Ich komme gerade nicht dahinter, weshalb o.g. nicht von der Logik her gehen soll? Nehme ich jedoch (versuchsweise) {if $ADD_WISHLIST_BUTTON} aus dem {if $ADD_CART_BUTTON}-Zweig ... passiert nix! Für zartfühlende Aufgleisung bereits jetzt besten Dank! PS: Und auf solche Fragen soll man dann Frühmorgens!! einen neugierigen KD eine plausible Antwort geben! <grrrr>
Also wenn ich nicht online verkäufliche sachen auf den Merkzettel legen könnte, könnte ich im Merkzettel die sachen dann ja in den WK legen was ja nicht sein soll von daher ist es richtig nicht Käufliche sachen garnicht erst in den MZ. Wenn ich dich jetzt richtig verstehe.
Stimmt .. ! Und damit wären wir dann beim Design des "Merkzettel": Warum senkrecht runter Häkchen setzten und dann in den WK? Besser: Waagerecht zum jeweiligen Produkt einen (kleinen) in WK-Button. Damit wäre dann auch eine Verfügbarkeits-Prüfung möglich! Nicht käuflich => kein Button Ebenso sollten m.E. die "Lösch-Aktionen" waagerecht zum Produkt sein! Könnte man sich auf der WK-Seite ja abschauen - Mal so Mal so ... ist ja nun auch nicht der große Hit! Und wozu soll bitte das Mengenfeld gut sein? Hallo GM: Der vor Monaten monierte und von Euch bestätigte Fehler, dass der MiniWK nicht reagiert ... tja, er ist leider immer drin! Übrigens genauso wie der Fehler, das der Button keine Fehlermeldung produziert wenn nix angehakt wurde! Irgendwo auf der hauseingenen ErrorListe verschütt gegangen - oder?
Stimmt, Stimmt und kein Plan. Hab jetzt noch keine Zeit gehabt da mal in die html zu schauen hätte da aber noch einen Punkt: - MZ wird angezeigt wenn ich etwas auf den MZ lege, ein lightbox oder wie beim WK würde ich besser finden. Manfred du bist...
ALLMÄCHTIGER .. Du kommst gleich mit Luxusforderungen .... 'Mann' wäre ja schon mit ganz 'Normalem' glücklich! >Manfred du bist... Nu aber ... schreib´ jetzt nix Unüberlegtes!
Na na, ich "fordere" doch nicht ich würde es halt nur besser finden. Ich vermute mal es wird eh auf "selber machen" hinauslaufen. Manfred du bist... dran.
Hallo Manfred, den MiniWK habe ich dir ja schon in einem anderen Thread für das kommende SP zugesagt. Wegen der Button-Lösung haben wir die SP 1.5 Entwicklung letzte Woche noch nicht abschließen können, wie eigentlich geplant. Das heißt, dass diese Woche der MiniWK umgesetzt wird und dann gleich mit überprüft wird, ob die gewünschte Fehlermeldung umgesetzt werden kann. EDIT: Ich sehe grad, dass wir das mit 2.0.7 bereits gelöst hatten, es jetzt aber nicht mehr funktioniert. EDIT2: Es geht nur im Debug-Modus. War niemandem aufgefallen. Wird mit dem SP 1.5 gefixt.
Hallo Manfred, wir haben das Problem einmal geprüft und haben festgestellt, dass das komprimierte JavaScript fehlerhaft war. Im Anhang habe ich einmal die Fehlerfreie Funktion angehängt. So gibt es nun auch eine Meldung wenn das komprimierte JavaScript benutzt wird.
Pfui Teuxel - sollte man schreiben dürfen! Na - macht nix, dafür gibt es ja die "Jever-Lösung"! Ok - funktioniert mit den Meldungen! Nur - der MiniWK rührt sich leider immer noch nicht. Die Art der Meldungen wollte Ihr mal generell im ganzen Shop einsetzen - ist das noch auf irgendeiner ToDo-Liste?
Hallo Manfred, an dem MiniWK bin ich gerade bei und werde die Lösung dann auch hier posten. Die Meldungen sind nicht untergegangen.
Hallo Manfred, leider ist die Änderung für den MiniWK etwas zu aufwendig um sie hier zu posten! Sie wird aber auf jeden Fall im kommenden Service Pack erscheinen!
Hallo Michael, wir werden es vermutlich überleben! Trotzdem sehr schön, der kurze Hinweis von Dir - DANKE! Ach .. was doch noch zu dieser Frage: Die Art der Meldungen wollte Ihr mal generell im ganzen Shop einsetzen - ist das noch auf irgendeiner ToDo-Liste?
Du könntest Regierungssprecher werden - Einarbeitungszeit überflüssig!!!! : EIgentlich wollte ich nur wissen: Kommt´s oder kommt´s nett.
Hallo Michael Kannst Du mir sagen in welchen Ordner ich das beim Shop kopieren muss ? Danke im Voraus
Da wo das "alte" Files ist: "...\templates\EyeCandy\javascript\wish_list\ButtonDeleteWishListHandler.js"
@Manfred Danke viel mal für deine wie immer Prompte Antwort. Ich stelle Dir meine Frage jetzt kurz hier, da es ja keine PN möglichkeit gibt hier im Forum und da wäre ich froh wenn Du mir da diesbezüglich dann auch kurz eine Antwort geben könntest. Auf www.kartoffel-mueller.de sind auf der Startseite unter *Unsere Empfehlungen aus dem Gesamtangebot* ja Artikel aufgeführt, wenn ich mit dem Mauszeiger drüberfahre gibt es einen schönen Hover Effekt: 1. Kann das OHNE Zusatz Modul realisiert werden 2. Wenn ja wo muss ich was ändern das es diesen Effekt gibt 3. Bevor man mit dem Mauszeiger drüberfährt sieht die Darstellung auch anders aus (wie oder wo wird das geändert) Danke im Voraus für deine Antwort
Dieser "Hover" ist bei allen Artikeln in der gekachelten Ansicht ... wenn ich die Frage richtig verstehe. "hover" ist ein stinckepiff-normales CSS-Geraffel. Du hast "FireBug" - sach einfach "JA" Da kannst Du genau sehen, was beim hovern passiert ... und evtl. für deine Zwecke nutzen!