Wie macht ihr eure Updates und behaltet eure Anpassungen im Blick

Thema wurde von saschadd, 21. Oktober 2020 erstellt.

  1. saschadd
    saschadd Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. März 2015
    Beiträge:
    231
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    35
    Hallo in die Runde,

    da mein bisher genutztes Sync-Tool AllwaySync in den neueren Versionen schon bei der Installation spinnt bin ich auf der Suche nach Alternativen.
    In dem Zusammenhang kam mir in den Sinn, mal nach euren Lösungen zu fragen und zu schauen ob es nicht Verbesserungsbedarf an meiner Vorgehensweise gibt.

    Deswegen die Frage in die Runde:

    Wie macht ihr eure Updates?
    Welche Tools nutzt ihr für die Updates?
    Wie behaltet ihr eure Anpassungen im Blick?
     
  2. Alexander Hess
    Alexander Hess Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Juni 2011
    Beiträge:
    519
    Danke erhalten:
    105
    Danke vergeben:
    22
    Never change a running system. Nur notwendige Aktualisierungen durchführen oder wenn die die Aktualisierung ein bestehendes Problem löst.
     
  3. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    #3 Manni_HB, 21. Oktober 2020
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2020
    Wer´s einfacher, sicherer & schneller haben möchte, nimmt. ;)
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.349
    Danke vergeben:
    1.614
    die sollten nach Möglichkeit im Ordner GXModules liegen.
    Als Theme sollte man eine Kopie, bzw. ein eigenes Child-Theme verwenden, damit hat man seine Anpassungen hier auch extra.
    Und sonst: alles möglichst dokumentieren.
     
  5. saschadd
    saschadd Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. März 2015
    Beiträge:
    231
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    35
    Das werd ich mal ausprobieren, die Nutzer sind ja voll des Lobes. Bin gespannt und Danke für den Tip.
     
  6. saschadd
    saschadd Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. März 2015
    Beiträge:
    231
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    35
    Das ist jetzt nach dem neuen System so, oder? Also müsste ich meine alten Anpassungen rausfischen und dahin übertragen. Nach diesem neuen System ist das dann auch mit Manfreds MBr-Uploader updatesicher, da keine neuen Dateien nochmal angepasst werden müssen (ausgenommen die .htaccess z.B.).

    Theme ist die ganz neue Variante wenn ich das richtig im Blick hab.
    Ich hab noch die Variante honeygrid laufen und muss noch zum Theme updaten.
    Child-Theme ist updatesicher(er) oder?

    Hier muss ich noch nacharbeiten, die Doku ist eher lückenhaft. ;)