Geplante SEO Anpassungen in GX3.11 und Diskussion

Thema wurde von Wilken (Gambio), 8. August 2018 erstellt.

  1. tierurnen-profi.de
    tierurnen-profi.de Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Januar 2017
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    34
    Danke vergeben:
    38
    Schau selber, das meine ich mit Keywords nicht auf dem Plan haben. In keinem der Keyword unter den ersten 100. Kunden suchen nicht nur nach deinen gedachten Keywords
    Screenshot_1.jpg
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Februar 2015
    Beiträge:
    1.291
    Danke erhalten:
    399
    Danke vergeben:
    237
    Wenn Du eine gute Idee hast, wie man 100 nahezu identische Artikel mit unterschiedlichen Keywords belegt, immer her damit!
    Und unter "günstig", "billig" oder "preiswert" etc. will ich nicht gefunden werden.
    "Klingel" ist auch nicht relevant für mich. "Klingelschild" streng genommen auch nicht.

    Was mich ärgert ist dass "Klingeltaster" nicht auftaucht. Muss ich nochmal dran. :)
    Direkt nach meinem Jahresurlaub heute nachmittag von 14.00 - 18.00 Uhr.
     
  3. tierurnen-profi.de
    tierurnen-profi.de Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Januar 2017
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    34
    Danke vergeben:
    38
    Es hat doch überhaupt gar nichts zu tun ob, du da nicht gefunden werden willst. es geht um Sichtbarkeit bei Google bei SEO. Und wenn ein Kunde "Klingelschild günstig" sucht und du unter den TOP 10 bist und bei dir drauf klickt, der ARtikel dem noch dazu gefällt und Kauft auch wenn er nicht günstig ist, Hast du alles richtig gemacht bei SEO: ;)


    Was mich ärgert ist dass "Klingeltaster" nicht auftaucht. Muss ich nochmal dran. :)
    Direkt nach meinem Jahresurlaub heute nachmittag von 14.00 - 18.00 Uhr.[/QUOTE]

    Du darfst deine Meta-Tags -Titel und Meta-Tag Beschreibung nicht vom Artikel selber übernehmen, Immer was kreatives anderes nehmen und Keywords im Meta-Titel und Meta-Bescchriebung . z.B.
    Im Artikel Messing Klingelplatte für 6 Wohneinheiten Metatitel= Klingeltaster messing Aufputz 6-fach günstig kaufen bei www. ..... Und bei Meta-Beschreibung auch was anderes schreiben als die Artkelbeschreibun und hier Keyword benennen. Du darfst dich nicht auf die Keywords bei Keywords verlassen, die haben nicht mehr so viel Gewicht bei Google. Da muss man echt kreativ sein. Denn die MetaTitel und MetaBeschreibung wird bei Google ja anzeigt. Hier musst du Kunde verführen auf dich zu klicken damit er dein Shop besucht. Klingeltaster gibt es viele Unter-Keywords hier immer ein Artikel damit pushen.
    Hier mal UnterKeywords für Klingeltaster
    Screenshot_2.jpg
     
  4. Schermaschine.shop
    Schermaschine.shop Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. Februar 2018
    Beiträge:
    57
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    7
    Wir Ranken gerade gut mit den Focus Keywords mit hohen Suchvolumen auf den ersten Plätzen. Ist es trozdem ratsam dann hier zu reagieren? Wir würden gerne wissen ob wir hier dann einbußen gewinnen oder es sich noch positiver entwickelt, dass die Artikelseiten nicht so gut Ranken ist richtig, hier wurde gut gehandelt jedoch bin ich wirklich hin und her gerissen ob mann hier updaten soll wenns eh schoon gut läuft in den Kategorieseiten. ?!
     
  5. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Da wird niemand Garantien geben können...
     
  6. handkante
    handkante Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Juli 2018
    Beiträge:
    239
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    76
    Horst, versuch es mal mit kwfinder.com
    Du gibst dort ein hauptsuchbegriff und der spuckt dir die suchbegriffe womit die user auf google danach suchen.

    Z.B. Du gibst Creme ein und dann listet es dir die Suchbegriffe mit der die User nach Creme suchen.

    Gesichtscreme
    Hautcreme
    beste gesichtscreme
    ....
    usw.

    Es zeigt Dir auch, den Schwierigkeitsgrad an für die einzelne Suchbegriffe. Z.B. bei einem Rating von 24 kannst du noch gut bei den SERPs auf die erste Seite bei Google hochkommen. 30 geht auch noch. Aber z.B. bei einem Rating von 34 wird es schon anspruchsvoller. etc.etc.

    Dann kannst du auch eine Konkurrenzanalyse machen. Wie hat der Konkurrent seine Seite gestaltet, aufgebaut etc. und dann versuchen, es besser als der Konkurrent zu machen.
     
  7. Claudia Puehringer
    Claudia Puehringer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    180
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    15
    Hallo zusammen,

    was ist aus der Möglichkeit geworden eine Hauptkategorie für ein Produkt festzulegen, die auch die URL bestimmt?

    Zitat aus Post #10:

    Für Shops mit Mehrfachkategorisierung wäre es sehr notwendig eine „Hauptkategorie“ festlegen zu können, die dann Long url relevant ist.
    Damit man nicht unabsichtlich eine url Ranking für ein Produkt durch Kategorieänderungen rausschießt.
    Wilken: Das hatten wir ja erfasst, das wird überlegt.
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Februar 2015
    Beiträge:
    1.291
    Danke erhalten:
    399
    Danke vergeben:
    237
    Es gibt keine Mitbewerber online die man als Konkurrenz bezeichnen könnte.
     
  9. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Ist als mögliche Verbesserung erfasst, aber soweit nicht umgesetzt.
     
  10. Claudia Puehringer
    Claudia Puehringer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    180
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    15
    Sehr schade würde uns in der SEO helfen
     
  11. Anonymous
    Anonymous Neues Mitglied
    Registriert seit:
    30. April 2024
    Beiträge:
    1
    Danke erhalten:
    0
    #31 Anonymous, 30. April 2024
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2024
    Von ständigen Seo-Anpassungen geht einfach der Kopf um. Ich weiß nicht mehr, ob ich die Neuheiten einer Marketingförderung verfolgen oder mich auf die Entwicklung meines kleinen Unternehmens als Ganzes konzentrieren soll. Ich habe die Frage so gelöst: Ich habe mich bei einer der Agentur [Link entfernd, da Werbung] um Hilfe bei der Frage des digitalen Marketings an Fachleute gewandt. Dort wurde mir geholfen, alle Probleme zu einem vernünftigen Preis zu lösen. Das ist sehr wichtig für mein kleines Unternehmen!
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    71
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    29
    Ich finde es toll, dass auch in diese Richtung verbessert wird. Trotz allem würde ich mir wünschen, dass auch Cloudshops SEO technisch angepasst werden könnte. Es gibt keine einfache Möglichkeit, z. B. lazyloading zu verwenden. Ja klar geht es vielleicht mit html. Nur habe ich einen Cloudshop, weil ich keine Programmierkenntnisse habe. Und das Theme kopieren und dann nochmal kopieren und in den einzelnen Dateien herumpfuschen und das ohne Kenntnisse traue ich mich persönlich nicht zu. Zumal dann mein SE nicht mehr richtig funktioniert. Aber gut... andere Baustelle.

    Kurz und knapp... Ich bitte darum, dass alles, was in Zukunft an „Verbesserungen“ für SEO und Co. noch kommt, bitte auch an die unerfahrenen Cloudshops denken. Vielen Dank!
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. Juni 2021
    Beiträge:
    101
    Danke erhalten:
    31
    Danke vergeben:
    56
    Meine Güte - dieser Thread ist 6 Jahre alt und dreht sich um Gambio GX3! Zusätzlich handelt es sich bei malin_heren um einen Spambot der einfach seine "Agentur" bewerben will.