Hallo Leute, ich betreibe zwei verschiedene Shops, die beide exakt die selben Artikel führen. www.betec-ideen.de www.protecgermany.de Leider waren wir beim hinzufügen neuer Produkte bei letzterem irgendwann nachlässig, nun fehlen dort viele Produkte. Können wir einen bestimmten Ordner von unserem Server von Shop A in den Shop B kopieren (via FileZilla) und so die Produkte von Shop A übernehmen? Inklusive Bilder, Preise, Produktbeschreibung etc.? Was passiert mit den Kategorien? Gibt es mögliche Nachteile / Gefahren bei diesem Vorhaben? Die Shops sind auf dem selben Stand. Lieben Gruß Robyn
1. Mit Dateien kopieren kommst Du nicht weiter. Die Daten deiner Artikel liegen in der Datenbank. Du müsstest die aus der Datenbank exportieren und in den anderen Shop importieren. 2. Die Bilder werden nicht in der Datenbank gespeichert. Die müsstest Du kopieren. Alle Dateien in /images/product_images/original_images in den anderen Shop an die gleiche Stelle kopieren. Wenn anfänglich mal Bilder in der Darstellung fehlen sollten, ist das nicht schlimm. Die müssen vom Shop noch in den kleineren Formaten berechnet werden. Dies geschieht mitlerweile automatisch. 3. ist es eine blöde Idee zwei Shops mit identischem Inhalt zu betreiben. Für Google ist das doppelter Content und wird abgestraft.
Ich würde das über eine Wawi machen, die mehrere Shops kann. Dann kannst Du die gleichen Produkte mit unterschiedlichen Bildern / Texten in den Shops haben und musst die Artikel nur einmal in der WaWi anlegen
Zwei verschiedene Firmen? Unterschiedliches Impressum, Anschrift, Inhaber, ...? Glaube nicht, dass Google das abstraft.
Und an die Dateien aus der Datenbank komme ich über eine Datenbanksicherung? Wenn ich das Mache landet eine ZIP Datei auf meinem Computer. Aber wie lande ich diese in den anderen Shop hoch?
@Bernd Eitel, An der Datenbank würde ich nur rum experimentieren, wenn du wirklich Ahnung von MySQL hast. Mit Bordmitteln geht das nicht. Du kannst es über den CSV Import versuchen. Warum betreibst du eigentlich zwei shops? Leite doch einen Shop auf den anderen um? Dann hast du auch nur einmal die ganze Arbeit
1:1 Kopie der Produkte und Kategorien sind Dinge, die man auch beim Namen nennen kann: Duplicate Content. Duplicate Content, wie Barbara schon schreibt, sind Dinge, die Google nicht mag. Unique Content, also einzigartiger Text, mag wiederum Google gerne.
Selbst wenn nur ein Teil der Artikel gleiche Texte hat, wird das von Google abgestraft. Wenn das wortwörtlich gleich ist, dann ist das doppelte Ich schrieb Artikel aus der Datenbank exportieren, nicht die Datenbank sichern und in den anderen Shop einspielen. Dann würdest Du den gesamten Shopinhalt austauschen, inkl. allem!!! Auch Kunden, Contenttexte. Alles! Artikelexport nur per CSV.
Hallo Michael, weil es lt. Bernd 2 verschiedene Firmen sind. @Bernd Eitel Hat das einen Grund, warum Du die Farbe des Textes unten im Footerbereich, in der weissen Farbe des Hintergrundes hast. Ich hoffe, dass Du das nicht für die Suchmaschine gemacht hast. Deine Rechtstexte fehlen auch komplett im ersten Shop!? Wenn Du produktiv damit nicht arbeitest, sprich die Shops noch im Aufbau sind, mach zum Beispiel einen Verzeichnisschutz davor.
Uff, seit dem wir den Shop umgestellt haben sind einige Dinge nicht mehr dort wo sie sein sollen. Wo kriege ich diesen Text denn weg? Im Contentmanager finde ich ihn nicht. So sind wohl auch unsere Rechtstexte verschwunden. Ich werde diese wieder einfügen...