google Shopping Feed - Artikeldaten - Versandgewicht

Thema wurde von gerhardbenfer, 11. August 2019 erstellt.

  1. gerhardbenfer
    gerhardbenfer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. August 2011
    Beiträge:
    146
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    6
    Hallo, hat jemand einen Tipp für mich,
    was ich bei den Artikeldaten bei google-shopping/ Versandgewicht eintragen muß.

    Google übernimmt meine Artikel nicht, weil das Versandgewicht zu hoch ist.

    Die beiden auswählbaren Variablen / Spaltenwert habe ich beide ausprobiert
    und exportiert ---- leider ohne Erfolg.

    Vielen Dank schon mal
    Gruß
    Gerhard
     
  2. Developer
    Developer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    2.952
    Danke erhalten:
    650
    Danke vergeben:
    117
    In welcher Spalte trägst Du was für einen Wert genau ein?
     
  3. gerhardbenfer
    gerhardbenfer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. August 2011
    Beiträge:
    146
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    6
    Hallo, vielen Dank für die Nachfrage.... Screenshot 2019-08-11 13.42.37.png ..
    Den Wert trage ich unter google-shopping | Artikeldaten | Versandgewicht ein...
     
  4. petlah
    petlah Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    353
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    265
    #4 petlah, 27. August 2019
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2019
    Guten Tag,

    habe das gleiche Problem - obwohl "ewig" nicht geändert, akzeptiert google plötzlich den Wert "Versandgewicht" nicht mehr - zu hoch!

    Nach Rückfrage bekomme ich Info

    2,000 kg - ist nicht eindeutig - wird als 2000kg gelesen! Wert also zu hoch!

    bzw.
    Laut dem Merchant Center Hilfe Artikel ist das Komma nicht notwendig und leichter nachzuvollziehen, wenn Sie 2,2 kg anstatt 2,200 kg angeben.


    Gibt es einen Tipp was hier zu tun ist?


    danke,

    beste Grüße
    peter lahnsteiner

    www.freytool.com
     
  5. gerhardbenfer
    gerhardbenfer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. August 2011
    Beiträge:
    146
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    6
    Hallo, guten Abend,
    ich bin leider an dieser Stelle auch noch nicht weitergekommen.
    Was ich bei Gambio eingetragen habe, hatte ich ja dargestellt.

    Also hoffe ich auch noch auf die richtigen Informationen...…….. :-( .

    Sobald ich eine Lösung gefunden habe, melde ich mich hier dazu.

    Gruß
    Gerhard
     
  6. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Das Problem wird bei Google liegen.
    Ich habe einen französischen Feed, für Frankreich und Belgien. In Frankreich ist alles OK, in Belgien wird das Gewicht von 30% der Artikel bemängelt. Man kann nur ausprobieren. Mal ist ein Komma, mal ein Punkt als Dezimaltrennzeichen richtig. ist leider auch nirgendwo dokumentiert. Evtl. bringt es etwas die Zeichensatzerkennung von AUTO auf UTF-8 zu stellen.
     
  7. gerhardbenfer
    gerhardbenfer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. August 2011
    Beiträge:
    146
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    6
    Hallo, vielen Dank für die Information...
    … ich versuche also weiter.
    In den Einstellungsmöglichkeiten bei "Spalte bearbeiten" habe ich schon alles durch....
    ...UTF.. Zeichensatzerkennung probiere ich mal aus...

    Gruß
    Gerhard
     
  8. petlah
    petlah Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    353
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    265
    ...danke da muss ich nachfragen - wo finde ich die Umschaltung: "Zeichensatzerkennung von AUTO auf UTF-8 zu stellen"

    danke,

    beste Gr.
    Peter L
     
  9. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    upload_2019-8-28_15-43-55.png
     
  10. gerhardbenfer
    gerhardbenfer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. August 2011
    Beiträge:
    146
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    6
    Hallo, ich habe das jetzt so eingestellt, aber leider immer noch ohne Erfolg

    Feedeinstellungen
    Dateiname
    google_shopping.benfershop.de
    Codierung
    UTF 8
    Trennzeichen
    Automatische Erkennung

    ______________

    Ich versuche weiter...…. nicht schön, daß dies nicht so einfach einzustellen ist.

    Gruß
    Gerhard
     
  11. DieWäscherei
    DieWäscherei Mitglied
    Registriert seit:
    27. Januar 2021
    Beiträge:
    17
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Moin zusammen. Hole diesen Thread mal wieder hoch. Hat hier evtl. jemand schon eine Lösung oder einen Workaround gefunden?

    Sind jetzt mit unserem Google Shopping Feed auf das gleiche Problem gestoßen: Mit der Variable {p_weight_point} in "Shipping weight" wird das Versandgewicht im Format "XX.000" übertragen, was Google als Kilos deutet und Fehlermeldung "Der Wert für das Attribut "shipping weight" ist zu hoch" anzeigt.

    Gruß
    Stas
     
  12. petlah
    petlah Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    353
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    265
    Hallo... und Guten Tag,

    ich konnte das Problem "Versandgewicht.... google" noch immer nicht lösen - ein Teil der gelieferten Artikel - fast 20% wird wegen zu hohem Gewicht nicht aktzeptiert.
    Kein Unterschied zu den akzeptierten 80%....
    Keine sinnvolle Antwort von google....


    Alles versucht - Punkt.. Komma... mit/ohne kg.. mit/ohne Leerstelle zwischen Gewicht-kg....

    Ja - vielleicht hat jemand einen Tipp...?

    -danke--

    Peter L
     
  13. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Kenne mich da nicht aus, aber kann man es bei google nciht als Gramm angeben?
    Dann würde es doch wieder passen....
     
  14. petlah
    petlah Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    353
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    265
    ...nein - "kg" ist von google fix vorgegeben...
     
  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Mai 2017
    Beiträge:
    784
    Danke erhalten:
    171
    Danke vergeben:
    201
    Bei mir werden Gewichte in Gramm an das Google Merchant Center übergeben und das funktioniert auch.
    Das sieht dann in der Feed Definition so aus (Gambio-Standard):
    upload_2021-7-19_14-35-10.png
     
  16. petlah
    petlah Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    353
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    265
    ...danke - das werde ich versuchen...
     
  17. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Bei kg ist es Zielland-abhängig. Mal funktioniert es mi Komma, mal mit Punkt. Das ist nirgendwo dokumentiert. Muss man ausprobieren.
     
  18. petlah
    petlah Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    353
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    265
    Danke... hab' endlich meinen Fehler entdeckt
    War der irrigen Meinung DE / AT wird doch gleiche Formatierung haben... 3,140 kg

    Mit google support korrespondiert...keine zielführende Info bekommen.

    Schließlich das Ergebnis
    DE - 3,140 kg
    AT - 3.140 kg

    Da hat wohl jemand bei google Austria // Australia verwechselt..

    bg.Peter

    www.freytool.com
     
  19. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Die wissen halt nur was in ihren Dokumentationen steht. Da steht das aber nicht drinn...
    Ich habe das auch nur durch try and error rausgefunden. Man sollte das mal dokumentieren.
     
  20. Futterkisterl
    Futterkisterl Mitglied
    Registriert seit:
    14. Juli 2021
    Beiträge:
    23
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    14
    Bei Dir sind einige Sachen Abmahngefährdet! Zum Bspl. Die Angabe den sicheren Shop mit Verschlüsselung im Footer