Hallo zusammen! Hab gerade eine Mail von PayPal (?) bekommen: "Sehr geehrter Herr Wick, ich habe gesehen das Sie das aktuelle Update von PayPal Plus 2.0 integriert haben. Leider musste ich feststellen, dass Sie noch die veraltete Version vom Rechnungskauf auf Ihrer Homepage nutzen. Ich bitte Sie den neuen Rechnungskauf in Ihrem Online Shop zu Integrieren. Folgendes bitte ich Sie wie folgt zu Installieren : Der Rechnungskauf hat folgende Eckdaten: Das Geld wird nach Bestellabschluss sofort auf Ihrem PayPal-Konto eingehen. Der Kunde erhält zeitgleich eine Zahlungsaufforderung von uns / Ratepay mit allen Informationen und Kontodaten Zahlungsziel: 30 Tage nach Bestellabschluss Rechnungsbetrag 5 Euro - 2500 Euro Rechnungskauf: Beantragen der Rechnung für Sandbox Beantragen Sie Rechnung für Live/Produktion Wann bekommen Sie Ihr Geld? Sie erhalten Ihr Geld umgehend auf ihr PayPal-Konto. Egal welche Zahlart gewählt wird, alle Transaktionen werden über PayPal abgewickelt. Natürlich können Sie dennoch im Backend sehen, welche Zahlarten ausgewählt wurden. Sofern Sie offene Fragen haben, schreiben Sie mir gerne einen Tag an dem ich Sie Anrufen darf. Mit freundlichen Grüßen Edem El Moussi" Ich nutze Gambio 4.8.0.0, PayPal Checkout, alles aktuell, Rechnungskauf ist aktiv. Was will der von mir?
Ich hab mal eben gecheckt, welche PayPal-Dienste fürs GambioHub bei dir freigeschaltet sind. Neben den aktuellen Sachen ist da auch noch der alte PayPal-PLUS-Kram dabei. Ich gehe daher mal davon aus, dass diese Mails einfach pauschal an alle rausgehen, bei denen das noch aktiv ist, ungeachtet dessen, dass darüber in letzter Zeit gar keine Transaktionen mehr gelaufen sind. Ich wüsste allerdings mal gern, was „PayPal Plus 2.0“ wohl sein soll …?! Von PLUS gab es nie eine Version 2.0.
Danke. Aber warum sollte bei mir "auch noch der alte PayPal-PLUS-Kram" aktiv sein? Sieht bei mir so aus:
Nicht aktiv, sondern freigeschaltet: Du könntest es verwenden. Es geht um die Berechtigungen, die das Hub hat, um Transaktionen für dich durchzuführen. Nicht um das, was tatsächlich aktuell verwendet wird.
Hallo Marco, ich habe eine fast gleiche E-Mail erhalten. Dort wird gesagt, dass der Rechnungskauf nicht freigeschaltet ist. Im Shop ist es jedoch aktiviert. Wie ich gesehen habe, haben Sie bereits erfolgreich auf unseren neuen PayPal Checkout gewechselt, das freut mich sehr. Meine Frage hierzu, weshalb Sie den Rechnungskauf über PayPal nicht aktiviert haben? Gibt es bestimmte Gründe, wird er nicht benötigt oder wussten Sie einfach noch nicht davon? Unten finden Sie nochmal alle wichtigen Informationen zum Rechnungskauf, zur Beantragung folgen Sie einfach den unten beigefügten Links. Rechnungskauf: Der Rechnungskauf hat folgende Eckdaten: Das Geld wird nach Bestellabschluss sofort auf Ihrem PayPal-Konto eingehen. Der Kunde erhält zeitgleich eine Zahlungsaufforderung von uns / Ratepay mit allen Informationen und Kontodaten Zahlungsziel: 30 Tage nach Bestellabschluss Rechnungsbetrag 5 Euro - 2500 Euro Beantragen der Rechnung für (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Beantragen Sie Rechnung für (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Muss ich etwas ändern? Danke vorab.
Hallo Marco, (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Dazu noch eine Frage zu der Rückleitungs-URL bei PayPal: Muss da noch ein Hinweis für den Kunden eingetragen werden? Beispiel: Vielen Dank für Ihre Zahlung. Ihre Transaktion wurde abgeschlossen und Sie erhalten per E-Mail eine Kaufbestätigung. Loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, um die Transaktionsdetails einzusehen. Wenn ja, wo?
Nach den Daten, die ich dazu abrufen kann, bist du für den Rechnungskauf freigeschaltet. Der Rechnungskauf ist bei dir auch eingeschaltet, aber du müsstest mal die Infos zum Kundendienstkontakt ausfüllen, sonst wird der Rechnungskauf nicht angezeigt. Nein, wieso, wie kommst du darauf? Ihr müsst da weder Rückleitungs-URLs noch irgendwelche Hinweise konfigurieren.
Hallo Marco, danke für die Info. Bei PayPal steht das in den Einstellungen: Automatische Rückleitung für Websitezahlungen Durch die Funktion "Automatische Rückleitung" für Websitezahlungen werden Ihre Käufer nach erfolgter Zahlung automatisch auf Ihre Website zurückgeleitet. Die Funktion "Automatische Rückleitung" kann für Zahlungen über die PayPal-Website verwendet werden, einschließlich "Jetzt kaufen"-, Spenden-, Abonnement- und Warenkorb-Zahlungen. Anforderungen an die Rückleitungs-URL: Geben Sie die URL ein, die für die Rückleitung Ihrer Kunden nach erfolgter Zahlung verwendet werden soll. Diese URL muss den unten angegebenen Kriterien entsprechen. Gemäß den Nutzungsbedingungen müssen Sie auf der Seite, die durch die Rückleitungs-URL angezeigt wird, dem Käufer mitteilen, dass die Zahlung erfolgt ist und die Transaktion abgeschlossen wurde. Sie müssen auf der Seite, die durch die Rückleitungs-URL angezeigt wird, dem Käufer mitteilen, dass ihm die Transaktionsdetails per E-Mail zugesendet werden. Beispiel: Vielen Dank für Ihre Zahlung. Ihre Transaktion wurde abgeschlossen und Sie erhalten per E-Mail eine Kaufbestätigung. Loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, um die Transaktionsdetails einzusehen. Automatische Rückleitung Hinweis: Wenn Sie "Automatische Rückleitung" deaktivieren, wird auch die Übertragung der Zahlungsdaten deaktiviert.
Hallo Marco, ich habe die Daten zum Kundendienstkontakt eingegeben. Alle Caches geleert. Rechnungskauf PayPal wird nicht angezeigt.
Testest du richtig? Mit einem Endkunden-Account? Also mit einem, bei dem das Gewerbekunden-Flag nicht gesetzt ist und der nichts im „Unternehmen“-Feld seiner Adresse hat?
Das kannst du ignorieren, du hast keine „Websitezahlung“ im Sinne dieser Einstellungen, das bezieht sich auf eine andere Integrationstechnik.