Buttonlösung ALPHA

Thema wurde von Moritz (Gambio), 21. Juni 2012 erstellt.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ralph
    ralph Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    107
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    31
    Hallo Barbara,

    danke für Deine Antwort. Die Geschichte mit WinMerge habe ich hier schon verfolgt. Ich denke, ich werde mir das mal runterladen. Scheint ne große Hilfe zu sein.
    Entschuldige, dass ich noch mal so hirnlos nachfrage, aber heißt das im Umkehrschluß, dass ich das das Download aus dem Portal, also dass, was heute von Gambio eingestellt wurde, nur nehmen sollte, wenn Änderungen an den Dateien vorgenommen wurden (individuelle Anpassungen, die ich ja dann nach dem Vergleich der Dateien erkenne)? Oder kann ich das auch verwenden, wenn keine Änderungen vorgenommen wurden? Ich stehe da wohl so ein bisschen auf der Leitung.

    Gruß
    Ralph
     
  2. hansblazejewski
    hansblazejewski Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    255
    Danke erhalten:
    20
    Danke vergeben:
    58
    Moritz, läßt sich diese Info neben oder unterhalb des PP Express Buttons ohne viel Aufwand einbauen?
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn Du kein Anpassungen gemacht hast, brauchst Du die "Neuen Dateien" aus dem Download-Paket und kannst die "geänderten Dateien" aus dem Link nehmen.
    Hast Du Anpassungen in den Dateien gemacht, brauchst Du die "Neuen Dateien" aus dem Download-Paket und musst die "geänderten Dateien" manuell anpassen.
     
  4. Moritz (Gambio)
    Moritz (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    5.786
    Danke erhalten:
    2.693
    Danke vergeben:
    903
    Das Downloadpaket wurde nochmals aktualisiert, da sich ein Text noch auf den "Kaufen" statt "Kostenpflichig bestellen"-Button bezog. Es handelt sich um die Textvariablen text_confirm_information und text_information, die über "Texte anpassen" geändert werden können. Alternativ kann die buttonloesung_updater.php aus dem aktuellen Download erneut ausgeführt werden.
     
  5. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Hallo Moritz,

    was habe ich jetzt wieder nicht mitbekommen? Muss es jetzt doch "kostenpflichtig bestellen" heißen?
     
  6. Raymond Asanger
    Raymond Asanger Mitglied
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    19
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Große verwirrung. Ich nehme Winmerge um zu vergleichen. Wäre cool wenn es ein Update auch ab Version 2.0.6 rückwärts gäbe. Dann bräuchte man sich nicht durch den Seiten langen Code quälen. Nur so ein Gedanke.
     
  7. balou...sagt "Auf Wiedersehn"
    balou...sagt "Auf Wiedersehn" Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    1.766
    Danke erhalten:
    374
    Danke vergeben:
    134
    infos zu paypalexpress oder weitere infos kann man mit ein wenig aufwand einbauen.
    siehe in meinem shop. leg ein artikel rein und klick auf den blauen button neben paypal express.
     
  8. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Also ich habe "Zahlungspflichtig bestellen". Und das muß ich beim Händlerbund auch anklicken, damit es in der AGB erscheint. Hier steht nichts von "Kostenpflichtig bestellen".
     
  9. Moritz (Gambio)
    Moritz (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    5.786
    Danke erhalten:
    2.693
    Danke vergeben:
    903
    Hallo,

    hier die GX1-Button-Lösung (für v1.0.15 bis v1.0.15e). Erscheint auch bald im Portal.
     

    Anhänge:

  10. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    Kurz zur Beschriftung:

    Wir haben uns entschieden, standardmäßig die Beschriftung "kostenpflichtig bestellen" zu verwenden. Grund hierfür war eine Empfehlung von TS. Wir gehen davon aus, dass diese Beschriftung für die meisten Shops die passendste ist, hier kommt es jedoch immer auf die individuelle Ausgestaltung des jeweiligen Shops (z.B. der AGB) an. Für einen Standardwert mussten wir uns nun einmal entscheiden, am Ende muss aber jeder Shopbetreiber selbst entscheiden, welche Beschriftung für ihn oder sie passt. Im Eyecandy Template kann dies ja auch sehr einfach über die "Texte anpassen" Funktion geändert werden.

    Spätestens morgen werde ich auch noch einmal ein ausführliches Statement zum Update veröffentlichen und das ganze damit quasi offiziell machen - es beginnen dann wohl auch für uns spaßige Wochen mit noch weniger Schlaf als es eh in letzter Zeit schon gab ;-)
     
  11. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Nun ja, geht uns genauso. Geteiltes Leid ist halbes Leid! Trotzdem Danke für die Lösung. ;)
     
  12. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    Ich weiß, deshalb das "auch" ;-)

    So weiter geht's - es gilt das Zitat von Helmut Kohl:

    "Es geht um unsere Zukunft. Wir müssen mutig und entschlossen die notwendigen Änderungen durchsetzen. Mit Jammern läßt sich Zukunft nicht gewinnen."
     
  13. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Da geb ich dir recht. Mit Jammern kommt die BL auch net rein. Auf gehts................
     
  14. NK76530
    NK76530 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. April 2012
    Beiträge:
    682
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    152
    na dann, auf in die nachtschicht
     
  15. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    jaja, die 4. in Folge! Aber irgendwie machts Spass, weil es funktioniert!
     
  16. NK76530
    NK76530 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. April 2012
    Beiträge:
    682
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    152
    wie heisst eigentlich dann der neue button im englischen shop?
     
  17. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    #477 Steffen (indiv-style.de), 10. Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2012
    liable for payment order ?!? Das heist zwar "Haftung für Zahlungsauftrag" übersetzt aber laut Auskunft meiner ehem. Englisch-Lehrerin soll das so heisen!?!?!

    Beachte: ICH NIX HAFTUNG!!!!
     
  18. NK76530
    NK76530 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. April 2012
    Beiträge:
    682
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    152
    ich nix wüsste, wo ich den Button ändere, daher bin ich gespannt, was gambio da hinsetzt!
     
  19. robert
    robert Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2011
    Beiträge:
    390
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    135
    #479 robert, 11. Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2012
    Im englischen Ist jetzt bei "Confirmation" beim Kaufabschluss das bei mir links stehende Menü NICHT mehr links sondern darunter, in der deutschen Fassung ist es richtig.
    Der Text "Kostenpflichtig bestellen" wurde unter text_confirm_send geändert in "Kaufen" - leider erscheint er nicht auf dem Button! Ist vielleicht order_send gemeint?
     
  20. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    War Helmut Kohl nicht eher fürs "aussitzen" bekannt? ;-))
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.