Nachdem ich einen Artikel in den Warenkorb lege poppt ein Fenster auf, mit der Warenkobübersicht. Das schliesst sich nach wenigen Sekunden selbstständig. Wie kann ich das verhindern, bzw, eine längere Öffnungszeit vorgeben?
Kann man im ADMIN-Bereich einstellen: Einstellungen -> Artikel & Kategorien -> Lagerverwaltung Wenn man "Soll nach Ablegen eines Artikels in den Warenkorb der Warenkorb angezeigt werden?" aktiviert, bleibt der Warenkorb geöffnet. Hat aber einen großen Nachteil: Wenn ein Kunde mehrere Artikel aus einer Warengruppe / Suchergebnis-Seite bestellen möchte, muss er immer auf "Weiter einkaufen" klicken und dazu bei großen Bestellungen weit nach unten scrollen. Wenn das wie bei mir deaktiviert ist, kann der Kunde alle gewünschten Artikel direkt in den Warenkorb legen. Und eine Frage: Wozu soll der Warenkorb geöffnet bleiben, man kann diesen doch jederzeit einsehen?
Hallo Marina, danke für deine Antwort. Das mit dem Haken meine ich nicht. Es ist das (Popup-?) Fenster was bei dir beschriftet ist mit : "Ihr Warenkorb". Das schließt sich nach wenigen Sekunden. Das will ich nicht, weil ich es nicht mag, wenn sich irgendwelche Sachen "selbstständig bewegen". Und wenn es schon eine Zeitsteuerung dafür gibt, möchte ich die Öffnungszeit selber bestimmen.
Ich glaube Du meinst den Lightbox-Warenkorb, der sich von rechts ins Bild schiebt, wenn man einen Artikel in den Warenkorb legt, richtig? Auch der verschwindet nach ca. 3 Sekunden automatisch dorthin wo er herkam, noch bevor der durchschnittliche Kunde nochmal auf den in der Lightbox platzierten Button "Zum Warenkorb" klicken kann. Die Folge ist, dass der Kunde dann nochmal auf der Produktseite auf den Button "In den Warenkorb" klickt. Jetzt überwindet der Kunde sich die in der Lightbox angezeigten Informationen zu ignorieren und innerhalb von 3 Sekunden auf den Button "Zum Warenkorb" zu klicken. Endlich im Warenkorb angekommen merkt der Kunde, dass er das Produkt jetzt gleich 2 Mal im Korb hat. Er korrigiert also die Menge im Warenkorb und aktualisiert die Mengenanzahl. Dann das nächste Problem: Er klickt jetzt auf den Button "Zur Kasse" und merkt: Es tut sich nichts. Denn sobald die Menge im Warenkorb korrigiert wurde, muss man auch zwei mal auf den Button "Zur Kasse" klicken. Langer Rede kurzer Sinn: Dann doch lieber den Warenkorb selbst öffnen, sobald ein Produkt in den Warenkorb gelegt wird. Ändern kann man die "Standzeit" der Lightboxen übrigens nicht. Also zumindest in der Cloud, wie ich meinen Shop betreibe. Dazu habe ich mal den Support angeschrieben und ein Angebot dafür gefordert, die Lightbox einfach länger stehen zu lassen oder erst mit einem random Klick des Kunden wieder zu schließen. Dazu die Antwort vom Support: "..deine Anforderung wäre nur über eine Umprogrammierung des Shopsystems umsetzbar. Dies ist jedoch in den Cloud Shops ausgeschlossen. Individuelle Umprogrammierung können nur in selbstgehosteten Shops durchgeführt werden." Für dich hoffe ich, dass Du einen selbstgehosteten Shop hast. Für mich hoffe ich: - Dass der Bug endlich behoben wird, sodass man nach der Mengenkorrektur nicht 1x aktualisieren und 2x "Zur Kasse" klicken muss. - Dass man so großzügig ist und die Standzeit der Lightbox zumindest auf 10-15 Sekunden erhöht. (Sollte doch nur bedeuten, dass man eine Zahl i.wo im Script austauschen muss, oder??....
Genauso ist es! Selbstgehostet, aber keine Ahnung wo da die Zahl im Script steckt. Deswegen habe ich hier gepostet.
Guten Morgen und ich schließe mich hier mal an! Shop ist self hosted und auch ich wäre den automatisch eingeblendeten Warenkorb, der sich von rechts ins Bild schiebt, gerne los. In den meisten Fällen kaufen meine Kunden mehrere Artikel einer Kategorie und ich finde die Bewegung auf der Seite extrem nervig.
Das ist dafür, dass der Kunde sieht, das der Artikel auch im Warenkorb gelandet ist. Schau mal bei anderen (großen) Shops, da wirst Du das auch seht oft sehen, dass etwas aufgeht.
Laut Ereignis-Listener im Chrome DevTool sollte dafür die cart_dropdown.js die man im Honeygrid unter folgenden Pfad findet zuständig sein: themes/Honeygrid/javascripts/system/widgets/cart_dropdown.js Ich würde vermuten es sind diese Zeilen 44 & 45 Code: // Default delay (in ms) after which the flyout closes delay: 5000, Habs aber nicht getestet