Hallo Foristen, heute habe ich mehr Artikel verkauft....als ich eigentlich wollte. Aber zum Anfang der Story. Ich hatte einen Artikel eigestellt, den ich 50x im Bestand habe. Davon wollte ich 5 Stück als "Sonderangebot" auf der Startseite verkaufen. Ich klickte also auf "Sonderangebot" und das Eingabefenster ging auf. Ich stellte den Sonderangebotspreis ein und die zu verkaufende Artikelanzahl auf 5x, sowie das Ablaufdatum ein. Ein Kunde hat aber dieses "Sonderangebot" 10x ordern können. Glücklicherweise kann ich den Kunden beliefern. Was merke ich mir also für die Zukunft? Ich stelle Sonderangebote nur noch separat ein und verbuche den "Verlust" unter der Rubrik Lehrgeld. Viele Grüße Klaus
Moin Moin, ich habe es grad mal bei mir im Shop durchgetestet und es verhält sich genau wie von dir beschrieben. Es können mehr Artikel zum Sonderpreis gekauft werden als eingegeben. Ich habe diese Funktion mit der begrenzen Sonderangebots-Auflage bisher nicht genutzt. Grüße Chris
Eigentlich ist diese Funktion aber auch nicht wirklich sinnvoll ... ... zumindest fällt mir aktuell kein sinnvoller Einsatz ein. Sinnvoll dagegen wäre eine Funktion mit der ich einstellen könnte, dass bestimmte Angebote (Sonderangebote, Promotion usw.) NUR IN EINER BESTIMMTEN ANZAHL PRO KUNDE gekauft werden können ... ... und ich meine PRO KUNDEN nicht PRO BESTELLUNG.
Ich meine das war schon in GX2 so..... Das ging nur, wenn die Artikel einzeln verkauft wurden. Die Prüfung, ob es noch ein Sonderangebot ist, ist da wohl erst nach dem Kauf.
Könnte man nicht eine einfache IF-Abfrage schreiben? Wenn gewünschte Stückzahl größer als verfügbare Sonderangebots-Stückzahl Dann -> Stückzahl automatisch reduzieren und eine Nachricht ausgeben (Es sind nur noch X Artikel zum Sonderpreis verfügbar | Kaufen Sie die restlichen Artikel zum regulären Preis)
Wenn ich mich richtig erinnere, fängt das Problem schon bei der Anzeige des Lagerbestandes an. Da steht der ganze Bestand und nirgends etwas darüber, dass das Angebot nur für X Stück gilt. Eigentlich dürfte hier nur der Bestand des Angebotes stehen, weil alles andere den Kunden verwirrt. "warum bekomme ich nur 2 Stück zum Angebotspreis, wenn Doch noch 50 Stück da sind..." Ob da eine If-Abfrage reicht, weiß ich nicht. Ich denke aber, wenn das gehen würde, hätte das in der Vergangenheit bestimmt schon mal jemand gemacht.
Ich habe eine vergleichbare Situation allerdings aus einem völlig anderen Grund. Dafür kopiere ich den Artikel, gebe ihm die gleiche Nummer nur mit einer anderen Endung und buche die entsprechende/gewünschte Menge vom Originalartikel auf die Kopie. Thema durch. Ich weiß ja nicht was Du verkaufst und warum Du solche Angebote machst, trotzdem rate ich Dir solche "Promotion" nochmals zu überdenken, ich glaube nicht das so etwas beim Kunden gut ankommt.