Was ist eigentlich bei PayPal los?

Thema wurde von Petra, 1. Dezember 2011 erstellt.

  1. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Also grob vermutet würd ich sagen, wenn auf der Seite schon ne Fehlermeldung kommt passt irgedwas an deinen Dateien nicht.
    Aber die Fehlermeldung würde da sicher mal helfen. Evtl. auch die Logs vom Server.
     
  2. Havanesershop
    Havanesershop Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    18. April 2012
    Beiträge:
    41
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Ich habe die Updates jetzt nochmal drüberlaufen lassen, also jetzt gehts wieder (die Fehlermeldung im Admin-Bereich is jetzt weg) Aaaaaaaaaaaaber Paypal funzt immer noch nicht...leider.

    Was mach ich denn nun??? Hat jemand einen Rat?
     
  3. bs
    bs Mitglied
    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    6
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    1
    Einen Rat weiß ich leider auch nicht. Aber das Problem taucht bei uns auch manchmal auf. Scheint also zumindest teilweise direkt an Paypal zu liegen.
     
  4. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Hier ebenfalls, heute gab es mehrere PayPal-Fehler. Die Kunden haben es dann teils nochmal mit Erfolg versucht oder eine andere Zahlweise genommen.
     
  5. bs
    bs Mitglied
    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    6
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    1
    Wir haben heute mit PP telefoniert. Dort wurde uns gesagt, dass der Fehler wahrscheinlich nicht am Shopsystem liegt. Wenn ein Kunde öfter mit PP bezahlt, wird dort überprüft:
    - ist Geld auf dem PP Konto vorhanden?
    -- ja, dann wird der Vorgang abgeschlossen
    -- nein, dann wird geschaut, ob vorherige Lastschrift vom Bankkonto eingegangen sind
    --- ja, dann wird der Vorgang abgeschlossen
    --- nein, dann wird der Vorgang abgebrochen

    Dieser Fehler tritt also eher bei Kunden auf, die viel mit PP bezahlen. Wenn die Lastschrift davor noch nicht eingegangen ist, kann es sein, dass abgebrochen wird.
    Wenn es dort schon vorgekommen ist, dass eine Lastschrift nicht eingelöst werden konnte, wird der Kunde blockiert.
     
  6. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Und das ist auch gut so, wie wir erfahren mussten...
     
  7. bs
    bs Mitglied
    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    6
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    1
    Tja, ich habe beide PP Module (normal und Express) deinstalliert, die Api bei PP gelöscht und dann einfach alles neu gemacht. Neue Api, Module neu installiert - und.....

    ....nix. Funktioniert immer noch nicht zuverlässig. Mit meinem privaten PP Konto auf dem ein Guthaben vorhanden ist überprüft - abgelehnt. DAS ist schon mehr als merkwürdig.

    Wieder mit PP telefoniert und das private Konto überprüfen lassen, dort ist keine Ablehnung eingetragen. Aussage diesmal von PP: dieser Fehler muss an der verwendeten Software liegen.

    Und nu?
     
  8. Michael S. (Gambio)
    Michael S. (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    70
    Danke erhalten:
    24
    Danke vergeben:
    7
    Hallo bs,

    hast Du schon mal ein Ticket wegen PayPal bei uns erstellt? Wenn nicht, mach das mal bitte, dann schauen wir uns das auch einmal an.
     
  9. taktpower
    taktpower Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    54
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    10
    Also ich habe ein Ticket eröffnet-PayPal wurde vom Support+Hoster getestet und das Ergebnis war
    "aus Testzwecken wurden über mehrere Tage in regelmäßigen Abständen Seitenaufrufe zu PayPal durchgeführt. Dabei haben wir die Rückmeldungen von PayPal geloggt und konnten nur an einem Tag durchgängig Verbindungsschwierigkeiten feststellen. Verbindungsschwierigkeiten können aufgetreten sein, wenn die PayPal Zahlung bei Ihrem Kunden fehlgeschlagen ist. Da Bestellung über PayPal in Ihrem Shop prinzipiell funktionieren, können wir eine Fehlfunktion des Moduls ausschließen. Die Zahlung über PayPal erfolgt auf höchstem Sicherheitsniveau, wodurch an die beteiligten Systeme sehr hohe Ansprüche gestellt werden (Shop, Browser, Server). PayPal Probleme können beispielsweise durch einen veralteten Browser (häufig durch alte Versionen des Internet Explorers) bei Ihrem Kunden hervorgerufen werden. Wenn Sie vermehrt Abbrüche feststellen, können Sie sich an PayPal wenden, gelegentliche Abbrüche können auf Grund der hohen Anforderungen auch bei perfekten Verhältnissen auftreten."
    Also es liegt wohl nicht am Modul und momentan funktioniert PayPal wieder fast problemlos...

    VG

    taktpower
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    170
    Danke erhalten:
    25
    Danke vergeben:
    78
    Hallo,

    nach Einspielen der Buttonlösung habe ich u.a. mehrere Tests mit PayPal-Zahlungen im Livebetrieb durchgeführt und dabei die Ursache für die PayPal-Abbrüche ausfindig gemacht.

    Nach Abschicken der Bestellung erfolgt eine Weiterleitung zu PayPal. Dort logge ich mich ein und komme auf die Abfrage des Sicherheitsschlüssels (Sicherheitscode per SMS-Zusendung aufs Handy). Dort muss man auf "SMS senden" klicken, um den Code ans Handy zu senden.

    Sobald man auf "SMS senden" geklickt hat, erscheint auf der PayPal-Seite die folgende Fehlermeldung: "Es tut uns Leid. Es ist ein vorübergehendes Kommunikationsproblem aufgetreten. Versuchen Sie es bitte später erneut."

    Man steht aber immer noch unverändert auf der PayPal-Seite mit der Sicherheitsabfrage. Wenn man dort erneut "SMS senden" klickt, wird die SMS ganz normal ohne Fehlermeldung zugeschickt und man kann den Bezahlvorgang normal abschließen.

    Durch die erste Fehlermeldung lassen sich bestimmt einige Kunden irritieren und verlassen die PayPal-Seite, dann erfolgt eine Rückleitung auf das Bestellformular im Shop mit der bekannten Fehlermeldung "PayPal-Abbruch". Dort kann man den Bestellvorgang wieder fortsetzen. Bei der wiederholten PayPal-Zahlung kommt es dann nicht mehr zu der o.e. Fehlermeldung, da der Browser offenbar aus dem ersten Vorgang ein Cookie gespeichert hat.

    Das Ganze habe ich fünfmal getestet, immer mit den selben Ergebnissen. Solange keine Browsercookies gelöscht wurden, erfolgt auch keine Fehlermeldung beim SMS-Versand. Wurden die Browsercookies vorher gelöscht, kommt es bei jeder ersten SMS-Anforderung auf der PayPal-Seite zu der o.e. Fehlermeldung, danach nie mehr.

    Wie ich bereits früher vermutet habe, liegt der Fehler der häufigen Zahlungsabbrüche also nachweislich in der ersten Eingabe des PayPal-Sicherheitscodes begründet. Auf Anhieb klappen nur PayPal-Zahlungen ohne Sicherheitsabfrage. Wenn sich der Kunde durch die Fehlermeldung irritieren lässt und kein zweites mal den SMS-Code anfordert sondern die Seite verlässt, kommt es zum PayPal-Abbruch im Zahlungsvorgang.

    Ich hoffe, Sie können nun bei der Problemlösung ansetzen.
     
  11. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Meinen Respekt für die Tüfftelei!
    Bis zur Klärung/Beseitung könnte man einen kleinen Hinweis bei der PP Zahlart anzeigen?!
     
  12. NK76530
    NK76530 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. April 2012
    Beiträge:
    682
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    152
    kam heute von paypal:

    Guten Tag, xy!

    Uns ist es wichtig, den PayPal-Bezahlprozess zu vereinfachen. Daher haben wir auf Grund von Kundenbefragungen und Analysen entschieden, die Funktion "PayPal-Konto nicht erforderlich" mit der Option "Anmelden bei PayPal" zu ersetzen. Das bedeutet, dass Ihre Kunden sich bei PayPal anmelden werden, wenn sie mit PayPal bezahlen möchten.
    Welche Vorteile haben Sie davon?

    • Mehr Umsatz: Ihre Kaufabwicklung wird einfacher. Damit können sich die Kaufabbrüche in Ihrem Shop erheblich verringern.
    • Mehr Sicherheit: Wir kennen unsere PayPal-Kunden. So können wir Missbrauch besser vorbeugen und Sie als Händler davor schützen.
    • Mehr Vertrauen: PayPal-Kunden schätzen den bequemen und schnellen Bezahlprozess und kaufen gerne bei Ihnen ein – mit dem PayPal-Express-Kauf-Button geht es sogar noch schneller.
    Was bedeutet das für Ihren Shop?

    Sie müssen nichts weiter tun, denn wir stellen diese Option Mitte August 2012 automatisch um.
     
  13. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Momentan geht mir PayPal so richtig auf den Zeiger. Viele Abbrüche und was viel blöder ist, dass die Kunden dann keine Bestellbestätigung bekommen. Und dann erhält man so nette Mails und Stornierungen wie diese:

    "Da das Onlinesystem zu dem Zeitpunkt einen Fehler brachte und ich von diesem tollen System nicht mal per E-Mail eine Kaufbestätigung erhielt, habe ich nochmal auf den Bestellbutton geklickt. Hat auch nicht funktioniert, also stornieren Sie beide Bestellungen."
     
  14. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Und noch eine...
     
  15. start2dream
    start2dream Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    6
    Ich kann nur nochmal wiederholen: ich habe keinerlei Paypal-Probleme mehr, seit ich die Zahlungen durch meinen Zahlungsanbieter ausführen ("durchschleifen") lasse. Das sind ein paar Cent Bearbeitungskosten mehr, aber deutlich weniger Stress! Und Stress versuche ich ja gerade durch mein Shop-Angebot zu vermeiden! ;-)
     
  16. C h r i s t i a n
    C h r i s t i a n G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    3.456
    Danke erhalten:
    330
    Danke vergeben:
    551
    Hab zwar keine Paypal Probleme, wollte aber meinen senf dazu geben :)
    Also wenn du bei einen externen Anbieter bist und es funktioniert alles tadellos ist das schön (freu dich).
    Aber was bei dir hinhaut und bei mir und vielen anderen die das mit dem Shop direkt machen, muß es bei allen anderen auch funktionieren.
     
  17. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Ungefragt hier mein PayPal-Senf:
    Abbrüche oder andere Probleme mit PP sind bei uns die absolute Ausnahme.
    PP-Schnittstelle: BasisVersion 1.0.4 mit stinkepief normalen Einstellungen.
     
  18. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Haben auch nur ganz selten Probleme mit Paypal. glaub 1 in den letzten Wochen und beim 2. mal kam die Kundin durch.
    ebenfalls die 1.0.4. Basis Version ohne besondere Einstellungen.
     
  19. S t e f a n
    S t e f a n Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. September 2011
    Beiträge:
    730
    Danke erhalten:
    94
    Danke vergeben:
    76
    Habe auch nur ganz selten PP Abbrüche. Habe ebenfalls Basisversion ohne Besonderheiten.
     
  20. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich hatte heute eine Kundin, die hat 4x bestellt, da sie 3 PayPal-Abbrüche hatte.
    Bisher hatte ich da kaum Probleme. :(