gelöst Gambio v4.4.0 - keine manuelle Installation möglich

Thema wurde von florian-streicher, 9. April 2021 erstellt.

  1. florian-streicher
    florian-streicher Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Januar 2016
    Beiträge:
    69
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    34
    Hallo,

    wollte eben einen Test-Shop mit dem neuesten GX4 v4.4.0 (Stable) Softwarepaket erstellen.
    Nach Aufruf des Installers erscheint nur die Meldung und der Button für den Gambio Installationsservice.
    Die Buttons für die manuelle Installation fehlen.

    Bitte um Überprüfung.
    Vielen Dank.
     

    Anhänge:

  2. florian-streicher
    florian-streicher Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Januar 2016
    Beiträge:
    69
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    34
    Mein Fehler:

    PHP Version war auf Version 8.0 eingestellt.
    Mit PHP 7.4 funktioniert es.
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Januar 2021
    Beiträge:
    57
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    20
    #3 Anonymous, 11. April 2021
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2021
    Moin, ich möchte das gleiche Thema ansprechen.
    Ich musste den Host Anbieter wechslen und habe die Dateien wie in der Anleitung beschieben auf dem Server unter httpdocs hochgeladen. Wenn ich nun den Installer aufrufen möchte passiert rein gar nichts.
    Über meinen Host anbieter habe ich jetzt den Gambio Installer im "Browser anzeigen" gewählt und er zeigt mir nun einen Anmelde-Bildschirm.
    Wenn ich aber die Daten eingebe die mir angegeben werden(Bild) wird von Gambio gesagt das etwas nicht stimmt. Aber was genau, keine Ahnung. Passwörter habe ich auch schon ausprobiert. (Gambio, FTP-Speicher)

    Kann mir hier jemand weiterhelfen oder sagen welche Informationen er noch braucht?

    Danke
    Jürgen
     

    Anhänge:

  4. FRAGO
    FRAGO Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Dezember 2019
    Beiträge:
    1.027
    Danke erhalten:
    326
    Danke vergeben:
    192
    evtl. müssen weitere Einstellungen beim Hoster vorgenommen werden. Deine Beschreibung ist nicht ausreichend um überhaupt eine Diagnose machen zu können...
     
  5. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Du solltest unter httpdocs einen Ordner "Shop" (oder einen anderen Namen nach Wunsch) anlegen, damit Du daneben z.B. noch einen Testshop erstellen kannst.
    Auf den Ordner legst Du später Deine Domain.
    Dann lädst Du den Inhalt aus Shopsystem/Dateien in den Ordner "Shop" hoch - nur den Inhalt aus Dateien, nicht den ganzen Ordner
    Und die Ordner, die neben dem Ordner Shopsystem liegen - hier aber die gesamten Ordner

    Wenn Du den Hoster wechselst, erstellst Du aber eigentlich keinen neuen Shop, sondern machst einen Umzug.
    In dem Fall muss die Shopversion bei dem neuen Hoster identisch mit der bei dem alten Hoster sein.
    Sonst kannst Du die Datenbank etc. nciht übertragen ohne das es Fehler gibt.
    Du kannst aber auch den Shop anders umziehen, dafür gibt es hier eine Anleitung:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    Das meiste davon ist immer noch aktuell.
    Statt dem MySQLDumpoer gibt es jetzt den MyOosDumper als Nachfolger
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Januar 2021
    Beiträge:
    57
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    20
    Danke auch für den Link.
    Die Datenbank und die Verzeichnisse habe ich eigentlich alle kopiert. Im Link der Hinweis auf die beiden Dateien war gut, brachte aber bisher noch keinen Erfolg.
    Ich werde mich wohl Montag an den Hoster wenden. Alleine für igendwelche FTP Zugänge habe ich drei Angaben mit jewiels eigenen Benutzer und Passwörtern. Da Blick ich nicht mehr durch.
    Vielleicht muss ich auch von MAriaDB auf MYadmin umstellen.
    Für den Moment kapituliere ich :-(.
    MfG
    Jürgen