Bezahlmodul für Kunden gesucht

Thema wurde von PHI, 25. Oktober 2023 erstellt.

  1. ecomplus.dev
    ecomplus.dev Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    99
    Danke erhalten:
    80
    Danke vergeben:
    28
    Ich gebe dir mal ein Beispiel warum Zahlarten wie Apple oder Google Pay extrem wichtig sind:
    Weil es einfach und schnell zu nutzen ist. :D

    Wir betreuen zahlreiche Kunden deren mobile-Anteil bei 60-95% liegt. Bei fast allen haben wir Mollie / Apple Pay im Einsatz und seitdem ist der PayPal-Anteil stark gesunken, ebenso die Zahl der Abbrüche im Checkout.
    Ich selbst nutze Apple Pay täglich - sowohl online, als auch im stationären Handel, wohl aber auch, weil es in Australien extrem beliebt ist aufgrund der einfachen Verwendung und der Tatsache, dass man seine Debit-/Kreditkarte nicht immer zur Hand haben muss bzw. eigentlich komplett zu Hause lassen kann.
    Wenn man das mal im Online-Handel vergleicht - Eingabe von Kreditkarten Daten oder 2x Power-Button drücken für Apple-Pay ist mir Apple Pay, als jemand der grundsätzlich keine Zeit hat, wesentlich lieber.
     
  2. ecomplus.dev
    ecomplus.dev Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    99
    Danke erhalten:
    80
    Danke vergeben:
    28
    Leidiges Thema - Gambio Cloud. Ich gehe jetzt mal soweit, dass Gambio als System mit den vorhanden Funktionen, Stand heute absolut nicht Cloud geeignet ist.
    Wir betreuen seit einigen Monaten einen Kunden, der alle seine Shops in der Gambio Cloud hat und es ist wie erwartet eine Katastrophe.
    Von fehlenden flexiblen Export-Funktionen für Kunden oder Bestellungen, hin zu absolut minderwertigen Statistiken. Von der limitierten Anpassungmöglichkeit um einem Shop halbwegs eine Einzigartigkeit zu geben mal ganz zu schweigen.
    Magnalister wird einfach ohne Kommentar in der Cloud entfernt und auch sonst ist man so flexibel in der Cloud wie ein 90-jähriger.

    Die Gambio Cloud ist die perfekte Lösung für jeden, der seinen Shop als Hobby betreibt, aber nicht wenn man das ganze professionell aufzieht.
    Mal unabhängig davon, dass Gambio allen Ernstes für ein Cloud-Shop Backup 99EUR + 199EUR Support-Vertrag bei einem Umzug in self-hosted möchte, auf der eigenen Website aber mit einfach zu erstellenden Backups wirbt...aber gut, Wirecard ist ja auch nach wie vor noch Gambio Partner von daher ist das wahrscheinlich wenig überraschend
     
  3. PHI
    PHI Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    435
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    139
    Guten Morgen.

    Wir sind jetzt bei Mollie registriert, wir mussten noch eine Zutatenliste in den Artikeln integrieren und Rechnungen etc. hochladen zwecks Verifizierung.

    Das einzige was mich etwas stutzig macht, ist das das Modul von Russland programmiert wurde, guckt euch den Namen bei Github an, da ist keine Sicherheit garantiert, wer legt dafür die Hand ins Feuer.

    Weder Mollie noch Gambio wissen voneinander.....
     
  4. sly
    sly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Januar 2013
    Beiträge:
    69
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    10
  5. PHI
    PHI Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    435
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    139

    Ja, Mollie, läuft seit letzten Donnerstag einwandfrei.
     
  6. sly
    sly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Januar 2013
    Beiträge:
    69
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    10
    Kann man das Modul auch im Cloudshop nutzen ?
    Ich habe da nichts gefunden.

    Grüße Peter
     
  7. FRAGO
    FRAGO Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Dezember 2019
    Beiträge:
    1.029
    Danke erhalten:
    326
    Danke vergeben:
    192
    nööö
     
  8. sly
    sly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Januar 2013
    Beiträge:
    69
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    10
    Wir haben nachweisliche Warenkorbabbrüche, weil wir ApplePay nicht anbieten können.

    Charme-de-Provence.de

    Grüße Peter
     
  9. ingo_scharp
    ingo_scharp Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. September 2018
    Beiträge:
    274
    Danke erhalten:
    65
    Danke vergeben:
    80
    Seit dem wir Mollie installiert haben, haben sich unsere Umsätze wieder normalisiert. Vorher hatten wir einen Einbruch von über 60%.
    Jetzt wissen wir auch wie wichtig Apple Pay und Giropay ist. Giropay hatte uns unsere Hausbank auch angeboten, aber festes monatliches Fixum + relativ hohe Gebühren haben uns erst einmal abgeschreckt. Dies ist bei Mollie mit enthalten, zu sehr guten Konditionen. Und siehe da, die Kunden nutzen es. Damit sind die zusätzlichen 10 Cent für Paypal Zahlungen locker drin. Die Kreditkartenzahlungen werden nun auch vorwiegend über Mollie genutzt. Daher ergibt sich sogar eine Einsparung gegenüber Paypal.

    Gruß Ingo
     
  10. PHI
    PHI Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    435
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    139
    nein, da die Dateien per FTP hochgeladen werden müssen. Ich verstehe auch nicht, warum Mollie und Gambio nicht zusammenarbeiten, die Dateien sind schon fertig programmiert...
     
  11. sly
    sly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Januar 2013
    Beiträge:
    69
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    10
    Hi Ingo, vielen Dank für das Feedback.
    Als Apple Pay wäre also für alle Cloudshop-Betreiber ein erheblicher Zugewinn.
    Das geht an die Adresse von Gambio-Cloutshop-Entwickler.
    Wir bitten um ein entsprechendes Modul, für einen Zahlungsabwickler mit ApplePay.
    Wie zum Beispiel "Mollie"

    PS: Das mit euren Knöpfen gebe ich mal an unsere Werkstatt weiter.

    Grüße Peter
     
  12. sly
    sly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Januar 2013
    Beiträge:
    69
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    10
    Das Weihnachtsgeschäft ist bald vorbei und wir waren nicht dabei !!!
    Gibt schon Aktivitäten "Mollie" im cloudshop zu intgrieren ?

    Grüße Peter
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.655
    Danke erhalten:
    482
    Danke vergeben:
    169
    Warum wart ihr nicht dabei? Weil ihr kein mollie habt? Ich habe auch kein mollie aber Rekordverkäufe in meinen Shops.
     
  14. sly
    sly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Januar 2013
    Beiträge:
    69
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    10
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Unsere Kunden haben uns schon freundlich darauf hingewiesen, dass das Apple-Pay bei uns fehlt. Und mit PayPal würden sie nicht zahlen.
    Grüße Peter
    www.charme-de-provence.de
     
  15. heinzsoft-shop
    heinzsoft-shop Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juli 2014
    Beiträge:
    254
    Danke erhalten:
    102
    Danke vergeben:
    39
    #35 heinzsoft-shop, 11. Dezember 2023
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2023
    Wir haben seit ca 4 Monaten bei uns auch Applepay (durch Mollie), es wurde aber seitdem kaum genutzt.
    Die Nutzung der Zahlungsweisen sieht in den 4 Monaten (mit viele tausende Bestellungen) bei uns so aus:
    45.64% PayPal
    26.04% Rechnung (nur b2b)
    15.51% Vorkasse
    10.30% Kreditkarte (mollie)
    0.97% Sofortüberweisung (mollie)
    0.75% Giropay (mollie)
    0.49% EasyCredit
    0.29% ApplePay (mollie)
     
  16. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Juni 2017
    Beiträge:
    459
    Danke erhalten:
    52
    Danke vergeben:
    75
    Warum nimmst du nicht Klarna? Nutze ich nur!
     
  17. kai_holst
    kai_holst Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. Mai 2022
    Beiträge:
    432
    Danke erhalten:
    183
    Danke vergeben:
    307
    ... das kommt sehr auf die Produkte und Käuferschicht an:
    Hochwertartikel (keine Massenware) werden von anderen Leuten gekauft und die haben und nutzen auch andere Zahlungsmethoden.
    Bei Hochwertartikel kommt die Zahlungsart ApplePay sehr häufig vor. Auch speziell bei Schweizer Kunden.
    Ich bin froh ApplePay über Mollie anbieten zu können.
     
  18. PHI
    PHI Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    435
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    139
    Yo Sascha, wir haben viele Auslandskunden, da haben wir bei Mollie die Kreditkarten-Option, läuft im Moment ganz gut damit.

    Gruß
    Sascha
     
  19. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Juni 2017
    Beiträge:
    459
    Danke erhalten:
    52
    Danke vergeben:
    75
    Ach? Und die hast du bei Klarna nicht? ;) Einfach mal Sofort bezahlen oder Kauf auf Rechnung oder Ratenkauf auswählen. Dann steht auch die Kreditkarte zur Verfügung. ;)
     
  20. PHI
    PHI Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    435
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    139
    Bei Sofort war eine sehr schlechte Kommunikation, wir warteten 8 Monate auf eine Email, mit Empfehlung nach Klarna zu gehen etc. war der Service nicht so gut, leider.