Rechnung ändern

Thema wurde von arnokerger, 5. Februar 2021 erstellt.

  1. arnokerger
    arnokerger Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    29. Januar 2013
    Beiträge:
    48
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    29
    Hallo im Forum,

    ein Kunde möchte 2 Rechnungen vom Dezember 2020 geändert haben. Nur die Rechnungsanschrift zu ändern . Hat jemand eine Idee? Ich kann ja die Datei runterladen und dann mit einem *.pdf Programm die Datei laden. Aber dann kommt die Frage nach dem Passwort. Mein Admin Passwort funktioniert nicht. Welches Passwort muss man denn da eingeben? Oder was macht man da?

    Grüße
    ArnoKerger
     
  2. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    1. Du könntest über die Adresse ein Textfeld legen und da die neue Adresse reinschreiben. Sollte ein PDF Anzeigeprogramm können. Ob der Adobe Reader das kann weiß ich nicht, mein Foxit Reader kann das.

    2. Würde ich mich mal schlau machen, ob man einfach schon ausgestellte Rechnungen einfach so ändern darf oder ob man sich da nicht vielleicht strafbar macht. Stichwort: Steuerbetrug oder so ;-)
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    #3 barbara, 5. Februar 2021
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2021
    Rechnung im Shop stornieren - Adresse ändern - neue Rechnung erstellen
    Storno-Rechnung und neue Rechnung dem Kunden senden.

    Nachtrag: Dann hat der Kunde allerdings das Datum von heute auf der Rechnung.
    Wäre aber meiner Meinung nach die einzige rechtskonforme Möglichkeit
     
  4. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    0,00432 Sekunden googlen bringt mir dies: https://www.billomat.com/magazin/darf-ich-eine-rechnung-nachtraeglich-umschreiben/

    Auszug daraus:

    Aber ja, so, wie Barbara schreibt, geht es natürlich auch einfach ;-)
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.647
    Danke erhalten:
    479
    Danke vergeben:
    168
    Ich würde die Rechnung nicht ändern. Er hat die Rechnungsadresse so eingegeben und ist damit Vertragsbestandteil geworden.
    Er hat dann 2 Rechnungen und könnte 2x Vorsteuer ziehen.
     
  6. arnokerger
    arnokerger Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    29. Januar 2013
    Beiträge:
    48
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    29
    Lieben Dank Euch allen,
    werde dem Kunden wohl eine "tut mir Leid" Antwort senden. Wenn ich´s wie Barbara schreibt mache hab ich ja den jetzigen Steuersatz in der Rechnung. Dann noch den ganzen Aufwand für 2 x 6 Euro. :(
     
  7. marit
    marit Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2014
    Beiträge:
    1.434
    Danke erhalten:
    141
    Danke vergeben:
    185
    Es kommt immer drauf an, was der Kunde geändert haben will. Wenn es nur um die Adresse geht, weil er versehentlich seine alte eingegeben hatte, ist das dem Finanzamt ziemlich wurscht. Aber meistens gehts ja um den Namen. Da tät ich auch nein sagen. Kann man ja freundlich machen, furchtbar sorry sein und alles aufs System und Vorschriften schieben.
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.349
    Danke erhalten:
    573
    Danke vergeben:
    506
    Rechnungen dürfen nicht geändert werden. Punkt. Dann muss der Kunden vorher seinen Kopf zusammennehmen. Überlegt doch mal, warum man eine Rechnung auf eine andere Person ausgestellt werden soll? Es existieren dann 2 Rechnungen. Wenn der Kunde die irgendwo abrechnen oder vorlegen will, lasst da mal jmd nachforschen und dann ist man selbst der Dumme.
    Den Ärger, den man sich damit ins Haus holen kann, ist es nicht wert.