Fehler bei Registrierung aus AT und CH

Thema wurde von Pharma98, 25. November 2011 erstellt.

  1. Pharma98
    Pharma98 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    165
    Danke erhalten:
    40
    Danke vergeben:
    22
    #1 Pharma98, 25. November 2011
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
    Nabend!

    Neuer Gx2-Shop ist seit einigen Stunden Online.
    Gerade hat mich ein neuer Kunde aus Österreich angemailt. Er kann sich nicht registrieren und auch nicht als Gast einkaufen.

    Fehlermeldung:

    Code:
    WARNING(2): "wddx_deserialize() [function.wddx-deserialize]: Expecting parameter 1 to be a string or a stream" in /var/www/web12345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:1249 (Details)
    Backtrace:
    #0  wddx_deserialize called at [/var/www/web12345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:1249]
    #1  (#vat_validation) use_curl called at [/var/www/web12345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:1176]
    #2  (#vat_validation) live called at [/var/www/web123345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:624]
    #3  (#vat_validation) validate_vatid called at [/var/www/web12345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:103]
    #4  (#vat_validation) getInfo called at [/var/www/web12345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:26]
    #5  (#vat_validation) vat_validation called at [/var/www/web12345/html/gx/create_guest_account.php:139]
    WARNING(2): "Variable passed to each() is not an array or object" in /var/www/web12345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:1184 (Details)
    Backtrace:
    #0  each called at [/var/www/web12345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:1184]
    #1  (#vat_validation) live called at [/var/www/web12345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:624]
    #2  (#vat_validation) validate_vatid called at [/var/www/web12345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:103]
    #3  (#vat_validation) getInfo called at [/var/www/web12345/html/gx/includes/classes/vat_validation.php:26]
    #4  (#vat_validation) vat_validation called at [/var/www/web12345/html/gx/create_guest_account.php:139]
    
    Any ideas? - Danke!

    Edit:

    Tritt nur auf bei Angabe einer Ust-ID
     
  2. Stefan
    Stefan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    655
    Danke erhalten:
    61
    Danke vergeben:
    203
    Das ist (glube ich, sollte wenn ich richtig informiert bin mit dem nächsten SP korrigiert werden.) ein Bug - du musst die Live Prüfung der UST ID deaktivieren, dann sollte einen Registrierung möglich sein.

    Adminberreich -> Konfiguration -> USt-IdNr. -> USt-IdNr. live überprüfen -> auf NEIN stellen
     
  3. Pharma98
    Pharma98 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    165
    Danke erhalten:
    40
    Danke vergeben:
    22
    Hallo Stefan,
    vielen Dank für deinen Tipp.
    Werde ich morgen probieren und Feedback geben.

    HG
     
  4. Pharma98
    Pharma98 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    165
    Danke erhalten:
    40
    Danke vergeben:
    22
    Kurzes Feedback (Registrierung aus AT/CH als Firma mit Ust.-ID):

    Das alleinige Abschalten der Live-Überprüfung hat es nur teilweise gebracht: Die Fehlermeldung war weg, aber die Registrierung wurde nicht abgeschlossen.
    Also habe ich die komplette Ust.-ID-Geschichte abgeschaltet: Jetzt funktionierts.

    Nächstes Problem folgt im Forum "Schnittstellen" :)

    Nun harren wir der Dinge, die da noch kommen, in freudiger Erwartung auf das nächste Update.

    So long!
     
  5. Stefan
    Stefan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    655
    Danke erhalten:
    61
    Danke vergeben:
    203
    Hallo Pharma98,

    kann es sein, das du bei deiner eigenen Ust. Nr ein Leerzeichen drin hast ? Z.B.: DE (Leerzeichen) 123456789 ?

    Dies könnte das Problem auch verursachen.
     
  6. Petruschka
    Petruschka Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    65
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    1
    Ich habe eben auch eine solche Mail aus Österreich bekommen. Das darf ja wohl nicht wahr sein ! Ein Shopsystem bei dem Kunden mit UstID nicht bestellen oder sich nicht registrieren können, kann man als Geschäftsschädigung betrachten.
    Ich habe vergebens nach eine Lösung gesucht in diesem Forum. Keine gefunden, ebensowenig ein Statement von Gambio !

    So geht das aber nicht, Firma Gambio. Das kann Schadenersatzforderungen nach sich ziehen.

    Hat jemand in diesem Forum evtl. jemand eine funktionsfähige Lösung ??

    Danke für Beiträge !

    MfG
     
  7. balou...sagt "Auf Wiedersehn"
    balou...sagt "Auf Wiedersehn" Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    1.766
    Danke erhalten:
    374
    Danke vergeben:
    134
    nett dieser beitrag. dann schalt die umsatzsteuerprüfung aus und alles geht.
     
  8. Michael S. (Gambio)
    Michael S. (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    70
    Danke erhalten:
    24
    Danke vergeben:
    7
    Hallo an alle,

    Die Live-Überprüfung gibt es in der Form nicht mehr. Da wir möglichst keine Einstellungen im Shops vornehmen, wurde die Live-Überprüfung nicht durch ein Service-Pack deaktiviert. Wenn die Live-Überprüfung der UstID. deaktiviert wird, kann sie nicht wieder aktiviert werden. Dann wird die UstID lokal durch einen Algorithmus geprüft. Dieser ist derzeit fehlerhaft und Kunden mit einer österreichischen UstID können sich nicht registrieren. Der Fehler wird aber mit dem nächsten Service Pack gefixt. Solltet Ihr bis dahin vermehrt österreichische Kunden haben, empfehle ich die Prüfen komplett zu deaktivieren. Wie schon von Balou vorgeschlagen.
     
  9. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Schon mal was von der GPL-Lizenz gehört/gelesen, unter der Gambio vertrieben wird?

    Anscheinend nicht, denn sonst würdest Du nicht diesen Blödsinn schreiben.

    Denn dieses Open Source-Projekt unterliegt keinerlei Gewährleistung, kann demzufolge also auch keinen "Schadenersatz" auslösen..
     
  10. nu7500
    nu7500 Neues Mitglied
    Registriert seit:
    2. März 2012
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    1
    Hallo,
    ich habe nicht nur "vermehrt" österreichische Kunden, sondern täglich. Ich benötige sofort den Fix und kann nicht auf ein Update warten. Die ganze UstID Prüfung zu deaktivieren kann nur jemand vorschlagen der selber noch nie im europäischen Versandhandel aktiv war. Da schreiben Kunden eine Grütze in das UstID-Feld, das glaubt man kaum.

    Gruß,
    Torben
     
  11. balou...sagt "Auf Wiedersehn"
    balou...sagt "Auf Wiedersehn" Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    1.766
    Danke erhalten:
    374
    Danke vergeben:
    134
    ich glaube du hast keine ahnung. ich verkaufe nicht nur nach austria sondern ganz eu inkl. ein paar nicht eu-länder.
    alles klappt wunderbar ohne uid prüfung. bei mir wir das feld für uid nummer garnicht angezeigt. bähhhhhhh
    also kann da auch keiner grütze reinschreiben.

    vor inbetriebnahme der tastatur und finger...gehirn einschalten. danke
     
  12. Moritz (Gambio)
    Moritz (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    5.786
    Danke erhalten:
    2.693
    Danke vergeben:
    903
    Im SP 1.2 BETA 1, das heute erschienen ist, ist ein Fix der UstID-Überprüfung enthalten.