thumbnail slider in content einfügen

Thema wurde von KostjaWaag, 8. März 2019 erstellt.

  1. KostjaWaag
    KostjaWaag Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. November 2016
    Beiträge:
    64
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    Hallo, ich würde gerne den Thumbnail-Slider (bzw. Karussell) auf der Artikeldetailseite auf einer eigenen Contentseite einbinden. Ohne Detailansicht, die Thumbs sollen einfach verlinkt werden. Ist das möglich? Wenn ja gibt es ein Tutorial (Einstellmöglichkeiten)?
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du die Thumbnails, die nben oder unter einem Artikelbild angezeigt werden (Vorschau der weiteren Artikelbilder) auf andere Seiten verlinken.
    Das geht so ohne weiteres nicht.
    Du kannst aber Teaser-Slider für Produkte erstellen und entsprechend verlinken.
     
  3. KostjaWaag
    KostjaWaag Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. November 2016
    Beiträge:
    64
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    So ähnlich, es müssen aber keine Produktbilder sein, sondern es handelt sich um eigene Bilder, die ich mit eigenen Seiten verlinken will. Ich möchte also nur das Bilderkarussell für eigene Zwecke nutzen. Weiß jemand, ob das auf Conten-Seiten, also Global, zur Verfügung steht? Oder steht das nur in der Artikeldetailansicht zur Verfügung?
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Der Teaser-Slider ist auch auf Content-Seiten da.
    Andere Slider musst Du Programmieren.
     
  5. KostjaWaag
    KostjaWaag Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. November 2016
    Beiträge:
    64
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    Schon klar, daß ich das programmieren muss. Deswegen ja die Frage, ob mir das javascript dazu auf einer Contenseite zur Verfügung steht und wie das über html angesteuert wird.
     
  6. Andreas Siebold
    Andreas Siebold Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. März 2019
    Beiträge:
    293
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    79
  7. KostjaWaag
    KostjaWaag Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. November 2016
    Beiträge:
    64
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    Hallo Andreas, danke für den Tip. Nur wo genau baue ich das ein? Ich habe jetzt das Java owl.carousel.js nach honygrid>usermod>javascript>global hochgeladen und die beiden css nach honygrid>usermod>css. Irgendwie funzt das aber so nicht. Der Inhalt von <div class="owl-carousel owl-theme"> ist einfach nicht sichtbar (display: none)?
    Hat schon mal jemand das OwlCarousel erfolgreich eingebaut?
     
  8. Andreas Siebold
    Andreas Siebold Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. März 2019
    Beiträge:
    293
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    79
    Ich hatte das gleiche Problem. Habe die Dateien dann unter SEO/Trackingscodes eingebunden. Die große Datei mit <script>-Verweis auf den global-Ordner. Die kleine direkt, um diese einfach korrigieren zu können.

    Vermutlich ist das so nicht professionel, und wie´s anders geht, würde micht auch interessieren. So funktioniert es jedoch sehr gut.
     
  9. KostjaWaag
    KostjaWaag Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. November 2016
    Beiträge:
    64
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    Was genau meinst du mit großer und kleiner Datei?
     
  10. Andreas Siebold
    Andreas Siebold Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. März 2019
    Beiträge:
    293
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    79
    #10 Andreas Siebold, 30. März 2019
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2019
    Es sieht so bei den Tracking-Codes aus:
    Beispiel für zwei unterschiedliche Carousels. Die jeweilige Klasse »owl-one« oder »owl-vorteile« kommt dann in den zweiten <div>-Container wo owl-carousel steht.

    Code:
    <script src="/templates/Honeygrid/usermod/javascript/Global/owl.carousel.min.js"></script>
    <script>
    $('.owl-one').owlCarousel({
      loop: true,
      margin: 20,
      nav: true,
      navText: [
        "<i class='fa fa-chevron-left'></i>",
        "<i class='fa fa-chevron-right'></i>"
      ],
      autoplay: false,
      autoplayHoverPause: false,
      responsive: {
        0: {
          items: 1
        },
          550: {
          items: 2
        },
        700: {
          items: 3
        },
         900: {
          items: 4
        },
        1300: {
          items: 5
        },
          1500: {
          items: 6
        }
      }
    })
    $('.owl-vorteile').owlCarousel({
      loop: true,
      margin: 25,
      nav: true,
      navText: [
        "<i class='fa fa-chevron-left'></i>",
        "<i class='fa fa-chevron-right'></i>"
      ],
      autoplay: false,
      autoplayHoverPause: true,
      responsive: {
        0: {
          items: 1
        },
        600: {
          items: 2
        },
        1200: {
          items: 3
        }
      }
    })
    Das JS wird dann allerdings auf jeder Seitel geladen.
     
  11. #11 postel, 31. März 2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2019
    Ich habe den z.B. den Flexisel-Slider auf der Startseite.
    Das Javascript dazu habe ich tempales/honeygrid//usermod/javascript/index/ eingefügt.

    Wichtig ist dabei das die originale JS immer alphabetisch vor der mit deinen JS-Anpassungen steht.
    Also in deinen Fall:
    /owl.carousel.min.js
    /xcarousel.js (deine JS Anweisungen)
    Dann wirds auch geladen.

    Nachtrag: Pfad korrigiert.
     
  12. Andreas Siebold
    Andreas Siebold Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. März 2019
    Beiträge:
    293
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    79
    Hm... aber so wird das JS doch auch auf jeder Seite geladen?

    Ich hatte folgendes probiert: in die Datei /templates/Honeygrid/usermod/javascript/Global/index.html die Anweisungen zur Initiatlisierung geschrieben. Das hatte nicht funktioniert.

    Ein bestehende Datei oder Odner /templates/Honeygrid/javascript/index[.html] ist bei mir nicht vorhanden.
     
  13. Mein Fehler, /templates/Honeygrid/usermod/javascript/
    und da unter index/ (wenn auf der Startseite)
    Nicht in die index.html sondern daneben deine js Dateien ablegen.
     
  14. Unter /Global/ wird es auf allen Seiten geladen
    /Index/ --> Startseite
     
  15. Andreas Siebold
    Andreas Siebold Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. März 2019
    Beiträge:
    293
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    79
    Vielen Dank! Funktioniert nun und es fühlt sich auch besser an, wenn´s richtig gemacht ist.
     
  16. Ganz richtig wäre es wenn du deine Anpassungen komplett in GXModules einbaust.
    Da hast du alle Anpassungen an einem Ort.
    Z.B. für den eigenen Slider:
    GXModules/AS/Carousel/Shop/Templates/Honeygrid/Javascript/Index/deine.js
    GXModules/AS/Carousel/Shop/Templates/Honeygrid/Css/deine.css
     
  17. Andreas Siebold
    Andreas Siebold Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. März 2019
    Beiträge:
    293
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    79
    Danke! Bin vorerst mal mit »richtig+funktioniert« zufrieden. Habe gesehen das es dazu auch ein Tutorial auf der developer-Seite gibt.
     
  18. KostjaWaag
    KostjaWaag Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. November 2016
    Beiträge:
    64
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    Ich habe noch einen nützlichen Tipp diesbezüglich vom Support erhalten. Damit javascript nur auf Content Seiten geladen wird, kann man im Verzeichnis templates/Honeygrid/usermod/javascript/ noch den Ordner "Content" anlegen und das JavaScript dann dort ablegen.