf des Shops nicht mehr geladen. Beste Grüße