Klarna Modul jetzt mit Kreditkartenzahlung

Thema wurde von Wilken (Gambio), 18. Juli 2019 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    207
    Danke erhalten:
    46
    Danke vergeben:
    305
    Mal eine Frage zum aktuellen Klarna-Modul: Wir haben festgestellt, dass sobald etwas im Firmenfeld eingetragen wird, bei den Zahlungsweisen gar nichts mehr von Klarna angezeigt wird. Also noch nicht mal Sofort-Überweisung. Wir haben bisher nur Sofort-Überweisung genutzt und das wurde auch Firmenkunden angezeigt. Ist das so gewollt?
     
  2. jps
    jps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juni 2015
    Beiträge:
    503
    Danke erhalten:
    54
    Danke vergeben:
    95
    Nein, das Zitat von Dir, war der Grund für meine Danksagung.
     
  3. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Das ist so gewollt, ja. Der Deal mit Klarna ist: Businesskunden wird keine Klarna Zahlungsweisen angezeigt.

    Ich schwimme gerade etwas wie die Aussage von Klarna bei der "klassischen Sofortüberweisung" ist. Ich frag die Kollegen mal.
     
  4. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Ich hab mit Klarna gesprochen:

    Gekürzte Antwort in einer komplexeren Sachlage: Sofortüberweisung für B2B ist mit dem klassischen Modul möglich und ein gedeckter Anwendungsfall. Sofortüberweisung für B2B auf der neuen, aktuellen Plattform ist ein geplantes Feature, aber bei Klarna noch im Bau, wir könnens darum von uns hier noch nicht pushen.

    Im Gegensatz zur B2B Rechnung vermute ich hier aber schneller einen Horizont. Das Hindernis hier ist mehr oder minder schlicht Technik, bei der B2B Rechnung ist die Technik da, da klemmts soweit "strategisch".
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    207
    Danke erhalten:
    46
    Danke vergeben:
    305
    Alles klar, danke fürs Nachforschen. Gut, dass es in absehbarer Zeit dann auch auf der neuen Plattform kommen soll.

    Die Seite mit der Auswahl der Zahlungsarten sieht halt bei uns für Firmenkunden im Moment schon sehr aufgeräumt aus, wenn Klarna komplett verschwunden ist.
     
  6. jps
    jps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juni 2015
    Beiträge:
    503
    Danke erhalten:
    54
    Danke vergeben:
    95
    Was habt Ihr? Vorkasse, Paypal und Amazon Pay?
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    207
    Danke erhalten:
    46
    Danke vergeben:
    305
    Vorkasse, PayPal, Klarna und Nachnahme (nutzen bei uns noch Einige). Und Klarna fällt dann zurzeit bei Firmenkunden eben komplett weg.
     
  8. jps
    jps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juni 2015
    Beiträge:
    503
    Danke erhalten:
    54
    Danke vergeben:
    95
    Amazon Pay nutzen bei uns auch Firmenkunden gerne. Du kannst diverse Zahlungsarten hinterlegen und kannst wie bei Paypal direkt vom Warenkorb über das Login vom Amazon bezahlen. Inklusive aller Adressen aus Amazon.
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    207
    Danke erhalten:
    46
    Danke vergeben:
    305
    Danke für den Tipp, werden wir uns mal ansehen. Ich hoffe aber eigentlich eher darauf, dass das Thema Klarna und Firmenkunden sich nicht mehr ganz so lange hinzieht.
     
  10. jps
    jps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juni 2015
    Beiträge:
    503
    Danke erhalten:
    54
    Danke vergeben:
    95
    @Wilken (Gambio)
    Hab grade mal mit Klarna gesprochen ... die Sendungsnummer kommen bei der Automatische Statusaktualisierung nicht bei Klarna an. Ist zwar icht zwingend notwendig, aber bei Zahlungsproblemen mit Kunden muss Klarna extra nochmal mit uns in Kontakt treten. Du bist doch auch gegen Zeitverschwendung ...
     
  11. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    576
    Danke erhalten:
    253
    Danke vergeben:
    129
    Wenn der Versand mit der Bestellstatusänderung durch z.B. das Modul DHL Geschäftskundenversand erfolgen soll, ist das richtig. Du kannst die Sendungsnummer aber über die Bestelldetails von Hand eintragen. Beim Klick auf den "Hinzufügen"-Button kommt dann ein Fenster das Dich fragt, ob die Sendungsnummer an Klarna übermittelt werden soll.
     
  12. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Überprüft, Stefanie hat für den Moment tatsächlich recht, find ich aber auch verbesserbar. Ich klemme mich da mal hinter.
     
  13. jps
    jps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juni 2015
    Beiträge:
    503
    Danke erhalten:
    54
    Danke vergeben:
    95
    @Stefanie (Gambio)

    Ich komme ja grade von der manuellen Statusmeldung an Klarna. Inklusive Sendungsnummernsweitergabe an Klarna. Wilken hat mir einen einfacheren Weg gezeigt. Nur bis jetzt eben ohne Sendungsnummernweitergabe.
     
  14. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Wie oft habt Ihr Probleme mit sowas? Ich brauchte seit 2011 noch nie ne Sendungsnummer weitergeben. Oder irgendeinen Fall.
     
  15. jps
    jps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juni 2015
    Beiträge:
    503
    Danke erhalten:
    54
    Danke vergeben:
    95
    Wo kann ich den Text "Einfach und direkt bezahlen" ändern?
    upload_2019-8-8_15-31-43.png

    Möchte dort lieber Kreditkarte, Lastschrift und Sofortüberweisung stehen haben
     
  16. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    576
    Danke erhalten:
    253
    Danke vergeben:
    129
    Das kommt m.W. direkt von Klarna und kann nicht geändert werden.
     
  17. Wannenpflege
    Wannenpflege Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2012
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    37
    Hallo Stefanie,

    bei anderen Zahlungsweisen (z.B. PayPal) konnte ich die vorgegebenen Beschreibungen anpassen. Wäre schade wenn als Erklärung für die Zahlarten "Kreditkarte, Lastschrift und sofortüberweisung" nur das nichts erklärende "Sofort bezahlen - Einfach und direkt bezahlen" steht. Damit weiß eigentlich kein Endverbraucher, was sich dahinter verbirgt.

    Bei "Vorkasse (Überweisung) - Zahlung im Voraus", das sich eigentlich von alleine erklärt, kann der Text angepasst werden.

    Klarna.jpg

    Es wäre wünschenswert, wenn sich dies auch bei Klarna machen lässt. Wenn es bisher nicht möglich ist würde ich mich freuen, wenn Gambio bei Klarna versucht, diesen Text abänderbar zu machen (oder zumindest deutlich zu sehen ist, dass sich diese drei Zahlungsarten dahinter verbergen.
     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Mai 2017
    Beiträge:
    104
    Danke erhalten:
    23
    Danke vergeben:
    75
    Schließe ich mich an
    Hj
     
  19. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    576
    Danke erhalten:
    253
    Danke vergeben:
    129
    Ich habe dafür mal ein Ticket angelegt. Die Entscheidung liegt hier aber nicht bei uns, das muss mit Klarna abgeklärt werden.
     
  20. jps
    jps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juni 2015
    Beiträge:
    503
    Danke erhalten:
    54
    Danke vergeben:
    95
    Für ein Erfolg dieser Zahlart unabdingbar!

    Der Text kommt aus der Marketingabteilung von Klarna, leider erkennt kein Kunde, was sich dahinter versteckt.