Bin ich hier richtig ? -------------------------------- Ich habe via Filezille diverse Bilder in den Ordner /httpdocs/images/product_images/original_images geladen . Wenn ich nun aber auf imagingprocessing gehe wird immer nur ein Bild bearbeitet, und ich kriege die Bilder im Shop nicht angezeigt. Ich habe es auch schon bei /httpdocs/images/product_images und /httpdocs/images versucht immer das gleiche Spiel . Was mache ich denn falsch ? Danke Horst
httpdocs??? Der korrekte Pfad wäre [shopverzeichnis]/images/product_images/original_images Wenn Du den ganzen Shopdateien-Krams in den httpdocs-Ordner gelegt hast, sollte die erste Datei in diesem Verzeichnis (alphabetisch sortiert) "account_edit.php" sein. Ist das so? Sind denn die Zugriffsrechte des /images/product_images Verzeichnisses korrekt gesetzt? Müssten auf "777" stehen, rekursiv gesetzt, also inklusive aller enthaltener Dateien und Verzeichnisse.
Wie weißt Du dem Artikel die Bilder denn zu? Per CSV? oder hatte der Artikel Bilder, die Du nur ersetzt (gleicher Bildname)? Gibt es eine Fehlermeldung beim Image-Processing?
keine Fehlermeldung beim Image-Processing , es kommt quasi sofort die Meldung "Alle Bilder konnten erfolgreich verarbeitet werden." Ich weise die Bilder via csv. zu . * Markus wenn ich das Hauptverzeichnis "httpdocs" per Doppelklick öffne ,ist der erste Ordner "actindo" dann "admin " usw bis "version-info" dann geht es weiter mit den php-Dateien erste ist "account.php" dann "accout-edit.php" bis runter zu "yatego.php" Danke Euch
^ Das sei noch einmal betont. ^ Ansonsten: Achte darauf, dass deine original_images nicht zu groß sind, damit sie vom Shopsystem noch verarbeitet werden können. Dabei kommt es nicht auf die Dateigröße an, sondern auf die Bildfläche. Bei den meisten Hostingumgebungen wird es jenseits von 2 MP (noch einmal: Megapixel, nicht Megabytes!) schnell eng.
*Marco . Danke ja in genau dem Ordner ist es , die Bilder sind nun auf 1200x1200px (1,4MP?) Ich habe eben NOCHMAL die Rechte des Ordners "images" im Filezilla auf 777 mit allen Unterordnern geändert. Nun begann das Image-Processing und dauert auch an : "Zuletzt bearbeitetes Bild : Ein ca 20mm langer blauer Balken,schraffiert/bewegend (seit Minuten unverändert) Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern und sollte auf keinen Fall unterbrochen werden!" Der "images"-Ordner ist auf Estugo ca. 3,61GB groß , kann es sein das es dann soo lange dauert ?
10 Minuten ,immernoch 20mm "Zuletzt bearbeitetes Bild : Ein ca 20mm langer blauer Balken,schraffiert/bewegend (seit Minuten unverändert) Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern und sollte auf keinen Fall unterbrochen werden!" ok hatte sich aufgehängt nun geht es wieder in Sekunden und nichts passiert
Noch eine Fehlervermutung meinerseits Die Bilder die ich in den ordner httpdocs/images/product_images/original_images geladen habe sind in Ordnern und sind keine Einzelbilder kann das ein Problem sein ??? Basisverzeichnis httpdocs images product_images original_images Shiro SH-881<< hier sind dann die einzelnen Bilder drin
Bilder in Unterordnern werden vom Shop nicht verarbeitet. Die Bilder müssen direkt im Verzeichnis "original_images" liegen.
Moin Kai , Danke das hatte ich schon befürchtet. Ich habe vorhin mal ,probeweise 20-30 Bilder direkt als Einzelbilder in den Ordner original_images getan , via Filezilla. Ich habe für diese Bilder auch Berechtigung 777 gespeichert, ich habe den Browsercahe gelöscht , ich habe alle Caches im Admin gelöscht (da habe ich übrigens Probleme , Ihr auch ?) Ich habe auch geprüft ob die Bilder "funktionieren" ,ich kann die im Filemanager bei estugo problemlos öffnen/ansehen Dann nochmal Image-processing gestartet und es passiert nichts, der Ladebalken erscheint nicht einmal. auch nicht nach 30 Minuten Euch allen ein schönes Wochenende
Hallo Barbara ich habe die CSV nicht geändert , Blöde Frage von mir : ist es nicht erstmal egal ob das Bild auch da erscheint wo es hin soll , müsste nicht das image-processing trotzdem laufen/funktionieren .
Keine Ahnung. War nur so ein Gedanke, dass das erst geht, wenn das Bild zu einem Artikel gehört. Ich habe das früher direkt im Artikel hochgeladen und mache das jetzt über meine WaWi, von daher weiß ich das mit der CSV nicht so genau
Kommt darauf an, wenn Du Listen von Deinem Hersteller bekommst und 1 zu 1 in den Shop überträgst ist die CSV vermutlich einfacher. Wenn Du Texte selber schreibst und so, ist das in der Wawi schön. Man hat eine vernünftige Bestandspflege, die Lieferanten dazu, Einkaufspreise... Und der Artikel ist per Klick im Shop Man braucht allerdings ein bisschen Einarbeitungszeit
das ist ja das Problem , wir sind ein kleiner Motorradladen im Motocross Bereich und wir haben viele einzelne kleine Lieferanten . Und die paar CSV-Dateien die wir bekommen haben sind ALLE unterschiedlich , zum Beispiel haben wir einen Lieferanten der 5 CSV hat (für einen Artikelstamm),die alle irgendwie untereinendaer verlinkt sind ( Bilder,Kategorien, Grössen ,Farben usw) UND in diesen hat er auch noch verschiedene Trennzeichen und mal ist der Preis mit"." und mal mit "," geschrieben . Und der Preis ist auch noch Brutto-VK Am liebsten würde ich alles manuell eingeben
Du brauchst eigentlich kein Imageprocessing. Wenn Du die Bilder in original_images gespeichert hast und die Dateinamen korrekt im Artikelstamm eingetragen sind, dann werden alle Bilder automatisch on--the-fly beim ersten Aufruf im Shop gerechnet.