individuelle Felder

Thema wurde von jensheiber, 22. Dezember 2020 erstellt.

  1. jensheiber
    jensheiber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    109
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    21
    Moin zusammen!

    Ich habe den Onlineshop zusatzfeder.de, den ich schon seit über 10 Jahren mit Gambio betreibe.

    Mein Problem ist, dass ich die Daten vom Hersteller als xls-Datei erhalte, die aber wie eine Preisliste aufgebaut ist.
    Bisher habe ich einen "Musterartikel" angelegt, die Daten exportiert und dann mit OpenOffice bearbeitet. Da ich im Shop eine Tabelle in der Artikelbeschreibung gemacht haben, sind natürlich auch die entsprechenden html-Befehle für die Tabelle exportiert worden. Dann habe ich in Openoffice wieder alles auseinander gerupft, mit dem Katalog des Herstellers ergänzt und dann wieder importiert. Das ist eine ganz schöne Arbeit, bei der sich ganz schnell Fehler einschleichen und dann gar nichts mehr geht.

    Gibt es nicht eine Möglichkeit individuelle Felder im Backend anzulegen, die natürlich dann auch ex/importiert werden können? Also so nach dem Vorbild wie oberhalb des Preises die Felder "Hersteller", "Lieferzeit" und Artikelnummer. Dies wird ja auch automatisch gefüllt.

    Ich hoffe, ich konnte darstellen, was ich suche und jemand kann mir einen Weg aufzeigen.

    Viele Grüße
    Jens
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Schau mal hier:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
    vielleicht hilft das.
     
  3. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.984
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    die Felder gibt es bereits in jedem Artikel, die sind auch über den import export möglich
    Unbenannt.JPG
     
  4. jensheiber
    jensheiber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    109
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    21
    Kein Wunder, dass ich das bei mir nicht finde...

    Hab die Version 4.0.2.0 und bei mir heißt das "Kennzeichnung existiert" und nicht "Zusatzfelder" - da kann man ja lange suchen...

    Kann man die Felder nun auch irgendwie in die Artikelbeschreibung einfügen? Wenn alle Felder oben bei Artikelnummer und Lieferzeit erscheinen, wird das schnell unübersichtlich. Habe mal unter https://zusatzfeder.de/product_info.php?info=p105 oben das Baujahr als Test eingefügt.
     

    Anhänge:

  5. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.984
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    es erscheinen nur die Felder, die auch rechts was drin stehen haben, alle anderen werden nicht angezeigt
     
  6. jensheiber
    jensheiber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    109
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    21
    Das ist schon klar. Aber wie bekomme ich diese Felder als Tabelle in die Artikelbeschreibung (so wie da jetzt auch schon manuell erstellt)
     
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Da ist bei dir aber was durcheinander. Das heißt auch in 4.0.2 Zusatzfelder,.
    "Kennzeichnung Existiert" ist eine Zeile aus der Erweiterten Konfiguration.
     
  8. jensheiber
    jensheiber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    109
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    21
    Hat denn keiner ne Idee? Oder ein Angebot, wie man das umsetzen könnte?
     
  9. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Ticket an Gambio,
    Bei Dir ist da etwas falsch. Da muss man erst mal schauen warum.
    Das kann Dir keiner von außen sagen.
     
  10. jensheiber
    jensheiber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    109
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    21
    Guten Morgen Barbara!
    Mir geht es ja nicht um die Bezeichnung. Ob da nun "zusätzliche Felder" oder "Kennzeichnung Existiert" steht, ist egal - da komm ich klar mit. Die zusätzlichen Felder werden ja auch im Shop angezeigt. Nur eben an einer (für mich) falschen Stelle.
    Es müßte doch so eine Art Platzhalter geben, womit dich die Zusatzfelder in meine Artikelbeschreibung setzen kann. Die bei mir dargestellte Tabelle ist bei jedem Artikel identisch und daher will ich die vorkonfiguriert bei jedem Artikel anzeigen lassen. Nur eben der Inhalt rechts ist variabel und soll mittels xls-Datei über Export/Import importiert werden.
     
  11. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    ungetestet:
    ich habe mal in die Dateien vom Honeygrid-Theme geschaut.
    Da steht in der product_info_template_standard.html
    {block name="product_info_template_standard_sticky_box_additional_fields"}
    {$additional_fields}
    {/block}

    Das müsste geändert werden in
    {block name="product_info_template_standard_sticky_box_additional_fields"}
    {/block}
    damit das nicht doppelt auftaucht

    Jetzt kannst Du versuchen das
    {$additional_fields}
    in die product_info_product_description.html
    einzufügen.

    Im Honeygrid-Template und im Malibu-Theme heißen die Dateien anders.

    Das ganze sollte man nicht in den originalen Dateien ändern, sondern in GXModules überladen, oder als Datei in einem eigenen Theme, einer Theme-Kopie anlegen
     
  12. jensheiber
    jensheiber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    109
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    21
    upps - das ist zu kompliziert für mich.

    Kannst Du das gegen Bezahlung updatesicher umsetzen?
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Hallo Jens,

    bekommst du eine XLS Datei oder eine CSV von deinem Lieferanten? Und gibt es jeweils ein einzigartiges Feld, über das man deine Shop-Artikel und die in der Lieferantendatei eindeutig identifizieren kann? Also z.B. eine Artikelnummer die in Shop und Datei identisch ist, oder eine EAN?
    VG
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich kann mal testen, ob es überhaupt so geht.
    Hast Du noch ein Template, oder ein Theme?
    Wenn ein Theme, welches?
     
  15. jensheiber
    jensheiber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    109
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    21
    #15 jensheiber, 29. Dezember 2020
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2020
    Hallo VG!

    Ich bekomme eine XLS-Datei wie um Anhang. Ein bißchen anpassen muß ich die noch. Aber was mich am meisten stört bei meiner bisherigen Vorgehensweise ist, dass ich die ganzen Tabellenbefehle mit einpflegen muß, Das ist eine Schwei..arbeit.
     

    Anhänge:

  16. jensheiber
    jensheiber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    109
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    21
    Template - was ist der Unterschied zwischen Template und Theme? (sorry)
    Bin da aber offen, dass zu aktualisieren.
     

    Anhänge:

  17. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Das Theme ist im Grunde das neue Template. Das kann ein bisschen mehr und ist flexibler.
    Das alte wird nicht mehr lange supportet, deshalb sollte man so langsam umsteigen.