QR-Code für Vorkasse

Thema wurde von herbertrenner, 24. November 2018 erstellt.

  1. herbertrenner
    herbertrenner Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    47
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    23
    Hallo Zusammen,
    ich habe nichts im Forum gefunden, also frage ich.
    Immer mehr Kunden haben Handy-Banking die auch einen QR Bezahlcode verarbeiten können. "Zahlen mit QR-code"
    Wie könnte man so etwas in Gambio in der Bestellbestätigung integrieren ?

    Grüsse
    Herbert
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Technisch dürfte das ein EPC-QR-Code sein. Vielleicht fühlt sich spontan ein Modulentwickler berufen …? :)
     
  3. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
  4. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Wenn dann eher mit so einer Bibliothek:

    https://github.com/smhg/sepa-qr-php

    Dann könnte man das im Shop selbst und ist nicht von den Gnaden einer API abhängig. Der Rest ist Frage einer Nachfrage/Kosten Betrachtung.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. April 2017
    Beiträge:
    1.424
    Danke erhalten:
    339
    Danke vergeben:
    163
    Also wenn es um die Nachfrage geht:
    Das will ich haben ! :)

    Jeder der Vorkasse anbietet kann diesen GIROCODE gebrauchen.
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Februar 2015
    Beiträge:
    1.291
    Danke erhalten:
    399
    Danke vergeben:
    237
  7. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    22. März 2015
    Beiträge:
    2.381
    Danke erhalten:
    640
    Danke vergeben:
    414
    Hier ich auch.
     
  8. herbertrenner
    herbertrenner Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    47
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    23
    Nachfrage ist vorhanden :):):)
     
  9. craft-tools
    craft-tools Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juni 2016
    Beiträge:
    104
    Danke erhalten:
    63
    Danke vergeben:
    259
    Gerne auch!
     
  10. agin
    agin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2013
    Beiträge:
    228
    Danke erhalten:
    70
    Danke vergeben:
    176
    Ebenfalls sehr gerne!
     
  11. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Mai 2016
    Beiträge:
    305
    Danke erhalten:
    100
    Danke vergeben:
    428
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    #12 Anonymous, 29. November 2018
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2018
    Hier ist was, habe ich heute gebastelt.

    Installation:
    Order "GXModules" aus dem Paket ins Hauptverzeichnis hochladen

    Deinstallation:
    Ordner "bork" aus "GXModules" löschen

    Konfiguration:
    In der GXModules\bork\bezahlcode\Shop\Overloads\CheckoutSuccessExtenderComponent\BezahlcodeCheckoutSuccessExtender.inc.php die Zeilen 21-24 nach eigenen Wünschen füllen:

    Code:
            /* --------------------------------------------------------------
            Konfiguration
            -------------------------------------------------------------- */
            $t_iban = 'DE123456'; // Hier die IBAN des Empfängers eintragen
            $t_bic = 'WELADED1XY'; // Hier die BIC des Empfängers eintragen
            $t_name = 'Firma'; // Hier den Zahlungsempfänger eintragen
            $t_prefix = ''; // Hier ggf. das eintragen, was vor der Bestellnummer als Verwedungszweck erscheinen soll
            /* --------------------------------------------------------------
            Konfiguration Ende
            -------------------------------------------------------------- */
    Funktion:
    Auf der Bestellabschlusseite wird der QR-Code für die Bezahlung per Handy-App angezeigt, zusammen mit einer kurzen Erklärung (mehrsprachig per Sprachdateien)
    Der Code enthält: IBAN, BIC, Betrag, Verwendungszweck, Zahlungsempfänger. Sollten in der Datenbank keine Zahlungsdaten von einem Zahlungsanbieter hinterlegt sein, werden die unter "Konfiguration" definierten eigenen Standard-Bankdaten des Shopbetreibers verwendet. Man kann mit einer Banking-App den Qr Code scannen oder beim Aufruf mit einem Handy die Zahlung per Klick auf den Code ausführen.


    Einschränkung / Ausblick:
    • Nur ab GX 3.8 kompatibel
    • QR-Code in der Bestellbestätigungsemail unterbringen
    • Ausschluss-Liste für Zahlungsarten bei denen der QR-Code nie angezeigt werden soll
    • Admin-Konfigurationsmenü

    Disclaimer:
    • Verwendung auf eigene Gefahr, keine Haftungsübernahme.
    • Es wird auf die kostenlose API eines Drittanbieters zurückgegriffen
    • Vor Inbetriebnahme eine Datensicherung herstellen!

    Eine Spenden-Paypal-Adresse teile ich gerne per PN mit. Und wenn jemand zufällig gerade die Abfrage der Zahlungsart parat hat - gerne!

    PS: Updatesicher!
     

    Anhänge:

  13. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Random thoughts...

    Wenn man Konfigurationen macht, dann am besten mit Oberfläche, Strickmuster hier:
    https://developers.gambio.de/tutorials.html?v=3.11.1.0&p=gxmodules-konfigurations-datei

    Es macht auch mittel Sinn das nur auf Vorkasse zu beschränken, Vorkasse ist nur ein Case von vielen. Was ist mit PayPal Rechnungskäufen und anderen? Besser: Auch Payment Information für die Bestellung checken, wenn da was drinsteht hat das immer Recht und man deckt viel mehr Zahlungsweisen ab.
     
  14. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Konfiguration kann ich nicht, muss wer anders machen. Eigentlich sind die Daten ja auch schon in der Gambio Datenbank bei "Vorkasse" hinterlegt - nur nicht strukturiert. Müsste man dann auslesen und filtern, wenn man sowas will.

    Aber prüfen, ob es für die orders_id eine Payment Instruction gibt und wenn ja diese ersetzen, das kann ich wohl noch machen...
     
  15. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.839
    Danke erhalten:
    1.450
    Danke vergeben:
    310
    @L & B Für die Konfiguration musst du selbst keinen PHP Code schreiben, es reicht die Felder und entsprechende Werte in der GXModule.json Datei zu definieren. Der Rest wird automatisch vom Shop im Gambio Admin erzeugt und als Modul im Modul-Center zur Verfügung gestellt mit samt der Konfigurationsseite.
     
  16. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Version 1.2 hochgeladen: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
    • Wenn es Bankinformationen in den Zahlungsanweisungen zu der Bestellung gibt (z.B. Paypal Rechnungskauf o.ä.) werden diese zur Erstellung des QR-Codes verwendet statt der hinterlegten eigenen
    • Der QR-Code ist jetzt verlinkt / anklickbar, so dass man bei Kauf per Handy direkt per Klick zahlen kann
    Gibt es für die gm print order auch einen Overload? So dass man das auf dem Papier-Ausdruck auch unterbringen kann?
     
  17. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Ja, sieh dir mal z.B. system/overloads/PDFOrderExtenderComponent an.

    Edit: Huch daneben. Nicht genau genug gelesen. Meins zielt auf die Rechnung im Shop.
     
  18. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.839
    Danke erhalten:
    1.450
    Danke vergeben:
    310
    Es gibt die Datei /system/classes/orders/PrintOrderContentView.inc.php die für die Bestellung den Ausdruck bereitstellt. Da könnte man das mit einbinden. Wenn du es jetzt an zwei Stellen mit einem Overload machst, empfehle ich dir das in einer eigenen Datei auszulagern und dann nur mit "MainFactory:create_object" in den jeweiligen ContentView nachzuladen.
     
  19. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Ich kann sowas nicht. Aber wer sich berufen fühlt, darf da gerne in dem Paket herumschreiben wie er möchte...