Hallo zusammen, ab sofort steht das SP 1.2b im Downloadsbereich zur Verfügung. Bitte beachtet die Installationshinweise. Fixes und Neuerungen gegenüber v2.0.7c: - [Adminbereich] Beim Löschen einer Bestellung werden zugehörige PayPal Einträge in der DB werden nicht mit gelöscht - [Adminbereich] [Eigenschaften] AdminSelect wird beim Artikel kopieren nicht berücksichtigt - [Adminbereich] [Bestellung stornieren] Artikelbestand wird nur bei 1. Artikel gutgeschrieben - [Adminbereich] [TeaserSlider] Umlaute in Link-Title werden nicht korrekt gespeichert - [Adminbereich] PayPal API Check funktioniert nicht - [Adminbereich] [Eigenschaften] Überarbeitung der Kombinations-Möglichkeiten (Prüfung) + Bugfixing im JS - [Adminbereich/Frontend] [Bestand] Bestand wird nicht unterschieden (Kombi/Artikel) bei Bestellung und Stornierung - [Frontend][Bestand] Einbau der neuen Bestandsprüfung in Warenkorb und Merkzettel - [Frontend] [Bestand] Einbau der neuen Bestandsprüfung in den Checkout - [Frontend] Teaser-Slider kann im StyleEdit nicht gut bearbeitet werden - [Frontend] [TeaserSlider] Slider kann im StyleEdit Modus nicht korrekt bearbeitet werden // Lösung: Slider deaktivieren - [Frontend] [Megadropdown] margin + padding werden bei der Positionierung nicht beachtet - [Frontend] In der Artikelübersicht wird die Mindestbestellmenge nicht korrekt per JavaScript geprüft - [Frontend] Bei Wirecard CC werden Beträge von 1,39 EUR eingezogen statt 1390,00 EUR - [Sonstiges] unter PHP 5.1 bis 5.2 (exklusive) funktioniert Magnalister nicht vollständig Fixes und Neuerungen gegenüber v2.0.8: - [Frontend] Anpassung des jQuery-Frameworks, um das Problem der Kaspersky Internet Security 2012 Software zu umgehen, dass im IE9 die Ladezeit stark verlängert ist Info: Ein Service Pack 1.1d wird es nicht geben, da die gemeldeten 1.1c Bugs bereits mit diesem SP behoben werden.
Hallo zusammen, ich hab jetzt in meinem Testshop bis zu diesem also SP1.2 upgedatet. Leider habe ich immer noch das selbe Problem das trotz dem neuem SP update der Shop unter all-inkl.com PHP 5.3.10 version nicht laufen. Noch benutze ich die .htaccess die mir all-inkl.com in mein Hauptverzeichniss gemacht hat das meine Shops laufen. Sobald ich diese aus dem Hauptverzeichnis nehme wird zwar alles richtig angezeigt auf der Startseite kann mich aber weder einloggen noch auf den Adminbereich zugreifen. Kann nicht einmal auf eine Seite wechseln alle link bzw. buttons gehen nicht.
Wenn du KEINE .htaccess hast funktioniert ja auch das rewrite der URLs nciht. Dann ist klar das keine Links mehr funktionieren.
@ Print-Weilburg.de Die .htaccess ist weil auf meinem Server von all-inkl.com die PHP5.3.10 läuft. Jedoch der Gambio Shop laufen auf 5.3.10 nicht deswegen hat mir all-inkl eine .htaccess erstellt das der Server wieder mit PHP5.2.12 Version lauft. Inhalt der .htaccess: PHP: #zum Arbeiten mit PHP5.2*AddHandler php52-cgi .php Man sieht das der Server angewiesen wird mit der alten PHP5.2 drauf zu zu greifen. Dürfte also mit den URL nichts zu tun haben, oder sehe ich da etwas falsch ?
is das alles was in der .htaccess steht die im root Ordner des Shops liegt? Weil dann hättest keine SEO-URLs...
Ja das ist alles! Doch die SEO-URLs hab ich trotzdem. Muß vieleicht erwähnen das meine shops nicht direkt im Hauptverzeichnis liegen da ich 2 Onlineshops habe und der 3. im aufbau ist. Jeder Shop liegt in einem Ordner da habe ich diese .htaccess die du wahreinlich meinst. PHP: ## Gambio SEO Boost## www.gambio.deRewriteEngine onRewriteRule . - [E=no-gzip:1]RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} =.*\.(php|css|js|gif|jpg|jpeg|png)$RewriteRule ^(.+) - [L]RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/admin/(.*)RewriteRule ^(.+) - [L]RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/images/(.*)RewriteRule ^(.+) - [L]RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/templates/(.*)RewriteRule ^(.+) - [L]RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -dRewriteRule ^(.+) - [L]RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -fRewriteRule ^(.+) - [L]RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -lRewriteRule ^(.+) - [L]##boosted CONTENTRewriteRule (.*/)?info/([A-Za-z0-9_-]+)\.html.* shop_content.php?gm_boosted_content=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L]##boosted PRODUCTSRewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)\.html product_info.php?gm_boosted_product=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L]##boosted CATEGORIESRewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)/?.* index.php?gm_boosted_category=$2&%{QUERY_STRING} [L]
Hallo Jens nimm die .htaccess aus dem SEO-Boost Ordner und füge die eine Zeile selbst ein. AddHandler php52-cgi .php Grüße FMJ
Daher ja die Frage nach der .htaccess im Root des Shops Jede übergeordnete zählt natürlich auch mit darein, daher verwendet dein Server ja das PHP was da in der obersten Ebene angegeben wurde. Aber egal. Ich nutz jetztt 5.3.3 bei uns und es geht. es muss also dann was mit den kleinen Änderungen der Versionen zu tun haben. Aber solange 5.2. noch geht kannst das doch verwenden.
Es bringt mir jedoch nichts wenn all-inkl die PHP5.2 einstellt und nur noch mit PHP5.3 arbeitet dann laufen ja meine Shops wieder nicht mehr. Also ich verstehe das so das Gambio schauen muß das der GX2 auch mit den neusten PHP versionen der Anbieter von Servern laufen muss. Sonst habe ich bald wieder ein Problem sobald all-ink das PHP5.2 deinstaliert.
Wir sind auch bei all-inkl. mit PHP version 5.3.10.... Gambio v2.0.8 SP1.2 r5611 läuft darauf wie ein Uhrwerk. Das muss also andere Gründe haben.
Das Problem hat nicht nur Gambio. Das selbe hab ich in 3 anderen Shop Foren genauso gelesen. Da wurd irgendwas internes in PHP neu gemacht das aber im System von den Shops drinnen ist und nicht mal so ganz schnell umprogrammiert werden konnte. Aber die sind ja dran.
kannst du mal mit mir bitte Kontakt aufnehmen FMJ? Ich würde schon gerne dahinter kommen woran das dann liegt.
Hallo Jens. Wir haben den Shop vor ein paar Tagen erst aufgesetzt. Danach direkt alle Updates gemacht und dann erst mit den Einstellungen begonnen. Unsere .htaccess Code: ## Gambio SEO Boost ## www.gambio.de RewriteEngine on RewriteRule . - [E=no-gzip:1] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} =.*\.(php|css|js|gif|jpg|jpeg|png)$ RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/admin/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/images/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/templates/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l RewriteRule ^(.+) - [L] ##boosted CONTENT RewriteRule (.*/)?info/([A-Za-z0-9_-]+)\.html.* shop_content.php?gm_boosted_content=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted PRODUCTS RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)\.html product_info.php?gm_boosted_product=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted CATEGORIES RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)/?.* index.php?gm_boosted_category=$2&%{QUERY_STRING} [L] RewriteEngine off RewriteEngine on Options +SymLinksIfOwnerMatch RewriteCond %{HTTP_HOST} ^hdd-tech.de RewriteRule (.*) http://www.hdd-tech.de/$1 [R=301,L] sehr empfehlenswer ist dieser Eintrag: Code: RewriteEngine on Options +SymLinksIfOwnerMatch RewriteCond %{HTTP_HOST} ^hdd-tech.de RewriteRule (.*) http://www.hdd-tech.de/$1 [R=301,L] Damit wird immer ein www vorangesetzt. Das vermeidet doppelten Content - da die Seiten nur noch über eine Adresse erreichbar sind. Mache dir bitte mal zum Test einen Unteraccount bzw. eine Subdomain. Und installiere da mal den Shop genau nach Anleitung hin.
ich habe einen Testshop. Aber weil du gesagt hast FMJ du bist bei all-inkl und es läuft alles, hab ich die mal meinen Browser geschlossen und die .htaccessim Root entfernt. Muss mich diesbezüglich berichtigen der Shop wird richtig dargestellt und auch die Artikel sind aufrufbar. Jedoch habe ich wirklich das Problem das ich mich nicht mehr einloggen kann nicht als Kunde noch als Admin. Das ist im LiveShop wie im Testshop so und auch bei dem Neuem Shop den ich gerade noch aufbaue.
Kommt den eine Fehlermeldung wenn du den Login aufrufst? Wo genau bleibt es den hängen? Evtl. ein Problem mit den Sessions.
Ich möchte mich bei euch mal für eure hilfe bedanken aber auch diese Links haben nichts gebracht. Sobald ich die .htaccess ausschalte kann ich mich in all meinen Shops nicht mehr einloggen. :-( Werde mal ein Ticket aufmachen vieleicht komm ich da weiter. Trotzdem Herzlichen Dank!
Gute Idee schließlich zahlst ja dafür Viel Glück bei der weiteren Suche. Poste mal das Ergebnis, wenn du eins hast/bekommst. Wäre interessant - auch für andere, die das Problem haben. FMJ
Hier die bessere Variante mit aktueller .htaccess: Code: ## Gambio SEO Boost ## www.gambio.de RewriteEngine on RewriteCond %{REQUEST_METHOD} =GET RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.hdd-tech\.de$ RewriteRule ^(.*)$ http://www.hdd-tech.de/$1 [L,R=301] RewriteCond %{REQUEST_METHOD} =POST RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.hdd-tech\.de$ RewriteRule ^(.*)$ http://www.hdd-tech.de/$1 [NC,L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ^(.*)\.(php|css|js|gif|jpg|jpeg|png)$ [NC] RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/admin/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/images/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/templates/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l RewriteRule ^(.+) - [L] ##boosted CONTENT RewriteRule (.*/)?info/([A-Za-z0-9_-]+)\.html.* shop_content.php?gm_boosted_content=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted PRODUCTS RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)\.html product_info.php?gm_boosted_product=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted CATEGORIES RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)/?.* index.php?gm_boosted_category=$2&%{QUERY_STRING} [L]