Emails landen im SPAM Ordner

Thema wurde von alexb1995, 15. Juni 2018 erstellt.

  1. alexb1995
    alexb1995 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. Mai 2017
    Beiträge:
    78
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    34
    #1 alexb1995, 15. Juni 2018
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2018
    Hallo zusammen,

    mir ist aufgefallen, dass vom Shop gesendete Emails beim Empfänger im SPAM Ordner landen (Gmail).

    Der Hinweis von Gmail: "Gmail konnte nicht überprüfen, ob diese Nachricht tatsächlich vom xyz.com gesendet wurde und nicht von einem Spammer stammt."

    Alternativ auch: "Der Inhalt dieser Nachricht ist typisch für SPAM" (bei einer Bestellbestätigung..)

    Frage: Wie überzeuge ich Gmail davon, dass diese Mail tatsächlich von unserem Shop stammt?

    Haken bei "Überprüfen der E-Mail-Adressen über DNS" ist schon gesetzt, ändert nichts wenn ich ihn raus oder rein nehme.

    Danke!
     
  2. alexb1995
    alexb1995 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. Mai 2017
    Beiträge:
    78
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    34
    Update: Auch bei Verbindung über SMTP werden die Mails aussortiert.
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. November 2015
    Beiträge:
    2.514
    Danke erhalten:
    416
    Danke vergeben:
    1.238
    Ist bei meine E-Mailadresse aus dem Shop auch so. GMX sortiert sie gnadenlos aus.
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Mai 2016
    Beiträge:
    304
    Danke erhalten:
    100
    Danke vergeben:
    424
    bei all-inkl.com auch, schon eine ganze Weile.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. November 2015
    Beiträge:
    2.514
    Danke erhalten:
    416
    Danke vergeben:
    1.238
    Hast du eine Idee woran das liegen kann? Meine steht auf keiner Blacklist oder so und trotzdem passiert das, dass die Bestellmails im Spam landen :(
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Mai 2016
    Beiträge:
    304
    Danke erhalten:
    100
    Danke vergeben:
    424
    nein, scheint auch teilweise willkürlich zu sein, Mails z.B. vom Router oder über das Kontaktfenster, also Absender und Empfänger gleich, da wird erst die Nachricht empfangen und dann nach wenigen Mmenten verschwindet sie wieder. Sehr seltsam...
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. November 2015
    Beiträge:
    2.514
    Danke erhalten:
    416
    Danke vergeben:
    1.238
    Bin da auch noch am Suchen wie man das lösen könnte.
     
  8. alexb1995
    alexb1995 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. Mai 2017
    Beiträge:
    78
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    34
    So wie es aussieht liegt es am Absender. Werden Mails über "support@domain.com" versendet, landen sie im Spam, bei "contact@domain.com" dagegen laufen sie einwandfrei durch. Jemand eine Idee wieso das so ist?
     
  9. alexb1995
    alexb1995 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. Mai 2017
    Beiträge:
    78
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    34
    Eigentlich geht nur "contact@domain.com", alles andere landet im SPAM oder noch schlimmer. Mit "service@xyz.com" wird sogar eine knallrote Phishing-Warnung über der Mail angezeigt. Sehr komisch.

    Gesendet werden die Mails über SMTP mit SSL verschlüsselung und "DKIM-Spamschutzsystem zum Signieren ausgehender E-Mail-Nachrichten", allerdings bringt das alles nicht wirklich etwas.

    Dass contact@xyz.com funktioniert ist ja schonmal was, aber trotzdem wäre es nützlich für Rechnungen und anderen Kontakt verschiedene Mailadressen nutzen zu können..
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. November 2015
    Beiträge:
    2.514
    Danke erhalten:
    416
    Danke vergeben:
    1.238
    Bei mir landen die info@xxx im Spam :(
     
  11. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. November 2015
    Beiträge:
    2.514
    Danke erhalten:
    416
    Danke vergeben:
    1.238
    Vielleicht liegt es am Betreff. Es werden ja sehr viele Spammails versendet, die mit: Ihre Bestellung heißen und somit werden unsere mit dazugezählt.
     
  12. alexb1995
    alexb1995 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. Mai 2017
    Beiträge:
    78
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    34
    Da habe ich auch schon alles mögliche durchprobiert.. :(
    Ich teste weiter und berichte falls mir etwas neues auffällt
     
  13. Anonymous
    Anonymous Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    8. Juni 2019
    Beiträge:
    39
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    7
    Habt ihr schon eine Lösung dafür gefunden?
    Ich hatte das bei meinem modified Shop nie. Da lief alles durch, obwohl die Mailadresse genauso shop@ ist.
     
  14. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Wenn jemand die eine Ursache sucht, dann gehts schon schief. Es gibt nicht die eine mögliche Ursache dafür. Es gibt einen haufen möglicher Ursachen, das muss man am Einzelfall prüfen. Hilfreich ist bei Adressaten bei denen das im Spam landet die Mailheader anzusehen, die die transportierenden Mailserver einsetzen: darin steht häufig eine technische Begründung.