Hallo zusammen, ich nutze gern die Warenpost, und ausserhalb der EU benötigt es eigentlich ein standardisiertes Label mit CN22 Zollinhaltserklärung. Das was über das Modul rauskommt, beinhaltet dies leider nicht. Hab ich was falsch eingestellt oder geht das nicht? Hier noch ein Link für die Labelerzeugung: https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland/warenpost-international/harmonised-labels.html viele Grüße, Claudia
Hallo Claudia, Du musst Dich natürlich im Shop als "Geschäftskunde" registrieren. Sonst kommst Du nicht an die Labels. LG Arno
Hallo Arno, ich glaub, ich hab das Problem erkannt! Warensendung über Internetmarke ist NICHT Warenpost über DHL! Ich hab als Versandmodule DHL Label (GKV) und Internetmarke. Die bisherigen (nicht ausreichenden) Warenpost Labels konnte ich nur über Internetmarke drucken. Dass das 2 Paar Schuhe sind, ist mir jetzt erst klar. Interessanterweise mischen die dieses Produkt im Loginbereich der Efiliale dann wieder zusammen, da soll sich noch wer auskennen. Hab jetzt mit DHL telefoniert und man wird mir im DHL Account explizit "Warenpost" freischalten. Ich bin guter Dinge, dass das dann im Backend von Gambio irgendwie auswählbar sein wird. Danke für den Anstoss!
Hallo, wir haben das gleiche Problem. Es wird keine Zollinhaltserklärung generiert, obwohl wir als Geschäftskunde bei der Deutschen Post registriert sind. Konntest du das Problem lösen, Claudia? Viele Grüße Jenny
Hi Jenny, ja, du musst den DHL Geschäftskundensupport kontaktieren und dir Warenpost freischalten lassen. Wenn das erfolgt ist, gehst du auf Module --> DHL ->> und darin kannst du Warenpost hinzufügen. Ebenso dort gibts auch Paket international. Wenn du das beim Versand auswählst, kommt jetzt auch die Abfrage nach dem Zollinhalt.
Danke für deine Antwort. Ich konnte mich jetzt endlich darum kümmern und DHL meint, sie wären dafür nicht zuständig. Die Warenpost international liefe noch über die Deutsche Post. Also kann ich die Warenpost International weiterhin nur über Internetmarke generieren und leider ohne Zollinhaltserklärung.
musste ich auch kürzlich feststellen - leider :-( Das Produkt von DHL ist nur für National und heisst auch Warenpost. Total verwirrend alles. Aber was du genau wie ich suchtest, ist das für International und das geht anscheinend nur über die efiliale mit der Zollinhaltserklärung. Vll. weiss ja jemand noch eine Lösung?
Labelerstellung für Warenpost International kann man über barcodeshipping.de einbinden.Die brauchen dafür nur eine wie auch immer geartete CSV-Datei.
Die Warenpost International wird absehbar im DHL GKV Modul des Shops frankierbar werden. Das geht aber noch nicht zu bauen, DHL sagt wir kriegen die nötige Doku dazu diesen Sommer, die fummeln jetzt selbst noch an ihren Sachen.
Hmm... Ich nutz dafür nicht die im Shop integrierten Funktionen, bin aber bei der Post für die Warenpost International registriert. Über deren Portal generiere ich die Labels, die Zollerklärung kommt dabei auch mit raus. Ich befülle das ganze halbwegs automatisch über meine WaWi, ging aber auch über eine CSV glaube ich. https://shop.deutschepost.de/shop/warenpost/produktauswahl.jsp
Dann passiert ja was. Allerdings weiß man dann noch nicht, ob ich mir die zusätzlichen CN22 sparen kann. Ein Label mit Zollinhaltserklärung würde echt helfen.
Dafür müsste Gambio erstmal alle notwendigen Felder im Artikelstamm haben, Da fehlen die Warentarifnummer und das Herkunftsland pro Artikel.
Gibt es hierzu inzwischen Neuigkeiten? Laut DHL ist ab Februar, also morgen, der Versand mittels DHL Warenpost International möglich: "Sie können Ihre Sendungen bequem über die DHL Paket Schnittstellen beauftragen. Viele unserer Partner haben die Warenpost International bereits in ihre Systeme integriert." Quelle: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Oder verstehe ich es falsch und die Warenpost international wird weiterhin über das Internetmarke/Post-Modul abgewickelt?
Es ist richtig, dass sich die Warenpost international verändert, jetzt beginnt ein Übergangszeitraum, in dem alt und neu leben. Wir werden die DHL/Post Module auf die neuen Gegebenheiten anpassen, die Arbeiten werden im Februar nach Abschluss eines jetzigen grossen Projekts mit Paypal beginnen, noch gibts das neue bei uns aber noch nicht.
Hi, heute kam die Werbung ins Haus geflattert. Warenpoat ist live und im Geschäftskunden Portal nutzbar. Ist absehbar wann es eine Integration in Gambio geben wird? Arbeiten beginnen klingt eher nach im Sommer oder später.
Direkt im Versenden-Portal kann man Warenpost und Warenpost international als zusätzliches Produkt buchen. Es hat aber auch einige Änderungen gegeben. Es gibt viel mehr Zonen und auch die Abmessungen der Sendungen wurden verringert.