Buttonlösung ALPHA

Thema wurde von Moritz (Gambio), 21. Juni 2012 erstellt.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.351
    Danke vergeben:
    1.614
    Habe ich die "Pflicht" verpasst?
     
  2. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Na dann schaut es doch schon ganz gut aus.

    Schlimm allgemein find ich nur....
    das man heutzutage einen Anwalt braucht um ein Geschäft zu betreiben.
     
  3. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Mein Bauchgefühl sagt mir, das es besser wäre, die Angaben der individuellen Bestellung anzupassen.
    Die Zuordnung muß möglich sein zur Zahlungsart und zum Zielland der Lieferung.

    Wie diese Hinweistextanzeigen programmtechnisch am einfachsten umgesetzt werden können, da hab ich keine Ahnung. ;-)
     
  4. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Sagt TS, dass das Herkunftsland ein wichtiges Merkmal ist oder wo kommt das her?
     
  5. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Wichtige Merkmale sind ja auch die Daten des Kunden beim Customizer. wird es da ausreichend sein wenn er am Dateinamen sieht welches JPG er hochgeladen hat oder sollte da ein mini-vorschaubild vom Server berechnet werden?
    Da bekommt man echt Angst wenn man so darüber nachdenkt.
     
  6. der24hshop.de
    der24hshop.de Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Januar 2012
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    12
    Danke vergeben:
    40
    #166 der24hshop.de, 30. Juni 2012
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
    Eigentlich schaut es wirklich gut aus, denn wir ALLE sind kurz vor der Umsetzungsphase, die auch noch sehr viel Zeit beansprucht. Aus diesem Grund stimme ich voll und ganz Daniel (Gambio) zu, dass wir nicht alles "zerreden" sollen und immer noch mit neuen Vorschlägen kommen dürfen. Wir sollten hier der Prüfung von TS vertrauen und mit der Umsetzung beginnen.


    Wir sollten keine Zeit verschwenden, um auf ein komfortables Modul zu warten!


    Stimme ich voll und ganz zu. Oder man benennt die Länder, wie z.B. "Für Kunden in der Schweiz ..."


    Die Merkmale sind wirklich die schwierigste Umsetzung.

    Die IT-Rechtskanzlei schreibt dazu folgendes:

    "Wir raten daher Unternehmern dazu, lediglich die markanten Produktmerkmale, die für eine Identifikation des Produkts erforderlich sind (wie etwa Art des Produkts, genaue Bezeichnung und Ausführung, ggf. Marke, Größe, Farbe) als wesentliche Merkmale (hier einer Ware) anzugeben und zugleich für weitere Artikeldetails auf die jeweilige Artikeldetailseite zu verlinken."
    Ausführliche Info unter folgenden Link:
    http://www.it-recht-kanzlei.de/buttonl%C3%B6sung-informationspflichten.html

    Ich bin der Meinung, dass jeder Shopbetreiber gut beraten ist. die wichtigsten Merkmale wie o.g. genannt anzugeben, denn somit ist die Abmahngefahr enorm minimiert, wenn nicht sogar ausgeschlossen. Merkmale können doch immer ergänzt werden.

    Wichtigste Frage:

    Daniel (Gambio) => Was habt Ihr Euch für ein Ziel (Datum!!!) gesetzt, die Endversion zur Verfügung zu stellen? Bleibt es auch dabei, das eine Version für GX1 zur Verfügung gestellt wird?


     
  7. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Ich habe das so gelöst, dass ich die "print_product_info.php" zu einer "popup_product_info.php" kopiert habe, und dann im "body"-Tag den Print-Befehl entfernt habe.

    Und noch ein paar andere Dinge habe ich gändert....

    z.B. werden nur noch die ausgewählten Attribute angezeigt, statt alle möglichen...
     
  8. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Gute Idee!
    Wenn Du mir jetzt nur noch sagen könntest, welche Zeile ich in "popup_product_info.php" entfernen soll, könnte ich die Buttonlösung in den LiveShop übertragen und mit meinen Änderungen beginnen.
     
  9. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Wie entferne ich den Print-Befehl in der neuen popup_product_info.php?

    Weiß das denn keiner?
     
  10. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Hat Avenger doch (klar) beschrieben:
     
  11. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Ja, aber man sollte dann auch /templates/EyeCandy/module/print_product_info.html kopieren und umbenennen in /templates/EyeCandy/module/popup_product_info.html. Und hier dann den Druckbefehl entfernen.
    Denn sonst habe ich ja die Druck-Funktion bei Datenblatt drucken nicht mehr.
     
  12. Danny
    Danny Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Juni 2011
    Beiträge:
    1.398
    Danke erhalten:
    179
    Danke vergeben:
    213
    Soooo....,

    nun wird es aber mal wieder Zeit um das leidige Thema aus dem Keller zu holen! Wie wir lesen durften, scheint es ja ein "OK" seitens TS zu geben, so dass eine Umsetzung nun durchgeführt werden könnte. Ich bin auch dafür, dass man sich jetzt nicht noch extra auf spezielle Einbauvarianten einlassen sollte, sondern eher den Shopbetreibern eine vernünfitge aber vorallem auch funktionierende Lösung anbieten sollte. Ich sitze hier mit 2x Shops wie auf heißen Kohlen. Der eine Shop (privat) ist wenigstens produktiv online und wirft sein Geld ab aber der 2. Shop, welcher meiner Firma gehört nicht und dieser wartet nun sehnsüchtig auf diese Buttonlösung...und ich weiß nicht, was ich meinem Chef noch sagen soll, weshalb hier nix passiert. Ich hoffe nun sehr, dass wir in den nächsten 2 Tagen etwas angeboten bekommen.
     
  13. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Ich auch!!!
     
  14. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Dito! Ich bekomme schon Schweißausbrüche, wenn ich an die wesentlichen Merkmale denke...
     
  15. Danny
    Danny Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Juni 2011
    Beiträge:
    1.398
    Danke erhalten:
    179
    Danke vergeben:
    213
    Was ich bis heute nicht wirklich verstanden habe, wo und welche ich da bei unseren Artikel nutzen könnte/sollte/müsste.... . Wir haben soweit keine wesentlichen Merkmale außer bei Spieluhren die Melodie....und diese wird bereits überall mit angegeben genauso wie die Lieferzeit....welche überall steht auch auf AB und Rechnung.... .
     
  16. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Hallo Danny,

    z. B.:

    FEHN Kirschkernkissen Hund Holiday Merkmal. die Grösse, Alter ab
    FEHN XXL Activity-Krabbeldecke Colorado dito
    FEHN Mini-Spieluhr Frosch King Lolo Merkmal Größe, Alter ab, Waschbarkeit

    Die Marken hast Du ja im Titel drin, die sind auch wichtig.

    Das wären meine Vorschläge
     
  17. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Das ist doch alles völlig bekloppt! Für mich würde das vielleicht heißen:

    Merkmal: Körperlotion (wenn es Body Lotion heißt)
    Inhalt: xx ml
    Duft? Farbe? Wo hinschmieren? Glasflakon oder Plastik? Herkunftsland? Textur? Ich bin damit völlig überfordert, insbesondere wenn ich mal eben über 700 Artikel damit ausstatten soll.
     
  18. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Hallo Petra, Ich würde es so machen:

    Artikelbezeichnung: 100% identisch mit der Bezeichnung des Herstellers
    Dann Merkmale, sofern in der Bezeichnung nicht vorhanden: Marke, Hersteller, Größe, Farbe bei Deko-Kosm., Duft bei Parfum, ansonsten, wenn Du eine bestimmte Eigenschaft besonders auslobst, als Beispiel "ohne Duftstoffe" würde ich das auch noch nehmen.

    und das dann x 700.
     
  19. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Supi, Angelika. You made my day! :(
     
  20. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Kann man diese mühevoll eingetippten Merkmale eigentlich auch noch irgendwo anders ausweisen, z.B. in der Produktbeschreibung?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.