Am Montag steht ein Telefonat mit Trusted Shops an. Wir werden Trusted Shops Eure Bedenken bezgl. des statischen Informationstexts vortragen, um festzustellen ob Änderungsbedarf besteht. Ist dies der Fall, handeln wir natürlich sofort. Der Link zur Detailseite öffnet sich aktuell im selben Fenster, so dass der Checkout verlassen wird. Wir haben noch die Erweiterung der Druckansicht der Detailseite um die fehlenden Informationen auf unserer Feature-Liste, so dass wir zusätzlich die Option bieten werden diese in einer Lightbox auf der Bestellbestätigungsseite zu öffnen.
Warum so bescheiden? Die meisten haben doch eine ähnliche Konstruktion mit z.B. drei TAB´s Das kann man sauber rausfiltern .. alles was zwischen der ersten ] und der ersten [ steht => Description für checkout_confirmation!
Das sehe ich auch so. Zollhinweise gehören nur dahin, wenn der Versand z.B. in die Schweiz geht. Nachnahme-Zuschläge nur, wenn tatsächlich Nachnahme gewählt wurde. Bei z.B. Standard-Versand innerhalb Deutschlands sollte dort m.E. gar nichts stehen. Gruss, W.
Wozu soll dieser Link bitte gut sein?? Außer dass das Produktbild auf der Detailseite größer ist, sind dort keine Informationen die er nicht jetzt auch schon sieht!
Was ich noch gemacht habe: die gewählten Attribute/Eigenschaften werden auch mit angezeigt. Das sollte dann ja als Beschreibung wirklich ausreichen.
Frage zum Layout der neuen Bestellseite: Die Artikelbilder werden automatisch auf sinnvolle kleine Maße verkleinert, korrekt? (...weil meine "Thumbnails" vergleichsweise riesig sind und ins Formular kaum reinpassen dürften...) Danke, Gruss, W.
PHP: <a href="{$products_item_array.products_url}">{$info.text_detail_information}</a> In der checkout_confirmation_products.html: markieren - löschen - fertisch!
Muss die Lightbvox-Funktion dafür generell für den Bestellvorgang eingeschaltet sein? Dann seh ich Probleme mit externen Zahlungsmodulen. in unserem gx1-Shop funktioniert dann z. B. paymorrow nicht einwandfrei.
Tja, das ist mit den neuen Eigenschaften auch schon so vom System her möglich. Nur ist das ja noch nicht so pflegeleicht, das ich alle Attribute in das neue System "überführe". Also alles irgendwie Baustelle und verkaufen wollte ich ja auch noch nebenbei.... @michael: wird wirklich alles gut???
Warum der Detaillink da ist, wurde bereits im Button-Lösung-Thread besprochen. Aktuell werden die Thumbnails in der Originalgröße angezeigt. Wer sein Design/Layout so angepasst hat, dass es nicht passt, kann ja eine feste Größe im Template oder per CSS angeben. Die Lightbox-Funktion für den Bestellvorgang muss nicht aktiviert sein, um Links in einer Lightbox anzuzeigen. Ist ja bereits jetzt bei AGB, Widerruf und Datenschutz zu sehen.
Wann können wir ca. damit rechnen? Soweit mir bekannt ist, trifft es ab den 01.07. in Kraft und ab den 01.08 ist es gesetzlich bindend. Im Juli bin ich auch noch drei Wochen verhindert. Das lässt wenig Zeit für die Änderungen, besonders mit den Blick das viele unsere Mitarbeiter im "Sommer Urlaub" sind. Bedenkt man weiterhin noch, dass meisten nach den SP noch fixe kommen... Ganz TOLL
... und genau aus diesem Grund bin ich was diese Angelegenheit angeht ein klitze klein wenig enttäusch...!
je länger ich darüber nachdenke, ist es nicht mehr klitze klein.... Doch es geht zum Wochenende hin (wie man das Bezeichnet mit Sa. + So.) und wir wollen unsere Laune nicht verderben.
Es ist sowieso nicht günstig, dass nicht vorab das Feld mit den "Wichtigen Produkteigenschaften" bereitgestellt wurde. Sobald man das Update einspielt, ist dies ges. vorgeschriebene Feld bei allen Bestellungen leer, was abmahngefährdet ist. Darum hatte ich bereits vor einigen Wochen vorgeschlagen, dieses Feld einfach als Kopie der Artikel-Kurzbeschreibung anzulegen, was man dann später individuell nochmal anpassen kann. Aber man kann ja den Shop einfach ein paar Wochen schließen, um für einige tausend Artikel das Feld auszufüllen ;-) Soweit ich weiß, sind alle anderen XTCommerce Shopsysteme bereits umgestellt...
Das wage ich zu bezweifeln... Und nicht nur da, sondern auch z.B. bei OXID und Shopware gibt es das noch nicht.... Und die Diskussionen dort befassen sich schon mal gar nicht mit den jetzt hier vorgesehenen Änderungen... Da hat man erst mal nur den Button umbenannt...
Hallo Moritz, wenn ich die jetzige Version in meinen Testshop lade und die Merkmale in das neue Feld eintrage, kann ich das dann später mit dem msd in den Shop übertragen? Oder könnte es da irgendwelche Probleme geben?
das ist richtig. Der einzigste der es bis jetzt drin hat ist der CommerceSeo V2.2!!! Und der wird aber auch erst am 01.07.2012 veröffentlicht.