Ich bin gerade dabei, mein Impressum mit allen zugehörigen Links etwas zu sortieren. Dabei habe ich eine eigene Datenschutzerklärung angelegt, welche derzeit unter .../info/datenschutzerklaerung.html aufzurufen ist. Gleichzeitig gibt es einen Link .../Datenschutzerklärung, der genau zum gleichen Ziel führt. Ich würde nun gerne die Verlinkung löschen bzw. auf inaktiv setzen, finde allerdings keine Funktion, diesen Direktlink ("Datenschutzerklärung") auch für die eigens erstellte Seite zu setzen. Das entsprechende Feld namens "Linkadresse" unter "Content" gibt es bei der neuen Seite nicht. Wie komme ich da ran?
Ich würde für Rechtstexte keine extra Content-Seiten anlegen, da gibt es welche, die vorgegeben sind und vom System an den entsprechenden Stellen ausgegeben werden. Gerade der Link zum Datenschutz muss auf vielen Seiten erscheinen und die richtige Seite öffnen. Das passiert aber nicht mehr, wenn Du die Seite selber angelegt hast. Was steht denn im Content-Manager auf der Seite bei URL-Keywords?
Da steht "Datenschutzerklaerung". Wenn ich übrigens die Seite "Privatsphäre & Datenschutz" wieder in eine Inhaltsseite umwandle, kann ich den Direktlink auch nicht mehr festlegen.
Ich denke, Du machst das gerade etwas grundlegend falsch. Mit der Seitenart legst Du fest was das für eine Seite sein soll, bzw. was die Seite machen soll. Inhaltsseite: Du kannst einen Text in das Textfeld schreiben, dieser Wird dann im Shop auf der Seite angezeigt Verlinkung: Du kannst einen Link zu einer anderen Seite eintragen, das macht z.B. sinn, wenn Du einen Blog in der Kategorie-Leiste integrieren möchtest. Siehe (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Skriptdatei: Wenn Du eine Datei im Ordner media/content/ hast, kannst Du diese hier einbinden. Im Shop wird dann der Inhalt der Datei angezeigt.
Oder es geht nicht, was ich mir wünsche... Wenn ich eine Verlinkungsseite anlege, kann ich wunderschön eine kurze URL anlegen, die für den User klar verständlich ist. Zum Beispiel könnte www.xxx.de/AGB auf www.xxx.de/info/allgemeine-geschaeftsbedingungen.html verlinken. Geht das?
Das mach keinen Sinn. Da man besser nur Kleinbuchstaben in den URLs verwenden sollte, könntest Du aber ganz einfach aus allgemeine-geschaeftsbedingungen.html ein kurzes agb.html machen. Dazu musst Du nur das URL-Keyword ändern. Der Aufruf ist dann ...de/info/agb.html
Wieso sollte das keinen Sinn machen? Größere Firmen/Webauftritte arbeiten bei beworbenen Links fast nur so. Warum also nicht auch ein kleiner Online-Händler? Ob ich die URL in Groß- oder Kleinbuchstaben angeben, ist egal. html ist in der Richtung ja nicht case-sensitive.
Eine URL in Großbuchstaben und eine URL in Kleinbuchstaben sind 2 verschiedene Adressen. Die meisten Leute geben die URL in Kleinbuchstaben ein. Die Seite wird dann nicht gefunden. Es macht keinen Sinn, weil: Die Seite ist .../info/agb.html, die leitest Du aber auf /agb.html, die dann den Inhalt aus /info/agb.html anzeigen soll, (das wäre vermutlich im Checkout so) Wenn Du viel Pech hast, sagt irgend ein Browser mit irgendeinem Plugin "zuviele Weiterleitungen" und zeigt gar nichts an. Der einzige Unterschied in der URL ist das Wort "/info", das der Shop braucht um zu wissen das eine Content-Seite angezeigt werden soll. (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Rechtstexte sind ein notwendiges Übel und nichts, das man bewirbt. Hast Du mal ein Beispiel?