Sammelbestellung - In Gambio möglich? Wie einrichten?

Thema wurde von pazabo, 11. März 2018 erstellt.

  1. pazabo
    pazabo Mitglied
    Registriert seit:
    6. Dezember 2014
    Beiträge:
    8
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    #1 pazabo, 11. März 2018
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2018
    Hallo zusammen!
    Kann mir einer verraten, wie ich im Shop, am Besten im "Händlerbereich", eine Formatierung für eine Sammelbestellung einrichte?
    Habe an so was gedacht, wie auf dem Bild zu sehen ist.
    Hat jemand eine Idee, bzw. kann mir sagen, wo ich das in der Beschreibung finde.
    Danke Euch schon mal.
    Sammelbestellung-Beispiel.jpeg
     
  2. Developer
    Developer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    2.952
    Danke erhalten:
    650
    Danke vergeben:
    117
    Hallo patzabo,

    von wem hast Du diese Info, dass Du obige Matrix (oder ähnlich) im Backend einrichten kannst?
     
  3. pazabo
    pazabo Mitglied
    Registriert seit:
    6. Dezember 2014
    Beiträge:
    8
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Hallo Developer!
    Das ist eine Idee von mir, bzw. habe ich diese Liste in einem anderen Shop entdeckt und fände es klasse, wenn man die im eigenen GambioShop auch umsetzten könnte.
    Kann man das im Shop irgendwo aufrufen und formatieren oder muss das programmiert werden?
     
  4. Developer
    Developer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    2.952
    Danke erhalten:
    650
    Danke vergeben:
    117
    Sehe das, was Du woanders gesehen hast, als ein eigentständiges Modul für Gambio. Mal von der genauen Funktionalität abgesehen.

    Die Antwort ist leider nein, was das Einbinden im Backend und das Abbilden im Frontend mit Funktion betrifft.

    Ja, wiederum, was die Programmierung betrifft.
     
  5. pazabo
    pazabo Mitglied
    Registriert seit:
    6. Dezember 2014
    Beiträge:
    8
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Gedacht habe ich das so, dass man die Farben von einem Produkt (da hat man z.B. 1 Produkt mit 30 Farben in 4 vers. Größen) nach unten listet und horizontal die Größen, und das für jeden Artikel einzeln. Am Ende wird alles zusammengezählt und die Rechnung erstellt.

    Wenn ich Dich da richtig verstehe, kann man den Warenkorb also nicht so formatieren und eine Art "Listenform" (zusätzlich) im Shop einstellen?!
     
  6. Developer
    Developer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    2.952
    Danke erhalten:
    650
    Danke vergeben:
    117
    #6 Developer, 11. März 2018
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2018
    Angenommen, man würde bei dem Szenario bleiben von dem Bild mit dem Schalter Add all.

    1. Woher soll der Shop wissen, welche Produkte bzw. wie die Matrix auszusehen hat, wenn es derzeit keine Funktion hierfür gibt?
    2. Des Weiteren existiert somit dann auch keine Funktion für den Schalter Add all.

    Das ganze Gerüst lässt sich ohne Programmierung so derzeit nicht abbilden.

    Möglich ja, aber nicht aktuell. :(
     
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich kann mich dunkel erinnern, dass es so etwas mal vor Urzeiten für GX2.0 / xtc gegeben hat.
    Hat riesig Platz im Artikel eingenommen, da im Bereich Attribute (also in der Box über dem Preis) angezeigt wurde.
    Außerdem war / ist bei den Attributen keine korrekte Bestandspflege möglich, Es konnten also auch munter Kombis bestellt werden, die es gar nicht gab.
    Das Modul flackerte kurz auf und ist gleich wieder verschwunden.